1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Schon.

    Aber gerade weil man den Deutschen und ihren Europäischen Nachbarn (z.B. Griechenland) vorgemacht hat es sei kein Geld für sie da, jetzt für Araber und Afghanen scheinbar das Geld überhaupt keine Rolle mehr spielt, ist natürlich ein perfekter Nährboden für Rechtes Gedankengut.
     
    +los und FilmFan gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Niemand hat gesagt, es wäre kein Geld für Griechenland , Spanien etc. da. Im Gegenteil, es ist sogar massig dort hingeflossen, bis dato etwa 217,2 Milliarden alleine nach Griechenland. Nur eben unter strengen Auflagen. Und nicht als Schuldenerlass (zumindest nicht ganz)

    Und das war/ist gut so. Denn ansonsten hätten die einfach so weiter gemacht mit ihrer Verschuldungspolitik und staatlicher Misswirtschaft. Es wäre der Weg zum offenen Länderfinanzausgleich in der EU gewesen. Und wir Deutschen wären mit großem Abstand der Zahlmeister gewesen. Dagegen sind die Gelder für Flüchtlinge Peanuts.

    So waren sie zu Reformen gezwungen. Die hart waren, aber notwendig im Hinblick auf die Zukunft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2018
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aber auch nur wenn man alternativlos denkt. Ansonsten wäre der Grexit eine Alternative gewesen.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Griechenland durfte fast kein Geld behalten, sondern die Griechelandhilfen gingen fast 1:1 an die Banken durch.

    Im Endeffekt wäre Griecheland mit einem Staatsbankrott auch nicht schlechter gefahren. ;)
     
    +los gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja wie jetzt behalten? Natürlich konnten die das nicht behalten, das Geld wurde ja ausgezahlt, damit Griechenland seine hohen Kreditschulden begleichen kann. Die ja Ursache für den Kollaps waren.

    Ist nicht anders wie bei einem Häuslebauer. Der muss sein Darlehen auch zurückzahlen und kann nicht darauf hoffen, dass ihm das auf Barmherzigkeit erlassen wird.

    Es mag überraschend für dich sein, aber auch Staaten müssen ihre Schulden zurückzahlen. Auch Deutschland.

    1 zu 1 ging das natürlich auch nicht an die Banken, auch der laufende Haushalt, Gehaltszahlungen etc wurden damit beglichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2018
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Aber zumindest hätte man Griechenland so unterstützen sollen das Infrasturksturmassnahmen die einem Aufschwung ermöglicht hätten, möglich gewesen wären.
     
    +los gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist halt der Unterschied: Der Häuslebauer bekommt im Pleitefall nichts vom Staat und verliert sein Haus, die Bank bekommt im Pleitefall den Ausfall vom Staat ersetzt - man ist ja schließlich wer.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    In Griechenland liegen die Probleme ganz woanders, nämlich in der Mentalität der Bevölkerung. Solange da kaum jemand Steuern zahlt, ändert sich da nichts.
     
    horud gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Welche Infrastruktur? Die waren ja noch nicht mal in der Lage, Steuern einzutreiben. Weil das Beamtennetzwerk heillos korrupt, durch Vetternwirtschaft völlig überbesetzt und zugleich völlig ineffizient ist. Das ging halt solange gut, bis man völlig überschuldet war.

    Da jetzt einfach weiter Geld reinzupumpen, wäre ein Fass ohne Boden gewesen und die Gelder wären eh in dunkle Kanäle verschwunden.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, die Bank bekommt im Pleitefall dein Haus. Kredite gibt es immer nur gegen Sicherheiten. Die Bank bekommt immer ihr Geld.

    Warum sollen die auch Geld verschenken?