1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich will kein Sky mehr, weil...

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von MikeBln, 8. November 2017.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.162
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ok das Interview ist selbst mir als soweit NOCH zufriedener Sky Nutzer doch zu viel buntes.

    2 Aussagen stören mich und zwar: "Sky für neue Zielgruppen zugänglich machen........Sky für jedermann...."

    Öhm die zweite Aussage stört mich indirekt, weil jedermann heißt billig, billig billig und nix neues. Die Entwicklung zeigt es in der Gesellschaft. Aber die erstere finde ich schrecklich, denn:

    er will neue Zuschauergruppen gewinnen, ok ist gut !!! man will wachsen. Aber dafür VIELES andere komplett weggeben bringt zwar neue Gruppen, aber die anderen hauen ab.
    Heißt man schlägt von einem "Extrem" in das nun andere um. Weshalb? Klar man Kosten-Nutze optimieren, aber so wird das doch dann dasselbe und nur andersrum.
    Irgenwann fragt man sich warum es stagniert, nunja weil irgendwann genug Serien produziert und verwurstet wurden. Dann will man wieder mehr Fussball bringen?

    Also das finde ich schon teilweise dämlich solche Aussagen. Man tauscht damit auf Dauer gesehen die Zuschauergruppen aus, nicht mehr nicht weniger. ;)

    Von daher finde ich solche Interviews ein Fingerzeig, wo man aber zwischen den Zeilen lesen muss. Denn das was man offensichtlich liest (erstmal) ist nur blablabla. Das darf man auch als SkyKunde so offen zugeben.
     
    sanktnapf und MtheHell gefällt das.
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich finde es auch etwas "übermütig" davon auszugehen, dass die jetzigen 5 Mio bleiben und man jetzt 5 weitere Mio., speziell Frauen, mit X-Factor und anderen Shows und P7-Wiederholungen dazu holt (denn Sky1 ist ja schon länger als "neuer Flagschiffsender" ausgerufen worden, symbolisiert quasi das neue Entertainment-Sky)...:rolleyes:

    Die Kündigungsquote belegt das ja auch, die im letzten Quartal doch tatsächlich von 9 auf 14,2% gestiegen ist (höchste Quote "aller Zeiten, aller Länder" um im Skyjargon zu bleiben:ROFLMAO:).
    Ich denke, die wird in den nächsten 2 Jahren weiter ansteigen. 2 Jahre deshalb, weil mindestens eine "Vertragsrunde" der Bestandskunden läuft.

    Und was das Prinzip "nur exklusiver Sport" angeht...Momentan findet die Ausschreibung des DFB-Pokals statt (mit 16 Interessenten übrigens!). Wenn da (ähnlich wie bei der F1) auch die "ÖR+PayTV-Regelung" bleiben soll, dann müsste Sky da auch konsequenter Weise aussteigen.
    Dafür sendet man ja lieber Handball in UHD für 40.000 Zuschauer, sehr exklusiv...:whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2018
    SKYende gefällt das.
  3. Cooli11

    Cooli11 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    191
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Richtung ist nicht schlecht. Für viele bedeutet Sky tatsächlich = Fußball.

    Und die jungen Leute gucken heutzutage tatsächlich nichts anderes mehr außer Serien. Anstelle "Ich gucke Fernsehen" sagt man heute "Ich gucke Netflix". Das ist schon ein feststehender Begriff geworden, wie Zewa oder Tempo. Wenn es tatsächlich die angesagten, geilen Serien auf Sky geben sollte, wäre das ein riesiger Gewinn. Ich bezweifel aber, dass man das schaffen wird. Netflix ist schon viel zu weit voraus und die Eigenproduktionen sollen sehr gut sein.
     
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Die spricht man aber dann mit dem Streamangebot für 10-20,-€ an, nicht mit einer einschränkenden Zusatzbox für 40-80,-€/Monat.
    ...oder?

    Für diejenigen gilt doch der Satz der 'langjährigen Premierekunden': "Ich will aber alles über ein Gerät!" - und das steht schon im Wohnzimmer, meist 42-65" groß und ist mit 25-400Mbit im Netz unterwegs. :)

    Und denen kommst Du auch nicht mit "HD kostet extra!" um die Ecke, SD-Streams bei Filmen oder 23 Monate+x Tage-Verträgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2018
    Schnirps gefällt das.
  5. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Cooli11: Netflix ist aber nicht nur wegen des guten Content so beliebt geworden, sondern auch wegen der einfachen & günstigen Vertragsgestaltung. 8€-14€ pro Monat, monatlich kündbar, läuft auf praktisch jedem Gerät, keine Logistikpauschale, keine Freischaltegebühr, keine 100€-Rückholergebühr, keine Chromcast-Sperre etc. Nein, man bekommt sogar noch einen Freimonat, wenn man neu einsteigt.

