1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Fire-TV Box

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gufi2, 2. Oktober 2015.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Welcher? Der 2017er soll es können, aber den habe ich nicht. Der alte FTV2 kann es nicht, zumindest an meinem Pana.
     
    airbiker gefällt das.
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über Samsung Smart TV App und Nvidea Shield habe ich HDR, über Fire TV 2 nur Ultra HD 4K.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Der neue FireTV also die 3er Box sollte HDR10 können, HDR10+ können aktuell nur Samsung TVs und eventuell auch Panasonic Geräte nach einem Rückwirkendenen Update. Sonst gibt es keine Hersteller die aktuell den neuen Standart unterstützen können und wollen. Amazon liefert ja nur die Inhalte.
     
  4. Wuslon

    Wuslon Guest

    Nur per App.

    Amazon Fire TV neu aufgelegt: 4K-Video mit 60 Hertz, HDR und Dolby Atmos zum Kampfpreis

    Auch Spekulationen, wonach Amazon mit der Box bereits Samsungs dynamisches HDR-Format HDR10+ verarbeiten würde, bestätigten sich nicht. Amazon ist zwar Unterstützer von HDR10+, liefert passenden Content aber bis auf Weiteres via TV-App direkt an die UHD-Fernseher.
     
  5. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
  6. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Apropos.
    Wie hieß noch diese kleine kostenlose DNS-App, mit der man den FireTV ohne VPN-Gedöns ganz einfach auf Schweiz etc. umstellen konnte?
     
  7. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    versuchs mit Robo VPN, oder Joy VPN.
     
    Bonhomme gefällt das.
  8. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Das wars. Danke Dir! (y)
     
  9. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Zu früh gefreut, starten bei mir beide nicht.
    Bildschirm bleibt weiß, nur der App-Name in der Titelleiste ist zu sehen. :(
     
  10. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Wie wäre es damit?
    Expressvpn ist ziemlich gut
     
    Bonhomme gefällt das.