1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Bringst du halt was aus dem INSM-Handbuch ein, dann gleicht sich das wieder aus. :D

    Händeringend benötigte Fachkräfte, kulturelle Bereicherung, Gold...
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch diese Begriffe verwendet nur der Stammtisch zur Provokation. Und deren linksgrünversiffte Herkunft ist in der Regel aus dem Zusammenhang gerissen.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Invasor ist übrigens in der Biologie ein üblicher Begriff.

    Grüne Neonazis?
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    And the Winner is? Der Finanzminister und die Unternehmen.
    And the Loser is? Der steuerzahlende Arbeitnehmer.
     
    FilmFan, kjz1, ws1556 und 2 anderen gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist ziemlicher Unsinn, da der Anfangssteuersatz seit 2009 unverändert bei 14% besteht und der Spitzensteuersatz (ohne die 3% Reichensteuer seit 2007) seit 2005 bei 42%. Da seitdem der Grundfreibetrag stetig gestiegen ist (und auch der Kinder/Betreuungsfreibetrag für die Günstigerberechnung ESt bzw. der Berechnung von Soli und KiSt) zahlt jeder einzelne Bürger schon seit Jahren prozentual immer weniger Steuer (gerade Geringverdiener), was den Steuersatz angeht. Unter der Voraussetzung des gleichen Lohns.

    Die Mär, dass der arme Deutsche nun wegen den Flüchtlingen plötzlich Dacia statt Golf fahren muss, entbehrt jeder faktischen Grundlage. Keiner zahlt dafür derzeit mehr Steuern.

    Da gibt es ganz andere Preissteigerungsfaktoren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2018
    Fragensteller gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Betonung auf derzeit?

    PS:

    Wenn Preise steigen, zahle ich dann nicht automatisch auch mehr Steuern?
     
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn mein Lohn/mein Gehalt sinkt, zahle ich auch automatisch weniger Steuern. Toll, nicht?
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, einfach nur eine Festellung

    Du (bspw. Umsatzsteuer) und der Unternehmer (bspw. ESt, Kst, GewSt), ja. Nur was hat das mit der Flüchtlingskrise und Martyns Dacia zu tun? Dieser Mechanismus ist völlig losgelöst von der aktuellen Flüchtlingskrise schon immer so gewesen. Umgekehrt zahlen Du und der Unternehmer weniger Steuern, wenn die Preise sinken. Dein Konsumverhalten und deine Ausgaben kann Du auch ganz von selbst beeinflussen. Preisvergleiche etc.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Steuern sind ja garnicht das das Problem ... sondern eher zu wenig Sozial- und Sozialversicherungsleistungen und zuwenig Infrastrukturmassnahmen. Da wird Deutschland immer mehr und mehr kaputtgespart. :(
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hat aber auch nichts mit der Flüchtlingskrise zu tun. Dieser Mechanismus wurde schon weit vor 2015 in Gang gesetzt.
     
    Fragensteller gefällt das.