    Davon ist das Geschäftsmodell von Sky im Moment meilenweit entfernt und wird deshalb bei der jungen, hippen und ungebundenen Wunschzielgruppe überhaupt nicht gut angekommen. Selbst wenn sie inhaltlich aufholen.

    Ich persönlich werde mein Sky-Abo Ende März auch erstmal ruhen lassen. Bin seit einigen Jahren Kunde und es ist schon erstaunlich, was in dieser Zeit an interessanten Inhalten/Sendern weggefallen ist (für mich: Formel 1, Premiere League, Buli-Freitagsspiele, Teil der Champions League, Europa League, Sport 1 US, Motorvision TV, MTV Live, TV Digital Zeitschrift) und was in der selben Zeit an interessanten Inhalten dazu kam (eigentlich nur Sky Atlantic und Tennis). Ok, Sky go ist im Prinzip auch eine nette Sache. Hat aber auch lang genug gedauert und manche Einschränkungen sind heute noch nervig (maximal 4 Geräte, kein Chromcast).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2018
    MtheHell gefällt das.
  6. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Schön wärs. 16 Mbit ist hier das Maß aller Dinge, obwohl in 30 Meter Luftlinie 25 Mbit problemlos möglich sind.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also mir hat noch The Night of, Little Big Lies, Ballers und The Deuce sehr gut gefallen.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Netflix hat aber auch letztens erst wieder 2 Milliarden Schulden gemacht, um neuen Content zu produzieren. Der Weg der Streamingdienste entscheidet sich wohl erst in den nächsten 5 Jahren. Aktuell laufen hier Kampfpreise um eine Marktdominanz aufzubauen. Mal schau wenn die Schlacht geschlagen ist, wer übrig bleibt, und welche Preise sich dann tatsächlich festsetzten. Ich weiß ja, dass viele von Buli und CL bei DAZN träumen für 9,99. Und in der Sommerpause legt man sein Abo still. Klingt ja auch sehr verlockend, ist aber nicht realistisch.

    Der Weg von Sky macht mir auch etwas Sorgen. Ich hoffe man vernachlässigt das Kerngeschäft nicht noch mehr, den ich glaub auch nicht, dass man auf dem Serienmarkt und mit Shows viele Kunden gewinnen kann.Skykunden wollten doch eher Filme und Sport.

    Aktuell gibt es für mich leider keinen gleichwertigen Ersatz, also wäre ein Ende meines Skyabos garnicht möglich.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    - NF hat 6 Milliarden 2017 investiert in Content, 8 Mrd. sind für 2018 eingeplant, u.a. 82 neue Filme werden produziert - und wie viele von den Serien fortgesetzt und wie viele neu dazu kommen ist da noch nicht mit gesagt.
    Da ist natürlich einiges in Vorschuß angesetzt und ob sich das am Ende rechnet ist offen - aber wenn nicht, kann man ja immer noch reagieren.

    - DAZN hat einen festen Finanzierungsplan von Blavatnik bis 2026. Die 9,99€ sind so festgelegt und bleiben solange. Danach kann man immer noch kündigen, wenn es mehr wird.

    Was Deine Hoffnung für Sky angeht muss Du die Realität akzeptieren: Das ist der neue Weg, den Sky jetzt offiziell so heraus gibt.
    Das ist auch die neue so definierte Zielgruppe von Sky - die "sportversessenen Männer" bleiben entweder, weil sie zu faul zum kündigen sind - oder wechseln halt dahin wo ihr Sport demnächst läuft. Dafür soll ja dann die Gattin zum Hörer greifen und sagen "Och, dann übernehme ich das Abo!":love:

    Da ist keine Rede mehr von "Mehr Sport bei Sky", im Gegenteil. Exklusiver Sport, ja - wenn er nicht zu teuer ist.
    Aber selbst Beachvolleyball hat man nicht behalten (als Trendsportart). Was gibt es denn sonst noch ausgefallenes "für günstig", wofür sich 20-80.000 Zuschauer (Handball-Quote) interessieren?
    Synchronschwimmen? Ausdruckstanz?
    Oder gar Zumba für die neue Zielgruppe? Demnächst auf Sky Fitness 1 HD, direkt nach "Happy Veggie - Die Kochshow ohne Fleisch":ROFLMAO:
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Mich wundert es ehrlich gesagt auch sehr, dass Sky die WWE wieder zurückgeholt hat, nachdem man sie erst zu Pro7 hat ziehen lassen. Aber vermutlich wird bei WWE durch die PPVs noch genug Geld verdient, und die Live-Übertragung gibts ja eh von Sky UK.
     
    Schnirps gefällt das.