1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV: Ab März über Satellit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2018.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Falls sie tatsächlich die bestehende HD+ Ausstrahlung mitnutzen wollen, wirds interessant wie sie das ihren Kunden verkaufen: via DVB-T2 in "Full HD", und via Satellit dann in was für nem HD ? Semi-HD :D weil nur 1080i ? Aber gleiche Kohle verlangen ?

    Man darf gespannt sein, welche Verrenkung man dann startet.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann ich mir nicht vorstellen dass dies geht. Warum macht dann z.B. Technisat einen extra Freenet Satreceiver.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch viel zu technisch für den normalen Zuschauer. Dem reicht der Begriff HD.
    Taucht überhaupt auf der Freenet Seite etwas zum Thema 1080i oder p auf?
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Der extra Freenet Satreceiver wird wohl nicht mehr können als das Freenet-Modul, also die Entschlüsselung von einem Programm.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil Technisat schon einen freenet Receiver für DVB-T2 HD hat und nun eben auch einen reinen Sat-Receiver für freenet. Muss ja nicht alles einen offensichtlichen Sinn für die meisten Interessenten an HD-Programmen der Privaten haben. Technisat verspricht sich jedenfalls was davon, auch wenn der Receiver so kaum einen Sinn macht.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Aussage Full HD ist ja schon gelogen. Es wird ja nur hochskaliert, was sowieso jeder HD TV macht.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Normal können die mehr als nur ein Programm entschlüsseln, genauso wie das bei HD+ Receivern auch geht.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warten wir es ab. Ich glaube es wird 2 verschiedene Verschlüsselungen geben.
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Das wäre eine schlechte Nachricht.
    Dann bleibe ich bei meiner derzeitigen mobilen Lösung mit dem STRONG SRT 8541 (oder Skyworth SKW-T21).
    Diese beiden sind kleiner als eine 3,5 Zoll Festplatte und ich nehme sie mit wenn ich dienstlich unterwegs bin.
    Unverschlüsselte Aufnahmen der Privaten sind ja damit möglich.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das denke ich nicht. Dagegen sprechen auch die Tests auf dem Media Broadcast Transponder, wo genau dieselbe Verschlüsselung wie via DVB-T2 verwendet wurde und was man mit dem FreenetTV CI+ Modul entschlüsseln konnte.

    Ich vermute stark, man wird via Satellit sogar mit exakt derselben Verschlüsselung und ECM / EMM arbeiten wie per Terrestrik, Irdeto ohne Karten. Sprich, man wird ein freigeschaltetes Freenet CI+ Modul sowohl in einem T2 wie S2 Receiver mit CI+ Schacht verwenden können.

    Dieser neue Technisat Receiver hat vor allem eines: das irdeto Verschlüsselungsystem integriert.

    Für mich ist nur eine Frage richtig offen:

    - Kann der neue Receiver auch 1080p50 mit HEVC oder nicht ? Oder ist es nur ein typischer 720p / 1080i H.264 Receiver, mit Irdeto ?

    Das ist hier die Frage und noch spannend.