1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diveo - hybride TV-Plattform

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Andre444, 27. Januar 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Eben, solange das Signal in 720p oder 1080i angeliefert wird, solange bringt 1080p keine Verbesserung, im Gegenteil, es kann dank weiterer Umcodierung nur schlechter werden.
     
    seifuser gefällt das.
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Mit höherer Bitrate wäre das Bild besser.
    Vergleich beim DVB-T2 Empfang mit zwei gleich langen Filmen (1 Stunde und zwanzig Minuten):
    1,59 GB Kabel 1 HD - Final Destination 2
    2,59 GB ZDF HD - Gravity

    Der Film bei Kabel 1 HD ist formatfüllend, beim ZDF-Film gibt es oben und unten schwarze Ränder.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das wäre es auch bei 1080i und 720p. :rolleyes:

    Bei 1080p kann das auch nur dann der Fall sein, wenn vorher das Quellsignal separat mit sehr hoher Datenrate angeliefert wird, d. h. man benötigt direkte Standleitungen zu den einzelnen Sendezentren.
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Das ist ja alles hier schon bekannt.
    Bei der Sat-Ausstrahlung kann man dem Film eine höhere Bitrate gewähren.
    Es gibt schon beträchtliche Größenunterschiede beim gleichen Film wenn er nachts wiederholt ausgestrahlt wird (gleiche Laufzeit).
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, und? Wenn das Quellmaterial nur 5 MBit/s hat, dann wird es nicht dadurch besser, daß Du es konvertierst und mit 10 MBit/s erneut ausstrahlst.

    Ach so, Du meinst vermutlich, das 1080p-Bild über DVB-S wäre dann besser als über DVB-T2. Das stimmt wohl, aber warum dann nicht gleich das originale 1080i-Bild von DVB-S empfangen?
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat denn jetzt Diveo eine eigene Codierung für die Privaten in HD aufgeschaltet? Die Dienste (Satfinder.info) haben jedenfalls keine Änderung bezüglich einer zusätzlichen Codierung gemeldet. Oder nutzt man die Codierung von "HD+" mit?
     
  7. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe bei Magine das Deluxe HD Paket schon gebucht. Ich schaue über das Nvidia Shield TV und bin sehr zufrieden mit den gebotenen.
     
    samlux gefällt das.
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Das originale 1080i Filmmaterial ist bestimmt gut und detailreich, wird aber bei der Ausstrahlung reduziert auf den verschiedenen Übertragungswegen.
    Das passiert auch bei der SD-Ausstrahlung.
    Hier ein Beispiel von einem RTL-Film, empfangen gleichzeitig über Sat und Kabel Unitymedia:
    Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere RTL Kabel Unitymedia.ts 7.436.457 KB
    Der Hobbit - Die Schlacht der fünf Heere RTL Sat.ts 4.452.268 KB
     
  9. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube eher, dass Freenet die Sender neu in 1080p aufschalten wird. Sonst würde sich das ganze nicht lohnen. Die Leute würden trotzdem HD+ holen und kein Freenet, weil es keinen Unterschied macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2018
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nur kommt Diveo da nicht heran, die müssen das nehmen, was RTL denen liefert.

    Deine Zahlen sind falsch, da ich bei RTL SD über Sat bereits bei 2 1/2 Stunden auf 6 GB komme.