1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2017/18 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2017.

Schlagworte:
  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Betrifft zumindest alle leafsfeeds...
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Hast du jetzt hintereinander nur TSN-Feeds gesehen? Könnte ein TSN- Problem sein. Jedenfalls habe ich probehalber mal den Anfang (ca. 2-3 Min.) des 1. Drittels bei NYI @ TOR reingesehen, dabei sind auch mir die Lichteffekte/ Blitze (in der unteren Hälfte des Bildschirms) ins Auge gestochen. Via MSG+ dagegen so gut wie gar nicht.

    Eventuell liegt es ja wirklich nur an den Zuschauern mit ihren Handys. Oder gewisse Anzeigen am Videowürfel werden momentan zu stark auf der Eisfläche reflektiert.

    Wenn's nicht mehr zu ertragen ist, einfach den Feed wechseln oder den Support anschreiben.

    Btw. habe dieses Problem bezüglich meiner Teams momentan weder mit SN (@Flames), NBC (@ Philly) oder MSG (Rangers & Devils). Bin aber aktuell noch mit den 19. Feb. (BOS @ CGY) beschäftigt.
     
    rom2409 gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
  4. ephemeral rift

    ephemeral rift Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2015
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Receiver
    Die Penguins holen Derrick Brassard von den Ottawa Senators in einem Drei-Team Trade. Außerdem erhalten die Pens Prospect Vincent Dunn und Vegas Stürmer Tobias Lindberg sowie eine 3rd Round Pick von Ottawa im diesjährigen Draft.
    Ottawa erhält Verteidiger Ian Cole von den Pens, Torwart Prospect Filip Gustavsson, einen 1st Round Pick im 2018er sowie einen 3rd Round Pick im 2019er Draft.
    Vegas erhält Pens Stürmer Ryan Reaves und einen 4th Round Pick im 2018er Draft. Außerdem übernimmt Vegas 40% des Gehalts von Brassard in dieser Saison.
    Was meint ihr, sind die Chancen auf einen Three-peat für die Pens mit diesem Trade gestiegen ?
     
  5. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja. Auf dem Papier war Brassard das fehlende Puzzleteil. Pens können jetzt offensiv mit 4 Reihen volle Pulle gehen. Brassard (der bei vielen Teams wohl 2nd Line spielen würde) sollte ein ordentlicher Boost für die 3rd Line der Pens sein. Zugleich verbessert man sich dadurch auf einer weiteren Position, da man Sheahan in die 4th Line ziehen kann, wo er wiederum ein Upgrade zum übrigen Personal darstellt.

    Der Verlust von Cole könnte halt Fragezeichen aufwerfen für den diesjährigen Playoff Run, da er die letzten beiden Championships als solider, zuverlässiger 3rd Line Defender agierte. Da muss man gucken ob sich aus der Defense Depth mit Oleksiak, Hunwick und Ruhwedel ein zuverlässiges Paar ergibt. Ggf. sollte man hier versuchen, wenn möglich, noch eine weitere Option zu holen, um z.B. auf Strauchler reagieren zu können.... Ansonsten war Cole diese Saison etwas im Doghouse und hätte das Team wohl ohnehin als Free Agent zum Saisonende verlassen (da haben andere Teams mehr Gehaltsressourcen). Langfristig verlieren die Pens mit dem Trade also ohnehin kein Spieler, da man ihn ohnehin ersetzen hätte müssen.

    Den Boost für die Offense gewichte ich persönlich aber deutlich höher, als den Erfahrungsverlust in der Defense. Ein Kernelement der letzten beiden Championship Runs war eben auch die 4 Lines Effizienz. Auf dem Papier könnte man auf dasselbe Schema jetzt wieder zurückgreifen und damit gegnerische Defenses in der Tiefe schlucken durch die Unberechenbarkeit.... Einen 3rd Line Defender kriegt man da leichter ersetzt.... Hinzu kommt das Brassard ja auch das nächste Jahr für 60% Gehalt bei den Pens spielt und die Pens im Prinzip damit auch schon den Core für einen nächstjährigen Run haben.

    Die Picks brauchen die Pens nicht wirklich, da sie halt weiterhin ihr Championship Window haben und ein Late First Rounder in der NHL jetzt auch nix besonderes mit bescheidener Erfolgsquote ist. Prospect Gustavsson ist auch verzichtbar, da die Pens über ausreichend Talent bei den Goalies verfügen und dieser auch noch geschätzt etwas Zeit für die NHL braucht.
     
    BerlinHBK und ephemeral rift gefällt das.
  6. ephemeral rift

    ephemeral rift Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2015
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Receiver
    Wow, die Rangers traden Rick Nash zu den Bruins für einen 1st Rounder im 2018er, einen 7th Rounder im 2019er Draft, Ryan Spooner, Matt Beleskey und Ryan Lindgren. Klasse Trade aus Sicht der Rangers, so viel ist Nash meiner Meinung nach definitiv nicht mehr wert. So startet man einen Rebuild.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    rom2409 und ephemeral rift gefällt das.
  8. ephemeral rift

    ephemeral rift Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2015
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Receiver
    Damit bekommen die Leafs ihren benötigten, defensiv starken 4th Line Center. Rychel und Valiev kann man verkraften und genug Draft Picks haben die Leafs auch. Bleibt abzuwarten was bis morgen in der Verteidigung passiert...
     
    rom2409 gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wann beginnt heute noch mal die Berichterstattung zur Trade Deadline? Kann man das mit angemeldeten Account vollständig (Videostream) auf NHL.com verfolgen?
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Noch knapp 2 1/2 Std....

    :winken:Hier der Live Stream (Sportsnet auf NHL.com): LIVE: NHL Network Trade Coverage
     
    crunchips1968 und rom2409 gefällt das.