1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"heute-Show": Welke entschuldigt sich für Gag - und stichelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2018.

  1. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.061
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Anzeige
    Wichtige Probleme sind Kauf von Politikern durch Firmen.
    Massiv ausgebaute Lohnsklaverei.
    Verweigerung von Grundeinkommen oder Grundrente um die durch Kapitalistische Politik weit verbreitete Armut abzubauen.
    Verweigerung der Einführung von Zukunftsfähigen Staatseinnahmen durch Robotersteuer, Computersteuer und verschiedener Kapitalsteuern zur Finanzierung der Massenarbeitslosigkeit die durch die weitere Digitalisierung kommen wird.
    Weigerung Zuwanderung wirklich zu kontrollieren und nicht bleiberechtigte abzuschieben um Löhne weiter nach unten drücken zu können.
    Abschaffung des Bargelds um die totale Kontrolle über die Bürger zu erlangen.
    Zum Beispiel für Negativzinsen oder Enteignungen von Personen die nicht mit der Parteien Diktatur konformgehen.
    Nur ein paar wenige Punkte und es gäbe noch so viel Anderes.
    Und ja ich weiß das sowas viele nicht interessiert es ist ja viel einfacher nur an sich zu denken.
    Ich wäre gerne bereit auf einen teil meins Geldes zu verzichten wenn ich wüsste das es dann jedem Bürger gut geht.
     
    Nordi207 gefällt das.
  2. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Du bist doch gerade der beste Beweis dafür, dass, von wem auch immer, eben nicht von diesen Themen abgelenkt wird.
    Oder fühlst Du Dich irgendwie erleuchteter/wissender als alle anderen Deutschen?

    Mir scheints, Du fühlst Dich und Deine Ansichten von Deiner Umwelt irgendwie nicht wichtig genug genommen und gibst deshalb "den Parteien" oder irgendwelchen anderen staatlichen Institutionen die Schuld, von irgendwas irgendwie ablenken zu wollen.
    Wenns in Deinem Leben nicht so läuft, wie Du Dir das vorgestellt hast, sind aber nicht immer die anderen schuld. Dabei nie die eigene Nase vergessen!
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Für die eigene Nase reicht doch A11.
    Damit ist man automatisch ein guter Mensch, weil besser als jeder Arbeitslose. :D
     
  4. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.061
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Ach nö mir und meiner Familie geht es sehr gut keine Sorge.
    Aber ich gehe mit offenen Augen durch die Welt und sehe das es unglaublich vielen Menschen in Deutschland und der Welt schlecht geht obwohl genug Geld da wäre damit es jedem in Deutschland gut geht.
    Und sowas dürfte niemanden egal sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2018
  5. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Und sprichst dies damit gleichzeitig allen anderen ab, die die Themen, die Du für besonders wichtig hältst, anders priorisieren.
    Leute, die immer meinen, "DIE Wahrheit oder DAS Thema" für sich gepachtet zu haben, fehlt es meiner Meinung nach einfach an Selbstreflexion.
    Oder sie tun nur so und sind in Wirklichkeit ziemlich unsicher im Umgang mit anderen Menschen und deren Meinungen. Immer in Sorge, irgendwie nicht "für voll" genommen zu werden.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
  7. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Vielen Dank für Deinen intellektuell und thematisch höchst anspruchsvollen Beitrag im Comic-Stil.

    Edit: Und natürlich auch danke für meinen 218. Zustimmungspunkt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Februar 2018
    Ulti und FilmFan gefällt das.
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    du hast vergessen zu erwähnen wie es ausgegangen ist. Somit lässt du es so im Raum stehen und alle werden sich sicherlich nicht an alles erinnern. Zur Intendatenwahl, es gab nur ein Kanditaten, Hilder, der gnadenlos durchviel weil er die 2/3 Mehrheit nicht erreichte. Richtig ist, das dieser von der sächsischen Staatskanzlei vorgeschlagen wurde, von Einmischung steht aber nirgends.

    Der Fall Brender ist tragisch. Jedoch sicher das der Spruch des Verfassungsgericht für ihn eine Genugtuung ist. Zur Sache, es wurde bemängelt das zu viel Politik das Sagen hat und somit Teile des Staatsvertrag verfassungswiedrig sind. Die Richtlinie:

    "Gebot der Vielfaltsicherung. Einbeziehung von Personen mit möglichst unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungshorizonten aus allen Bereichen des Gemeinwesens. Berücksichtigung auch von kleineren Gruppierungen des öffentlichen Lebens. Konsequentere Beachtung des Gebots der Staatsferne für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk."

    Also alles im demokratischen Rahmen. Nicht wie du, das mit deinem Habitus uns glauben schenken willst.PFF
     
  9. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Gott sei dank, gibt es solche Foren im Allgemeinen. Darin können sich alle mal austoben und manche ihre unbelehrbare Selbstüberschätzung im (Halb—)Wissen auskotzen und vergessen aber dabei, selbst aktiv zu werden.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    In deinem hier vorgegeben "demokratischen Rahmen" vielleicht.
    Na klaro, und Herr Brender: Es war halt einfach nur tragisch. Das wird jenen sicher stark "beeindrucken"...
    Darüber hinaus, im Vorfeld der Intendantewahl wurde Hilder ja just vom Verwaltungsrat des MDR vorgeschlagen, der aus 7 Personen besteht. Wahrscheinlich im Eifer des Gefechts geschehen.... Oder deine Worte nutzend: Der Fall war tragisch.
    Dass Hilder dann beim 41 köpfigen Rundfunkrat durchfiel, war auch dessen persönliche Nähe zur sächsischen Staatskanzlei geschuldet. Das ließen ihm auch einige nahestehende Parteimitglieder der CDU seinerzeit spüren....
    Aber der eigentliche Grund war (nicht die Sache mit dem "leider" auf der GEZ Anmeldung), sondern dass es speziell Thüringen und Sachsen Anhalt "sauer aufstieß", dass ein Kandidat aus Sachsen den schon großen Einfluss aus Sachsen auf den MDR noch verstären wird. Speziell bei einer Personalie wie dem Intendanten.
    Und die Wahl/Ernennung im Verwaltungsrat, war sicher mehr als "merkwürdig".
    Zitat:
    Erst nach vier Wahlgängen und zwischenzeitlich einigen Abstimmungen zwischen CDU-nahen Mitgliedern hatte Hilder das Quorum von fünf Stimmen auf seiner Seite. Und schließlich gab es im Vorfeld der Abstimmung im Rundfunkrat ein juristisches Gezerre um die Anzahl der möglichen Wahlgänge. Es erweckte den Eindruck, als solle so oft gewählt werden, bis das Ergebnis politisch genehm ist. Und sei es, dass der Kandidat am Ende genau deshalb scheitert.

    Nun kannst du dir noch einges zurecht reimen oder auch nicht, aber jenes war halt ein weiter Vorfall der Einmischung seitens der Politik.
    Die Begriffe "Schwarzfunkland und Rotfunkland", sollten bekannt sein... Wobei man heute vielleicht öfters "Grünfunkland" meinen sollte...
    Beim ÖRR ist nichts unpolitisch, gar nichts. Wie ich es schon mal in anderen Zusammenhang schrieb, "wie der Herre, so das Gescherre".
    Habe die Ehre und tschüss.
     
    FilmFan und E.M. gefällt das.