1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV: TechniSat präsentiert passenden Satelliten-Receiver

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2018.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    Ich wüsste jetzt nicht wie und ich gehe auch nicht davon aus, was man mit technischen Kenntnissen da machen kann, sondern was mit einem Standard Receiver auch für Omma Müller drin ist. ;)
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Was in irgendwelchen Foren diskutiert wird, interessiert mich eher nicht, ich habe einen Xoro Twin Receiver für DVB-T2 HD mit Freenet TV und da funktioniert das eben nicht "restriktionsfrei" da ich da bei RTL Sendern nix "vorspulen" kann, wer da was mit welchen Kniffen und Tricks das trotzdem schafft, ist nicht der Stand der Technik für alle Nutzer.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn Plattformbetreiber keine Konkurrenten wären, würde es nur noch einen einzigen geben. Den großen Plan, HD-Programme nur verschlüsselt anzubieten, haben Pro7/Sat1, RTL usw.

    Irgendwie verwechselst du Ursache und Wirkung. Aber egal, genau so wie freenet, HD+ und M7 Handlanger für dengroßen Plan der Privaten sind, ist auch jeder Receiver-Hersteller, der die dazu notwendigen Receiver zur Verfügung stellt, ein Handlanger für den großen Plan der Privaten und wenn dann ein Receiver nur eine Plattform unterstützt auch noch ein Handlanger für den Plattformbetreiber. Das ist dann doppelte Unterstützung des großen Plans der Privaten!!!
     
    Patrick S gefällt das.
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist dein Xoro eine Linux-Box? :confused:

    Wenn nein, dann funktioniert das natürlich nicht. Wir sind hier in Deutschland, dem Standort von Firmen wie Dream Multimedia (Lünen, Westfalen). Du bekommst ausreichend Support und Hilfe in deutscher Sprache.

    Kauf dir eine Linux-Box! :cool:

    Du bist Pay-TV-Kunde und hast dich entschieden, monatlich bzw. jährlich Geld an eine Pay-TV-Firma zu bezahlen (bei Freenet zurzeit 69 € im Jahr). Wenn du die einmaligen Kosten einer Linux-Box gegen rechnest, dann ist das Pay-TV immer noch das teuerere.

    Der von @Discone empfohlene Edision OS Mega kostet ca. 200 €. Die neue Dream 920 kostet mehr, kann dafür aber auch - zumindest zurzeit - über exotische Satelliten (nicht Astra 19!) französische Fernsehprogramme kostenlos und unverschlüsselt empfangen (was der Edision nicht kann). Der Edision kann auch kein UHD.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dessen verdächtigen wir Technisat schon lange. :winken:
     
    Discone gefällt das.
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Man kann ja auch auf die Lösung mit dem Edision HDMI Modulator (155 €) setzen um unverschlüsselte Aufnahmen zu generieren.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    RTL ist der Initiator für die neuen Pay-TV Plattformen, schon für ENTAVIO, HD Plus, Viseo Plus, SimpliTV / HD Austria, freenet DVB-T2 Pay-TV; jetzt auch noch für Diveo Pay-TV, HD+ via Magine Pay-TV und Freenet Pay-TV via Sat-Empfang.

    > Privatsender stehen vor Problem / Auftrieb durch neue Anbieter?
    "Ob die neuen Anbieter den Aufschwung bringen und damit den Weg freimachen für die SD-Abschaltung der Privatsender, bleibt abzuwarten."
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2018
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deren Plan ist äußerst simpel und durchschaubar: soviele Satboxen wie möglich verkaufen :D
     
    -wolf- und DVB-T2 HD gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber für freenet.TV, was bei Linux-Receivern nur mit dem CI+ Modul nutzbar ist, würde ich weder eine Dreambox noch den Edision OS mega empfehlen. Da sind die Vu+ 4K Receiver oder der AX HD51/Mutant HD51, der auch nur um 200€ kostet, empfehlenswerter. Die können verschlüsselt aufnehmen und die Aufnahmen nachträglich mit dem CI+ Modul entschlüsseln. Nur so kann man restriktionsfrei ein verschlusseltes Programm aufnehmen und ein anderes mit dem CI+ Modul entschlüsselt gleichzeitig sehen.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hm, das Ding kostet mehr wie viele DVB-T Receiver.
    Ums zu verstehen, damit willst du ein "kopiergeschütztes Siganl" und oder eine verschlüsselte Aufnahme an einen anderen Receiver senden, welcher dieses Signal dann aufnimmt ?

    Also wie früher das Capturen mit Chinc/S-Video

    Wie ist das mit der Datenmenge ?
    Wird die Kompression 1:1 übernommen, oder wird eine neue Version mit der 3-5 fachen Datenmenge erzeugt ?