1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Anzeige
    Woher nehmen( und nicht stehlen)?
     
  2. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Ich bin nicht gut darin, empathische Elemente aus Foren herauszulesen, aber wenn du meinst, dass momentan UHD eh nicht mit voller Farbbrillianz ausgestrahlt wird, möchte ich schon sagen, dass ich via Kabel und Pro Receiver eine bessere Farbbrilianz der UHD Sender gegenüber der HD Version feststellen konnte. Entertain TV genau die selbe Farbbrilianz. Und wenn du auf meine Hardware anspielst, mein Sony W905a kann 10 Bit Farbtiefe wiedergeben.
     
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Dann hast Du Dein TV-Gerät für den mit EntertainTV belegten HDMI Eingang vielleicht falsch eingestellt!?
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wird das Sky UHD Signal nicht eh nur in 8 Bit ausgestrahlt oder hat sich daran was geändert?
    Wie oder warum sollte der MR401 daraus ein 10Bit Signal machen? Gut, kann man auch "upscaling" machen, das kann aber genausogut oder wahrscheinlich besser das TV Gerät, der überarbeitet das Bild sowieso noch mal.
    Der MR401 reicht halt das weiter, was er als Signal reinbekommt. Ein SDR Kanal wird als SDR ausgegeben und HDR als HDR - z.B. Insight - wenns das TV Gerät kann und sonst rechnets der MR runter. Merkt man relativ einfach, wenn man von oder auf Insight schaltet wird das Bild kurz dunkel für die Umschaltung. Upscaling macht er nur bei der Auflösung nicht der Farbtiefe. Ist wahrscheinlich auch besser so, denn sonst würde sowas wie SDR>HDR am TV nicht mehr zuverlässig funktionieren, weil der denkt, es kommt schon HDR.
     
  5. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Beim Pro Receiver gibt’s Einstellung 10 Bit Farbtiefe, dann zeigt der TV auch als Eingang HDMI 3 1080p Dolby Digital 10 Bit Farbtiefe.
    Beim MR 401 gibt es garnicht so eine Einstellung und der TV zeigt bei Eingang nur 1080p DD an.
    Der Receiver wird standardmäßig 1080p in 8 Bit ausgeben, weil die Programmierer nicht auf die Idee gekommen sind, dass es Leute gibt, die UHD auf Full HD TVs gucken wollen und abseits der Auflösung noch mehr geht.

    Die Software wird denken: 2160p—> 10 Bit, 1080p —> 8 Bit

    Ich dachte auch, dass UHD von Sky momentan eh in 8 Bit ausgestrahlt wird, aber wie gesagt, ich meine, da waren brillantere Farben als bei der selben Ausstrahlung in HD via Kabel und langfristig schadet es ja auch nicht, 10 Bit Ausgabe zu ermöglichen, irgendwann sendet Sky in 10 Bit. Bei einem Livespiel können ja mal die mit UHD TV bestätigen oder verneinen, ob UHD momentan bessere Farben als HD ausgibt, jetzt sind sie bei mir genau gleich bei 1080p.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2018
  6. khschuetze

    khschuetze Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also ich habe seit 6 Wochen die Kombination 401/201 im Einsatz und bin momentan wirklich unzufrieden damit. Die ganze Performance und die wirklich zahllosen Bugs nerven. Erinnert mich an die Kombi 400/200 kurz nach dem Release. Ich habe die Telekom über Telekom-Hilft angeschrieben und gebeten die Version 401/201 kostenfrei wieder gegen 400/200 zu tauschen. Haben eben die positive Rückmeldung bekommen. Werde dann nächstes Jahr einen neuen Versuch starten ;-)
     
  7. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also wie gesagt, bei Insight UHD wechselt die Übertragung in HDR mit "UHD Deep Color". Generell möglich ist das also. Ich gehe mal davon aus, das macht er auch bei 1080p. Kann ich bei Gelegenheit aber mal ausprobieren.
     
  8. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    @Bär1892, @Grinch79, ich bin jetzt verwirrt: Auf einen "nur" Full-HD-TV gibt der MR überhaupt keine UHD-Sender wieder, dachte ich (war bei mir auch so)!?
     
  9. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Sky sendet nur nicht in HDR, geht mir nur um die Farben von Sky Sport UHD im Gegensatz zu normalem Sky Sport HD
     
  10. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Er skaliert UHD in 1080p herunter, wenn du einen HDCP 2.2 zu 1.4 Konverter hast. Nur die Farben werden meiner Meinung nach halt mit herunterskaliert in den 8 Bit Farbraum, obwohl mein Fernseher 10 Bit Farbtiefe kann.