1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diveo - hybride TV-Plattform

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Andre444, 27. Januar 2018.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    Stimmt die Leute sind nach den jeweiligen Abschaltungen in Scharen weggerannt und brennen nur drauf. Sorry, aber hier eine rosige Zukunft nur auf Basis der Abschaltung bei sky zu skizzieren ist mehr als zu kurz gegriffen und wird auch durch wiederholen nicht richtiger. Und nein, diese Plattform kann kein Konkurrent für sky sein, da fehlt es schon allein am Premiumcontent, da kannste noch so viele Sender aus der zweiten und dritten PayTV-Reihe aufschalten oder in dem Falle verstreamen.

    Jeder wie er mag, vollkommen klar. Aber wer seine Kunden schon beim Einsteigerpaket verklappsen will und mehr als HD+ mit nahezu identischem Angebot verlangen will, wird es schwer haben.

    Wer sich das Anbgebot mal gamnz entspannt zu Gemüte führt merkt doch regelrecht, dass das Angebot schnell zusammengezimmert wurde um irgendwie Einnahmen zu generieren. Und wenn ich lese, dass dieser Thread für M7 ein Gradmesser sein soll, der hat aber mal so richtig was falsch gemacht bei der Produktplanung im Vorfeld.
     
    sanktnapf und Kopernikus gefällt das.
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Toggo Plus ist tatsächlich in HD

    [​IMG]

    @seifuser @23goalie
     
    seifuser und FilmFan gefällt das.
  3. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Diveo hätte eine Chance, wenn es einen absoluten Mehrwert zu HD+ darstellen würde und echte Premiumsender im Portfolie hätte.

    1. Alle Sender komplett über Satellit
    2. In Zusammenarbeit mit der Perform Group DAZN linear anbieten.
    3. Dies zu einem Preis von 30 €uro anbieten mit Receiver oder CI Modul.
    4. Gemeinsam bei der nächsten Rechtevergabe die Bundesliga sichern.

    Das Angebot, so wie es jetzt ist wird keinen Erfolg erzielen, das ist halbgar!
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das sich ein Unternehmen wie M7 jemals nach einen Thread im Internet richten wird.
    Das halte ich dann doch für zu weit hergeholt.;)
     
    ronnster gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.882
    Zustimmungen:
    9.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Feedback aber aufjedenfall und warum ist Sky denn so beliebt. Genau, weil man das Komplettangebot für 30 statt 80€ verramscht. Sonst wären die Zahlen ganz ganz andere.
    chris hat zudem Recht. Smartcard und lineare Ausstrahlung ist für viele nunmal in Sachen PayTV ein wichtiges Kriterium. Für nur TV schauen wäre mir das Geld auch nicht wert, wenn ich nichts aufnehmen könnte und rede hier nicht von onDemand auf irgendwelchen mikrigen Smartphones und Tablets dann anzusehen.

    Was bisher wirklich offen ist, aus was besteht jetzt das App Angebot. Der eine User hier hat es bis heute nicht geschafft klipp und klar zu sagen, ob das komplette Angebot und aus welchen Sendern die App besteht. Die Website sagt hierzu gleich gar nichts.
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ich auch. Das klingt sehr nach Wolke 7 und Wunschdenken. Also ich kann kein Unternehmen wirklich ernst nehmen, dass auch nur irgendeine Entscheidung durch das DF-Forum beeinflusst sehen will.
     
    Andre444 gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich lese hier immer das der Dienst eine Konkurenz zu Sky ist. Hab ich da was falsch verstanden. Die Senden doch auf einer anderen SAT Position wie Sky und HD+ oder irre ich mich da?
     
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Nein, soll auf 19,2° kommen. Aber da bisher nur die HD+ Sender zu teureren Preisen und der Rest per Stream.
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Deine Vorstellungen von DAZN linear und Bundesligarechte sind doch für einen Anbieter wie Diveo doch utopisch.
    Da kämen auf Diveo ja imense Kosten zu, die ein Anbieter wie Diveo doch garnicht stemmen könnte.
    Da würde Diveo nach kurzer Zeit sofort Bankrott sein.
    Bundesligarechte, da träum mal weiter!;)
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ok dann hab ich es doch falsch verstanden. Nur dann erschließt sich mir der Sinn, oder vermutlich ist es eher Unsinn, der Plattform nicht.