1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MLS (Fussball USA)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Ingo78, 1. März 2015.

  1. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.313
    Zustimmungen:
    14.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    [​IMG]

    Major League Soccer
    Season 2018

    Saisonstart: 03. März 2018

    Regular Season: 03.03. - 28.10.
    Playoffs: 31.10. - 08.12.
    Anfang Juni gibt es eine 9-tägige WM Pause

    Neues Team in der MLS: Los Angeles FC

    [​IMG]

    Supporters' Shield Champion (Bestes Team der Regular Season) und MLS Cup Champion ist Toronto FC.​

    [​IMG]


    Von vielen Europäern wird die MLS noch müde belächtet. Doch sie ist auf einem gutem Weg.
    Viele neue Fußballstadien und die Fankultur wächst stetig in USA und Canada.

    Spätestens wenn CR7 und oder Messi den Weg in die MLS finden
    (und da bin ich mir ziemlich sicher das sie eines Tages dort spielen)
    wird die Liga weltweite Beachtung finden.

    Ausgewählte MLS Spiele werden von EUROSPORT übertragen.

    Auf eine spannende MLS Saison :winken:



    [​IMG]

    Wenn der ein oder andere Lust auf MLS Fantasy Soccer hat -
    wir suchen noch Mitspieler. :)

    LINK

    MLS Fantasy


    [​IMG]
     
    misteranonymus gefällt das.
  2. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.493
    Zustimmungen:
    1.349
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab letztens ein Video gesehen über Atlanta United, echt stark was man sich da aufgebaut hat bzw noch aufbaut. Da sind 77.000 Leute in einem Stadion und feuern das Team an (wohlgemerkt Fussball in den USA eher die Nr 5 der Sportarten wenn überhaupt).

    Toronto und Atlante für mich die Favoriten auf den Titel, auch wenn Atlanta heute Nacht gegen Columbus eine Niederlage einstecken musste im Vorbereitungsspiel.
    LA Galaxy hat sich auch gut verstärkt und wird sicherlich wieder in die PO wollen.
    Dazu Die beiden NewYorker Clubs, Vancouver und Montreal, und die Sounders. Houston Dynamo sollte auch nicht zu unterschätzen sein.

    Die MLS ist wirklich ne Ausgeglichene Liga, hoffe das Eurosport wieder mehr übertragen wird als in der letzten Saison.
     
    Bentegodi gefällt das.
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Gibt es eigentlich schon MLS TV, so nach dem Vorbild der großen Vier?
     
  4. eishockey

    eishockey Silber Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kommt die mls nächstes Jahr noch auf Eurosport ?
     
  5. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.313
    Zustimmungen:
    14.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eurosport überträgt die MLS live: Für das gesamte europäische Sendegebiet (außer UK) hat Eurosport sich bis Ende 2018 die Rechte an den Live-Übertragungen der nordamerikanischen Profiliga Major League Soccer gesichert.

    Ob es MLS.TV gibt weiß ich leider nicht.
     
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ja, aber nur für US-Bürger und CA-Bürger und nennt sich MLS LIVE
    Es gibt sogar für Kodi ein Addon und das AppleTV hat, wenn man auf US iTunes Store umstellt, auch ein Addon.
    Aber wie gesagt, du brauchst dazu auch einen VPN und/oder SmartDNS
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2018
    Bentegodi und jfbraves gefällt das.
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Subscribe
     
    Bentegodi und misteranonymus gefällt das.
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Zum erwähnen wäre auch noch der youtube Channel der MLS der Spielzusammenfassungen bringt.
    Die kanadischen Teams sind immer ein wenig spät dran, die findet man eher wenn man auf die YT Seite der kanadischen Teams schaut.
    Auch Livestreams von Vorbereitungsmatches und diverser All Star Cup Matches sind dort zu finden.

    Dann wäre noch die Transfer Seite auf Weltfussball zu erwähnen.
    Hier wäre aus deutscher Sicht der Transfer von Marc Rzatkowski von RB Salzburg zu New York Red Bulls zu erwähnen.

    Dann, obwohl nicht MLS, der youtube Channel der NASL

    Und als Abschluss der youtube Channel der USL . Dort findet man auch Livestreams der Spiele
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2018
    Bentegodi gefällt das.
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Deutschland:
    Marc Rzatkowski von RB Salzburg zu New York RB

    Schweiz:
    Reto Ziegler von FC Luzern zu FC Dallas
    Blerim Džemaili von Impact de Montréal zu Bologna FC

    Für mich bewunderswert ist der Abgang von Sacha Kljestan zu Orlando City. Er war in den letzten Jahren doch das Gesicht der New York RB.
    Und eines der größtern Talente als Abwehrspieler Gregory van der Wiel geht zu Toronto FC.

    laut weltfussball.de spielen folgende Spieler aus D-A-CH in der MLS (keine Ahnung ob die aktuell sind):
    Atlanta United FC:
    Julian Gressel
    Kevin Kratz
    Gordon Wild

    Chicago Fire:
    Bastian Schweinsteiger

    Colorado Rapids:
    Stefan Aigner

    FC Dallas:
    Reto Ziegler
    Amer Sasivarevic

    Houston Dynamo:
    Philippe Senderos

    LA Galaxy:
    Sigi Schmid - Trainer

    Minnesota United FC:
    Jérome Thiesson

    New York RB:
    Daniel Royer
    Marc Rzatkowski

    Orlando City:
    Scott Sutter

    Philadelphia Union:
    Fabian Herbers

    San Jose Earthquakes:
    François Affolter
    Florian Jungwirth

    Seattle Sounders:
    Stefan Frei

    Toronto FC:
    Tim Kübel
    Nicolas Hasler aus Liechtenstein
     
    Lion_60 und Bentegodi gefällt das.
  10. Line80

    Line80 Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1