1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Wer würde schon eine freiwllige Abgabe für nicht notwendige Fahrten freiwillig zahlen.

    Ausserdem ist die Definition von "nicht notwendig" / "Luxus" immer schwammig. Nicht nur bei der Mobilität. Sondern auch beim Supermarkt. Sind Tiefkühlpommes schon Luxus weil man sie auch selber aus Kartoffeln schneiden könnte?
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Steuern sind doch nicht freiwillig, oder?
     
  3. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Stimmt! Darum lade ich an zwei kostenlosen CCS-Ladern von Kaufland, die grade mal 5km bzw. 7km ums Eck sind;)
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Schade, hat das Kaufland in der Nähe nicht. Sonst wäre das mit Fahrrad für die letzte Meile im Huckepack echt eine Alternative (Hurz... :D) .
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das ist dann natürlich ein besonderes Privileg. :)

    Bleibt nur die Frage wielange es kostenlos bleibt?
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Das bleibt immer kostenlos. So wie bei Aldi, Ikea, Edeka etc.
    Das Problem wird eher sein, dass mit der Marktdurchdringung der Elektrofahrzeuge ein oder zwei Ladesäulen nicht mehr ausreichen werden und dann eher für Unmut sorgen wird, wenn man den Einkauf nicht mehr mit einer kostenlosen Ladung verbinden kann bzw. Wartezeiten hinnehmen muss.

    Aktuell ist nicht die Belegung der Ladesäulen mit Elektrofahrzeugen das Problem, sondern die Legastheniker, welche mit Verbrennern die Ladesäulen zuparken. Aber da muss man sagen, dass Kaufland die konsequent ausruft und diese Dummköpfe dann ganz schnell umparken.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bin da skeptisch, das das immer so bleibt. Zumal so eine CCS-Ladung für den Anbieter ja auch so richtig ins Geld geht. Da gehen während eines gemütlichen Einkfaufs incl. Ladeverlust schonmal 40 KWh im Wert von über 9€ Selbstkostenpreis an den Lader.

    Ich fürchte sobald eine grössere Anzahl an Elektroautos oder PlugIn-Hybride unterwegs wäre wirds dann kostenpflichtig.

    Selbst Biodiesel und E85 Bioethanol war nur eine kurze Sparmöglichkeit, obwohl da niemanden Kosten entstanden sind. Kaum wurde es getankt, wurde es auch schon wieder abgeschafft. :(
     
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Der Strom kommt aus der Solaranalage auf dem Dach:)
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Besser ist das.
    Hochsubventionierter Mist...