1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich will kein Sky mehr, weil...

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von MikeBln, 8. November 2017.

  1. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Anzeige
    Die Streamingdienste haben auch keine Live Konzerte oder Nachrichten/Talks :(
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist doch eh nur ein "Schöngerede". Netflix ist besser weil....... oder Sky ist besser, weil.........
    Immer dieses blablabla (dich meine ich damit nicht).

    Das ist EINZIG UND ALLEIN durch den eigenen Geschmack geprägt, was besser ist und was nicht. Ständig wird hier versucht Sky, oder Netflix oder Amazon oder dergleichen schlecht zu reden. Mein Gott, sowas hat man in der Schule gemacht, aber immer faszinierend wie "Erwachsene" eine beleidigte Leberwurst spielen können. :D
    Nüchtern betrachtet bietet Sky ganz klar das breiteste und beste Angebot zum jeweiligen Preis. Wie gesagt OBJEKTIV und Nüchtern, denn Netflix hat "nur" Serien und alte Filme oder Eigenproduktionen.
    Amazon hat die Alternativen zu Sky und ist quasi das Gegenstück.
    Sky hat das Gegenstück zu Amazon dazu aber noch Sport und Bundesliga.
    Haben Netflix und Co. alle nicht. Brauchen sie auch nicht, weil es nicht ihr Zeilpublikum ist. ;)

    Hört doch endlich auf mit diesem das und das ist besser gelaber. Im reinen Preisvergleich von Angebot und Kosten bietet Sky das breiteste Angebot, aber ob es das beste ist, entscheidet doch jeder selbst.

    Ich habe alle 4 Ligen der US-Sportarten und nun? Ich sage deswegen nicht dass Sky oder DAZN schlecht sind, nö. Sie bieten nicht alles aber für Gelegenheitsschauer mehr als genug. Reicht mir nicht aus, daher zahle ich mehr und habe so alles ;)
    Oder sagt man nun die NFL ist schlecht, weil sie nix anderes anbietet? Nö, sie bieten alles was es gibt, seitens der NFL nicht mehr und nicht weniger.

    Jeder, der über das andere Angebot schimpft (und ich meine nicht weil es sich verändert hat, sondern weil man beleidigt ist), hat entweder ein Neidproblem oder zu Egoistisch, oder muss einsehen, dass es doch nicht so gut ist wie behauptet.
    Das gilt für alle "Lager" hier ob Sky, Netflix, DAZN oder sonst wer auf dem Planeten.
    Entweder das Produkt ist gut so wie es ist, weil es einem gefällt und man abonniert es oder eben nicht und man lässt es.
    Dann muss ich aber nicht ständig versuchen JEDEN, der es anders sieht davon zu überzeugen oder zu jammern.

    Unabhängig davon, darf man natürlich als Kunde etwas kritisieren, wenn es einem nicht passt oder so, aber das ist etwas völlig anderes und zwar konstruktiv, als dieser "Schwa.....vergleich", was überhaupt nicht funktioniert. :)
     
    StevenP1904, sid80, LucaBrasil und 4 anderen gefällt das.
  3. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Die richtige alternative wäre Teleclub, aber hier leider nicht Empfangbar :(
     
  4. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Also ich sehe den smiley zwar, aber du meinst das sicher zum großen Teil ernst. Und du liegst da einfach total falsch. Nachdem ich bis Dezember Sky hatte und jetzt seit Januar Netflix, kann ich das vermutlich ganz gut beurteilen. Auf sky hab ich pro Woche vielleicht 1-2 Serien gesehen, auf Netflix weiß ich gar nicht, was ich als vor lauter Auswahl als nächstes beginnen soll. Ich bin ja eigentlich eher ein Filmfreund, aber sehr viele Serien auf Netflix sind schon wirklich gut gemacht. Bisher habe ich Star Trek Discovery, Godless, Marco Polo und Stranger Things auf Netflix gesehen. Und nachdem ich Star Trek Enterprise damals im Free TV nie komplett gesehen habe, habe ich damit nun auch begonnen. Also quantitativ ist die Auswahl auf Netflix schon deutlich besser als bei Sky, qualitativ sind viele HBO Serien vielleicht noch einen Tick besser, aber das kann sich ja auch noch ändern. Und wieviele Neustarts oder neue Staffeln im Jahr bringt HBO denn? 5-6 vielleicht? Da habe ich lieber immer was zu sehen, wenn ich gerade Zeit und Lust habe.
     
