1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Winterspiele 2018 im TV (Eurosport 1+2, ARD/ZDF, TLC)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 30. Oktober 2017.

  1. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Anzeige
    Was soll man von Schreyl auch erwarten?
    Kommt doch von RTL ... :rolleyes:
     
  2. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    rom2409 gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.946
    Zustimmungen:
    9.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wobei man sagen muss, wenn der SuperBowl von Sa auf So wäre, dann wären es auch über 50%. Aber dennoch 3,19 Mio + über ne halbe Mio bei Eurosport ist für so eine Sportart in Deutschland schon top
     
    rom2409 gefällt das.
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es wurde aber auch von den Medien entsprechend hochgepuscht....
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.251
    Zustimmungen:
    10.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ursache und Wirkung. Die Medien sind eher auf den schon fahrenden Zug aufgesprungen.
     
    Joost38 gefällt das.
  6. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Spiel zwischen Deutschland und Russland verfolgten im ZDF im Durchschnitt 3,19 Mio. Fans, der Marktanteil lag bei sagenhaften 51,2%. Die Zuschauerzahl baute sich dabei Stück für Stück auf. Beim ersten Drittel waren schon 1,92 Mio. (41,0%) wach, beim zweiten Drittel dann schon 2,68 Mio. (49,9%). Drittel Nummer 3 kam ab 6.50 Uhr auf 3,89 Mio. Seher und 54,8%, die Verlängerung ab 7.40 Uhr schließlich auf 5,59 Mio. und 57,0%.

    Auch der Borowski-„Tatort“ knackt die 10-Mio.-Marke, 5,59 Mio. sehen morgens vor 8 Uhr die Eishockey-Verlängerung › Meedia
     
    Spoonman gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die höchste Einschaltquote dieser Olympischen Winterspiele wurde schon am ersten Wochenende erzielt: 7,49 Mio. ARD-Zuschauer (38,6% Marktanteil) sahen am 11. Februar den Sieg von Arnd Peiffer im Biathlon-Sprint.

    Eurosport 1 hatte am selben Tag 0,66 Mio. Zuschauer (3,4%) beim Rodeln. Da ich letzte Woche unterwegs war, hab ich leider nicht mitgekriegt, ob das deren höchste Quote war - vermutlich aber schon.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    "Sagenhaft" ist relativ, weil sonst um die Uhrzeit ja kaum einer Fernsehen schaut, die Gesamtmasse also gering ist. Dass bei einem so hochgepushten Finale dann auch mehr Leute einschalten, zudem am Wochenende, überrascht dann nicht.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich verstehe einfach nicht, wieso man das Eishockeyfinale nicht auf Eurosport anschaute. Liegt es wirklich nur daran, dass das ZDF eben auf Programmplatz 2 liegt?
     
    Joost38 und rom2409 gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich hatte mir vorher Bob auf Eurosport angeschaut - ganz ehrlich, der Außenton war grottig, einfach schlecht und abgehackt (nicht der Kommentator). Bin dann deswegen zum ZDF gewechselt. Auch die Werbepausen haben genervt.