1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Leute die kein Geld für die F1 ausgeben möchte gucken ja ohnehin auf RTL. Und denjenigen die bereit sind Geld auszugeben, kann man dann doch nicht einfach den selben Kommentar vorsetzen.
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Du redest auch jeden RTL-Quark schön, oder?
     
    Pajar, Plas1682 und fccolonia10 gefällt das.
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.166
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also nix neues. Naja heute und morgen hat man ja noch um am Monatsende etwas bekannt zu geben ;)
    Ist ja richtig unheimlich, dass man so eine KÜNSTLICHE Spannung erzeugt. Wobei das um ein vielfaches spannender ist, wo und wie die F1 läuft, als die F1 selbst ist :D
     
    dsfplus gefällt das.
  4. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er nimmt sich die Nachmittags Scripted Fiction Schiene auf und archiviert sie sogar:p
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und du redest ziemlichen Unsinn.
    Was hat meine Aussage über ein paar Taausend Leute mit RTL-Quark zu tun?
    Denk doch erstmal bevor Du schreibst.
     
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.357
    Zustimmungen:
    8.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    man hat schön allerlei Spekulationen angeheizt, es wurde sich eine wunderschöne F1 Streamingwelt erstellt und nun kommt der reale Hammer und alles bricht in sich zusammen.
    Für mich war mit dem Ende der Sky Übertragung Schluss mit der F1 und aktuell kann ich nichts sagen, was mich dazu bringen könnte, für F1 Streaming zu bezahlen.

    Ich bin gespannt, was tatsächlich angeboten wird.
     
    Schnirps gefällt das.
  7. FussballJunky

    FussballJunky Gold Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2007
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    gibt es Gerüchte, dass sky doch noch einkauft?
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das hat nichts mit "sich lohnen" zu tun, sondern dass man schlicht und einfach nicht vorbereitet ist.

    Bis Mitte Dezember ging man von einem Exklusivvertrag mit Sky aus und bis Mitte Januar hoffte man, dass Sky auch weiter mit einem Non-Exklusivvertrag an Bord bleiben würde. Ein OTT-Paket für DE innerhalb eines Monats auf die Beine zu stellen, ist unmöglich.

    So einfach ist das.

    Immer vorausgesetzt, das stimmt, was man hier liest. Aber warum sollte Surer lügen? Der weiß sicher mehr als wir alle hier.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dafür ist es jetzt logistisch gesehen eh zu spät, zumindest für die ersten Rennen.
     
  10. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    So sieht es aus. Ob das OTT-Angebot auch in Deutschland verfügbar ist oder nicht verursacht nur minimale Zusatzkosten. Da das "Premium"-Angebot von Sky verloren gegangen ist, scheint Liberty eine Abschöpfungsstrategie in den Sinn gekommen zu sein. Aber diese ist auch nur dann gewinnbringend, wenn die Kosten niedrig sind. Den RTL-Kommentar kann sich Liberty für 'nen Fuffi einkaufen. Nachhaltig erfolgreich kann das OTT-Angebot aber nur mit einer Ausrichtung auf die "Profi"-Fans sein. Der Preis wäre dann aber unbezahlbar, wenn es zu viele exklusive Features gibt.

    Spannender finde ich diesen Satz in der Berichterstattung: "Dazu könnte es weitere Inhalte und Kooperationen mit anderen Streamingdiensten geben - worum es dabei geht, verschweigt Liberty allerdings ebenfalls." Amazon und Netflix sind ja ausgeschlossen. Für mich wäre vorstellbar, dass DAZN die Rennen (mit eigenem Kommentar?) vom OTT-Dienst übernimmt. Die Alleinstellungsmerkmale des offiziellen F1-Angebotes wären dann: freie Perspektivwahl, die historischen Rennen, F2 und F3.