    Fakeaccount und MtheHell gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt, meine ich. Ansonsten sagt eigentlich Vorredner @Schnirps alles was.... So sehe ich das auch. Ich verfolge aktuelle 9 Serien auf Sky OnDeamand.
    Wenn ich mir aktuelle Netflix ansehen, muß ich sagen, würde mich nur Star Trek interessieren.
    Man muß darüber aber nicht streiten...

    Sky ist in Summe wesentlich breiter aufgestellt und bietet mehr fürs Geld.
    Hier gibts eben Serien, Filme, Sport, Dokus oder gar Kultur auf Arts...
    Netflix hat eben Serien... Mehr nicht. Neflix kostet wohl in der HD-Version 11,- € pro Monat.
    Dazu kommt dann Amozon Prime für knapp 8,- € für die Archiv-Videothek. Dazu kann oder oder viemehr muß ich aber aktuelle Filme hinzukaufen um auf dem Stand zu sein. Kostenfrei ist es also mitnichten auch nicht. Dann habe ich aber immernoch nicht das breite Angebot an Channels, am Disney-Cine-Channel oder wer will Sport oder Dokus.... Wer das alles will, in Alternative zu Sky, der muß eben auch ordentlich Geld auf den Tisch legen.

    Man muß das realistisch sehen, ein Streaming-Anbieter ist etwas für Individualisten für spezielle Interessen, der Pay-TV-Anbieter ist erstens Fernsehen mit dem Zusatzdienst OnDemand, Massentauglicher und breiter. Das ist auch gar nicht bös gemeint. Man sollte das nur nicht gegeneinder "ausspielen" in den Argumenten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2018
    sanktnapf und Schnirps gefällt das.
  6. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Das bestreitet wohl auch kaum keiner. Du hast aber einen Vergleich der beiden Seriensparten aufgestellt, zumindest habe ich das so aufgefasst. Und da sehe ich Netflix klar besser aufgestellt als Sky. Natürlich ist das auch abhängig vom persönlichen Geschmack.
    Übrigens gibts bei Netflix auch Filme zu sehen, natürlich nicht in der Aktualität wie bei Sky, aber da findet man schon einige Perlen aus dem backkatalog der Studios.
     
    MtheHell gefällt das.
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie lange dreht ihr euch nun im Kreis und jeder Beitrag fängt an mit Netflix ist besser weil oder Sky ist besser/schlechter weil? :LOL:

    Wenn man vergleicht und das wurde seitens @Eike objektiv getan ist das nüchtern so, dass Sky mehr bietet und in der breite besser ist. Da beißt die Maus kein Faden ab (oder wie das heißt).
    Netflix ist für eine bestimmte Zielgruppe besser.
    Was ist daran so schwer und warum muss man immer wieder noch einen Nachsetzen, aber Netflix/Sky ist da doch besser aufgestellt?
    Macht von mir aus wie in der Schule eine Erörterung und stellt Pro und Contra auf, dann sieht man (WENN ES NEUTRAL GEMACHT WIRD), wer mehr bietet.
    Ich hab Netflix mal ausprobiert über ein paar Monate und habs seitdem nicht mehr angerührt weil da nichts mehr ist was mich interessiert. Was nun? Ich sage deswegen nicht, die seien schlecht. Sky habe ich, weil da in Summe das meiste kommt was mich neben dem US-Sport noch interessiert. Und nun? Sky ist deswegen nciht besser oder schlechter, sie treffen nur PERSÖNLICH meine Interessen, nicht mehr nicht weniger.

    Besser ist und bleibt Geschmack, wann versteht man das mal.;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    Netflix würde ich auch nur wegen "Star Trek Discovery" und "Auslöschung" abonnieren. Sky, Amazon Prime und den ES-Player habe ich. Dazn brauche ich wegen der schlechten Bildqualität nicht.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein wenig mehr gibts da schon ;) Auch "The Expanse" wäre dann was für Dich.
    Serien wie "Dark" und "Stranger Things" können Dich nicht reizen ?
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auslöschung, Extinction