1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Sender bei Zattoo Schweiz?

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von maxfulder, 1. April 2013.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ja, auf der Homepage von Zatto. Wo sonst?
     
    master-chief gefällt das.
  2. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Schien doch nicht der Grund oder zumindest nicht der einzige Grund zu sein. Hatte heute wieder bei Olympia ständige Wechsel zwischem scharfen Bild und unscharfem Bild. An dem Logo der TV-Sender usw. lässt sich das sehr gut nachvollziehen: teilweise glasklar, aber dann richtig verpixelt mit Treppcheneffekt. Und das alle paar Sekunden im Wechsel. Habe ne 100-er Internetleitung - daran sollte es nicht liegen...
     
  3. Rheinlaender

    Rheinlaender Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nochmal kurz OT:
    Ich bin den Empfehlungen von FilmFan gefolgt und habe in meinem Netzwerk nun ebenfalls einen eigenen Nameserver eingerichtet (Raspberry Pi mit Dnsmasq). Funktioniert einwandfrei .Jede Nacht wird mittels cronjob über die von DNS4ME bereitgestellte API die dnsmasq.conf aktualisiert. Somit bin ich jetzt unabhängig von den Einstellungen in der Fritz!Box (NetBios Filter). Zusätzliches Plus an Sicherheit: Es werden nur für die relevanten Streamingdienste die geänderten DNS-Auflösungen verwendet; der Rest läuft über die bekannten (sicheren) Nameserver.

    Danke an FilmFan für den Hinweis.

    Gruss

    Rheinlaender
     
    FilmFan gefällt das.
  4. User1992

    User1992 Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2017
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Habe die letzten Tage(7-10) immer wieder Pixelmatsch/Schlieren oder extrem verpixeltes, nicht klares Bild bei ZattooHD mit SmartDNSProxy

    Zu unterschiedlichen Uhrzeiten, was ich sonst nie hatte. Internet passt eigentlich.


    Jemand auch sowas festgestellt? Bringt es was, die Server zu ändern? Habe aktuell Deutschland und Schweiz als DNS Server.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2018
  5. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Das hatte ich auch vor ein paar Tagen, aber es ging dann wieder von alleine weg. Ich benutzte IPVanish
     
  6. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit dns4me und Apple TV kann ich seit Wochen nicht klagen. Keine Aussetzer, kein gepixel, nichts. Einfach alles bestens!
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Bei mir auch, aber sagen wir das lieber nicht zu laut ... ;)
     
  8. hanswurst89

    hanswurst89 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2006
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Was ich mir schon überlegt habe ist, ob es nicht sinnvoll wär einen günstigen VPS mit Schweizer IP zu mieten. Hatte den Vorteil der Sicherheit und der Unabhängigkeit
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da hast Du aber ggf. auch das Problem mit den IP-Adressen, sprich wenn DNS-/VPN-Anbieter oder mehrere wie Dein VPS in dem Rechenzentrum angesiedelt sind, dann würde Deine genauso geblockt werden. Sicher wäre man nur, wenn man einen Router bei jemandem privat einrichten würde.
     
  10. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder man zieht in die Schweiz.
    Also bitte, das läuft doch. Seit zattoo das letztes Jahr auf diese länderbezogenen Abos umgestellt hat, ist das ne sichere Bank. Damit hatte die Sache endlich mal so was endgültiges. Davor empfand ich das immer ein bisschen als Hängepartie.
    Knackpunkt ist immer der DNS Dienst. Seitens Zattoo passiert da nix.