1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Landkreise wollen Glasfaser-Breitbandausbau bis ins Haus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Die links im Bild. :)

    Ansonsten natürlich mindestens XL.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    L würde mir reichen, für ein paar Tage home office...
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    DVB-T(2) ist hier garnicht so gut ausgebaut.

    Selbst Ingolstadt, Regensburg, Bamberg und Würzburg haben nur ÖR-Sender. Weiden, Hof und Coburg haben garkeine Füllsender mehr.

    DAB+ ist zwar relativ gut ausgebaut wird aber fast nur von ein paar Senioren die BR Heimat und Bayern Plus hören wollen genutzt.

    Das ist natürlich in tolles Angebot, da würde ich auch nicht nein sagen.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das Angebot ist ohne Angabe vom Upload wertlos.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Kann ich was dafür, das du auf dem Dorf wohnst.
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wie gesagt, ich wohne in der Stadt und Bus und Bimmel fahren von 6-17 Uhr in 5 Minuten Takt, zumindest auf meiner Strecke.
     
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bevor dieses Angebot Ende letzten Jahres auf den Markt kam, hatte derselbe Anbieter eine Preisliste, die recht ähnlich war zu der von dir geposteten, inklusive Zwang zu Zweijahresverträgen. Örtlich gab es auch 400 Mbps für über 100 € monatlich (kostet jetzt 40).

    Und da war meine Antwort schlicht: Den Sch... könnt ihr komplett behalten.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Naja, 10 MBit/s werden es mindestens sein, im besten Fall symmetrische 200 MBit/s.

    Wenn man die grossen Tarife so billig verramschen werden aber die Kunden ohne FTTH-Anschluss schnell neidisch wenn sie für langsamere VDSL das Gleiche zahlen müssten.

    So wird wenigstens niemand neidisch weil sie sich eh keine so teuren Tarife leisten würden.

    Und ansonsten verleiten die grossen Tarife eben zum Anschlusssharing zwischen mehreren Haushalten. Das muss man auch miteinpreisen.
     
  9. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es sind 8 Mbps via DOCSIS 3.0. Einigen ist Upload sehr wichtig, allerdings gewinnt 200/8 bei mir ganz klar gegen 50/10 via VDSL2 für 10 € mehr.

    Wenn das hilft, FTTH voranzubringen, sollen sie ruhig neidisch werden. ;)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Erstens wohne ich in einer Landeshauptstadt und zweitens ist das in Großstädten auch nicht anders (selbst in Hamburg nicht, aber das ist für Dich ja auch nur ein Dorf).