1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Winterspiele 2018 im TV (Eurosport 1+2, ARD/ZDF, TLC)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 30. Oktober 2017.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    vermutlich weil die Masse nicht mal bemerkt hat, das die Olympischen Spiele auch auf anderen Sendern übertragen wurden.

    Wenn du Leute mit Sat-TV nach "TLC" fragst, bekommst vermutlich ein "Hä, was ist das" zu hören.
    Eurosport ist zwar bekannter, aber es läuft auf ARD + ZDF und da schauen die Leute halt.

    Discovery hätte es nicht an die Öffentlich Rechlichen verkaufen sollten, dann hätten die Leute von den anderen Sender was mit bekommen.
    So interessierte sich doch kaum einer für die 2 anderen Sender.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur war diese "Werbekampagne" Discovery offensichtlich keinen 221,5 Mio € (minus ein paar Mio für zusätzlich verkaufte Werbung und Abos) wert.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage ist, warum hat man damals die Rechte gekauft ?
    Hat man gehofft, mit dem Weiterverkauf mehr Kohle zu machen ?

    Glaube nicht das sich das gelohnt hat für sie.
    Welche Abos hat den Discovery verkauft ?
    Meinst jetzt den Eurosport Player ?
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das. Aber ARD/ZDF haben nicht die anfangs geforderen ca. 300 Mio € gezahlt und die Verhandlungen platzen lassen.

    Hätte Eurosport den Kram exklusiv behalten, wären noch ein paar Modelle mehr hinzugekommen und ESP1 HD wäre nicht frei empfangbar gewesen.
     
  5. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich muss gestehen das ich seit Nagano (da war ich 10 ) noch nie so wenig die Olympischen Winterspielen verfolgt habe wie heuer. Für mich waren die Übertragungszeiten einfach zu ungünstig und mir fehlte die Zeit nach der Arbeit noch stundenlang die Spiele zu verfolgen. Schade ... . Doch was ich sehen konnte hat mich von Discovery beeindruckt, fand die Art der Übertragung und die Nachberichterstattung sehr gelungen, hier hat man sich viel Mühe gegeben. Interessant war auch das viele bekannte Gesichter bei Eurosport bzw. TLC zu sehen waren (Simon Südel, Marco Schreyl usw.). Sind die jetzt eigentlich alle wieder arbeitslos :D?


    So ist es, bei meinen Großeltern (die sonst auch gerne Sport verfolgen), ist ESP auf Sender 40 einprogrammiert ... ARD auf der 1. ... . Bei mir war TLC übrigens vor Olympia nicht mal unter die 100 in meiner Programmliste. Eurosport ist einfach zu unbekannt, leider ... .
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nüchterne Bilanz von Kai Pahl auf allesaussersport.de:

    Screensport am Montag
     
    Joost38 gefällt das.
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.677
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von Kai Pahls Meinung halte ich generell wenig, da er sich die Dinge immer so dreht und schreibt wie er es will!
    Und auch entgegen aller andren sage ich einfach nur Danke Eurosport!

    Nach der grottigen exklusiv Übertragung der Olympischen Spiele 2014 von ARD und ZDF hat Eurosport das genaue Gegenteil gezeigt. Fachkundige und emotionale Kommentare und Expertenmeinungen wie ich sie mir wünsche und wie wir sie aus den Weltcups von Eurosport schon kennen. Es gab alles live zu sehen ohne dussliges rumgelabere ala ARD/ZDF. Dazu Team D live aus dem Deutschen Haus und Zwanzig 18.
    Für mich persönlich war es die beste Olympiaübertragung aller Zeiten!
    Danke Discovery und Eurosport, macht weiter so geile Berichterstattungen und Übertragungen (y)!
     
    Paytv h3, Blue7, Joost38 und 2 anderen gefällt das.
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viele haben Eurosport auch nicht in HD. ZDF allerdings schon.
     
  9. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Nein, er hat einfach nur eine andere Meinung als Du und das ist dein Problem mit ihm.
     
    dsfplus, LucaBrasil und Spoonman gefällt das.
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.233
    Zustimmungen:
    10.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich schon lese " man musste nicht auf Eurosport ausweichen"

    Gelegenheitsgucker weichen nicht aus. Die gucken ÖR. Die echten Fans schauen Eurosport. Das ist zwar pauschalisiert, aber ich würde ahand etlicher Meldungen in diesem und anderen Foren und auch aufgrund privater Kontakte jede Wette eingehen, dass dies auf das absolte Gros dieser Gruppen zutrifft. Wo wir auf ein wesentliches Grundproblem von Eurosport stoßen, was hier noch gar nicht zur Rede kam. Es gibt in Deutschland einfach viel zu wenige Sportfans über den Fußball hinaus. Millionen interessieren sich sicherlich für Wintersport, aber die wenigsten werden wohl Biathlon oder Skispringen auf Eurosport suchen, würden sie gänzlich aus den Ör verschwinden. Man würde sich wundern und es hinnehmen dass es nicht mehr läuft bis diese Sportarten immer mehr aus den Köpfen der Menschen verschwinden. Wenn Eurosport dagegen plötzlich exklusiv das freetv- Spiel der CL zeigen würde, wäre das mit Sicherheit anders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2018
    Joost38 gefällt das.