1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu Alexa

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von siegi, 27. Februar 2018.

  1. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    Anzeige
    Ist Alexa von Amazon? Da gibt es noch 'Echo', oder ist daß, das Gleiche?
    Welche Alexa sollte man kaufen? Ich will auch damit Musik hören.
    Gruß
    Siegi
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.224
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Roadracer

    Roadracer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum Musik hören per default eignet sich der Echo, nicht der Echo Dot, der Dot klingt eher schlecht. Alexa und Echo ist in der Tat quasi dasselbe, um den Echo zu steuern, sprichst du ihn an mit dem Aktivierungs-Wort „Alexa“, etwa wie „Alexa spiele Bayern 3“.
    Es gibt hin und wieder Angebote von Amazon, der Echo kann dann zb 89 statt 99 Euro kosten, den teureren Echo brauchst du nur, wenn du damit bestimmte weitere Geräte steuern willst, dazu kann man auf der Amazon Seite beim Gerät viele Infos finden.

    Ist dir der Echo zu teuer, kannst du an den Dot auch Lautsprecher anschliessen. Im Angebot kann der Dot 35-39 Euro kosten.

    Neben nahezu allen Internetradios via TuneIn (braucht nicht konfiguriert zu werden, ist vorgegeben) kann auch Musik zb von Spotify oder Amazon gespielt werden, etwa „Alexa, spiele Pop Musik von Spotify“ oder „Alexa, spiele Pop Musik von Amazon Music“. Voreingestellt ist Amazon Music, das kann in der Alexa App schnell geändert werden.Weitere sog. Skills sind vorhanden, etwa um das TV Programm vorlesen zu lassen.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann nimm direkt den Sonos One mit Alexa: klick
    Einen besseren Klang bekommst du zur Zeit nirgends.
     
    AlBarto gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dazu muß man aber sagen, daß alle Geräte von Drittanbietern nicht den vollen Funktionsumpfang von Alexa besitzen, also z. B. die Kommunikation mit diesen Geräten wird nicht unterstützt. Dazu kommt noch, daß der Sonos One nicht so gut zuhört wie die Amazon Echos, wobei manche das vielleicht auch als Vorteil ansehen können. ;)

    Amazon Echo ist der Name des Gerätes, Alexa ist der Name der Sprachassistentin (der Software), die u. a. auf den Echos läuft. Sie gibt es aber mittlerweile auch als App für Android und anderen Geräten wie dem hier genannten Sonos One.
     
    hexa2002 gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich hatte den Sonos One ja vor allem wegen der klanglichen Eigenschaften erwähnt. Zum Musikhören gibt es wohl zur Zeit nichts besseres, auch Apple oder Google können da nicht mithalten.
    Ansonsten gefällt mir der Klang vom Echo Show am besten, wenn man innerhalb der Echo Familie bleiben will. Mit Streamplayer kann man darauf sogar Fernsehen, zumindest was die großen ÖR Sender angeht.

    Einen Hinweis sollte man hier auch nicht vergessen, die Listenpreise der Echo Geräte sind merkwürdig hoch, insbesondere wenn man bedenkt, dass die regelmäßig im Angebot sind. Ich habe für mein Echo damals 89 bezahlt, für mein Echo Dot genau 29 und für mein Echo Show 129. Wenn man da eine Anschaffung plant, lohnt es sich die Angebote mal eine Zeitlang im Auge zu behalten.
     
    hexa2002 gefällt das.
  8. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Bei Deinen Problemen mit dem bereits vorhandenen technischen Equipment, würde ich Dir ernsthaft eher abraten, Dir noch ein Gerät ins Haus zu holen, mit dem Du dann auch nicht richtig zurecht kommst.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ich habe den Echo Plus , als Küchenradio (so nutzen wir ihn hauptsächlich ) kann man ihn gebrauchen, aber wenn du einen besseren Klang willst ,dann nehme den Echo dot und verbinde ihn mit einem anderen Lautsprecher, wie hier zB

    Unser hat am Black Friday 119€ gekostet :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2018
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das gilt für die Google-Home-Produkte ebenso, Konkurrenz belebt halt das Geschäft und man möchte mit aller Gewalt Marktanteile sichern.

    Bei mir waren es jeweils ca. 79 (erste Gen.), 39 und 99 Euro. ;)
     
    emtewe gefällt das.