1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV: Ab März über Satellit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2018.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.607
    Zustimmungen:
    8.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also ich hab absolut kein Problem, RTL und Pro7 in SD auf dem 55-Zöller zu gucken. Nur bei kleinen Sendern wie Family TV oder GoTV sieht man artefakte
     
    bolero700813 und Discone gefällt das.
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, der Punkt ist eher, dass viele sich den 2000 Euro TV nur kaufen, weil er so groß ist und nett aussieht, weniger wegen HDTV. Aber das Problem ist, dass dieser TV dann die Schwächen der SD Ausstrahlung brutal zu Tage fördert, und ein Zuschauer, der mit seinem alten Gerät mit dem SD Bild nun ganz zufrieden war, jetzt auch sieht, hui, das ist ja ein ziemlicher Matsch, und dann auch noch merkt, wenn ich von RTL auf ZDF umschalte, wird das Bild auf einmal viel klarer.
    Und dann wird ihm gesagt, wenn das Bild auch bei RTL so klar sein soll, sollst du im Monat mindestens 5,75 Euronen berappen, und das pro Sichtscheibe im Häuschen. Und da gibt es halt einen zunehmenden Teil der Leute, der sagt - dann guck ich halt kein RTL mehr.
    Und die drei Serien, die mir gefallen, die streame ich in HD ausm Netz. Das ist die Gefahr für die Privaten.
     
    Medienmogul und sanktnapf gefällt das.
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du aus >4 m Entfernung schaust, hast du Recht. Ansonsten hast du Tomaten auf den Augen
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Genauso geht's mir, ich verzichte mittlerweile lieber auf die Sender. Mit vorspulsperre kann ich leben, mit Aufnahmeverbot nicht. Die 5 Euro würde ich sogar zahlen, aber ohne Aufnahmefunktion sind die Sender für mich wertlos, ich will ja schaun wann ich will. Ist schon ein komisches Geschäftsmodell. Und einen 2. Satreceivet neben den Sky+ hab ich auch keine Lust, und auch nicht genug Anschlüsse im Wohnzimmer
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich habe geschrieben "könnte", die Details fehlen uns noch und werden erst später bekanntgegeben.
    Ob es dann einen Nachteil gegenüber HD+ gibt (z. B. Anzahl der Programme) wird sich noch herausstellen.
    Die Verfügbarkeit zweier Empfangswege klingt ja für Neukunden verlockend.
     
  6. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.510
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder man schaltet sie in 1080p auf. Wäre zumindest auf dem Papier besser
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was glaubst du wieviel sich davon verarschen lassen.
    Abgesehen davon geht das gar nicht. Sonst müssen sie eigene Transponder mieten. Das wird wohl nicht sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2018
  8. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.510
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sonst sehe ich darin aber keinen Vorteil. Warum sollte es dann Freenet und HD+ gleichzeitig geben? Kostet das gleiche und hat den gleichen Inhalt. Wäre ja genauso, wie wenn sich die Telekom entscheidet, über Sat Sky Entertainment für 16,90€ anzubieten.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bist du nicht der Einzige der sich diese Frage stellt. Es kann nur ein mehr an Kanälen sein. Einfach mal abwarten.
     
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Wieso kein Vorteil ?
    Kann ich meine HD+ Karte aus dem Wohnzimmer mitnehmen in die zweite Wohnung und die verschlüsselten Freenet Programme im DVB-T2 Receiver werden hell ?