1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom hält Unitymedia-Verkauf an Vodafone für illegal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2018.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Völliger Unsinn Ultima TV. Man hat das Kabelnetz seinerzeit deswegen zerlegt, weil es nur das eine gab. Warum das heute anders ist, hat ja E.M. oben ausführlich beschrieben. Es gibt keinen Grund, warum man das nicht zusammen führen dürfte.
     
  2. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    Die Telekom bietet seit geraumer Zeit unter den beiden Namen Telekom TeleVision und Deutsche Multimedia Service GmbH wieder selbst Kabelanschlüsse an. Sie haben auch wider die offizielle Genehmigung der Behörden dafür. Wäre gut möglich, dass die Telekom selbst Übernahme-Ambitionen hat.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.295
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die meisten sind da auch längst geschluckt worden
    Hier schon, hier wurde es deutlich billiger und es wurden viel mehr Sender eingespeist.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Grunde genommen haben die Kabelanbieter eh ein lokales Monopol, ein Kabelmonopol.
    Ein UM Kunde kann ja seinen Kabelanschluß nicht bei Vodafone buchen und umgekehrt.
    Es ist auf die Bundesländer konzentriert. Änliches gilt für keinere Kabelnetzbetreiber, die ja auch noch verstreut an die 2 Mio Haushalte ahben sollen.

    Ausweg wäre nur Sat oder T2 oder TV per Internet.
     
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Beim Zerschlagen ging es eher darum der Telekom die Breitbandnetze zu entziehen. Ansonsten wäre es ja inkonsequent gewesen, die Kabelnetze in kleine Regionalnetze zu zerlegen, aber das Telefonnetz in einer Hand zu belassen ...

    Die Zerlegung des Kabelnetzes in Teilnetze ist wohl eher der Tatsache geschuldet, dass man sich dadurch einen höheren Erlös erhoffte ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2018
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Bei einer Google-Bildersuche nach "Telekom-Logo" bekommt man beide Varianten. Einmal mit einem Punkt hinterm "T" und vielen davor. Und auch die gespiegelte Version davon....


    [​IMG]


    [​IMG]
     
  8. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Ok, Bild stammt direkt von Telekom:
    Deutsche Telekom Logo
    Gebäude der Deutsche Telekom
    Dürfte aber die Ansicht von der Rückseite sein.
     
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Grundversorgung betrifft aber nur die Telefonie, nicht das Internet.
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein UM Kunde kann aber wählen zwischen Unitymedia und www.Eazy.de