1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD & ZDF zuversichtlich vor Schweizer Abstimmung über Gebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.224
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ärger wegen der Rundfunkgebühren gibt es nicht nur in Deutschland. Die Schweizer stimmen am 4. März darüber ab, ob die von den Gegnern so genannte Zwangsabgabe abgeschafft wird. Die Frage ist: Welche Auswirkungen hätte das auf Deutschland?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    In Deutschland wird man ohnehin keine Abstimmung wagen, weil die mit Sicherheit nicht gut ausgeht....
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die Antwort ist: keine.
     
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Antwort: Keine.
    Begründung:
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.002
    Zustimmungen:
    10.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Gut ich hätte als ARD-Anstalt auch keine Angst wie das Ergebnis in der Schweiz ausgeht, denn mir selber kann ja nix passieren. Ich als ARD bekomme so und so mein Geld.
    Anderseits finde ich es witzig wie wichtig man sich nimmt als der Zuschauer möchte uns nicht verlieren. Wenn man bedenkt, dass sogar die Privaten Sender zu kämpfen haben (Jugend schaut wenig/kaum noch TV) dann wäre ein Gebührenplichtiger um so schneller vom Fenster weg.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Zeit arbeitet gegen das Konstrukt ÖR. Mit jedem wegsterbenden Jahrgang an Alten schwindet die Akzeptanz für das Gebilde ÖR.
    Was ist irgendwann ein Urteil von Anno Duwwak noch wert, wenn kein Interesse/Bedarf mehr für ÖR, ja womöglich generell für lineares TV/Radio vorhanden sein wird?
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Darum versuchen die ÖR ja ohne Rücksicht auf Verluste neue Märkte zu erschließen - die ÖR möchten quasi das Google der Medienlandschaft sein.
     
    hdtv4me gefällt das.
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... dürfte die gleichen Auswirkungen auf Deutschland haben, wie die Abschaffung der Rundfunkgebühren in den Niederlande im Jahr 2000 ...
     
    hdtv4me gefällt das.