1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Sender bei Zattoo Schweiz?

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von maxfulder, 1. April 2013.

  1. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Anzeige
    So, so, Fritzboxdurchlauf und dann schnell mal was posten. Aber nicht als Fritzboxdurchlauf, sondern als neue Bitrate bei Zattoo. Wie nennt man das?
    Die einzelnen Videofragmente sind bei mir am PC (Zattoo Premium Deutschland) durch die Bank 2,32 bis 2,34 MByte groß, keine Ausreißer. Die Übertragungsdauer pro Fragment liegt zwischen 450 und 550 ms (50 Mbit-Anschluss). So ein Fragment hat laut MPD-Datei eine Abspieldauer von ca. 4 Sekunden.
    2.34 MByte durch 4 Sekunden macht 4,68 MBit/s.
    Und dann gibt es noch Pufferung...
     
  2. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und 8x4 ist 32
    Danke für die weißen Worte.
     
  3. Rheinlaender

    Rheinlaender Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    VPN-Anbieter - insbesondere ip-vanish- sind dafür ungeeignet. Ich hatte besagten Anbieter (vor der Nutzung von DNS4ME) mal testweise ausprobiert: Das Resultat war unzureichend, da die vom VPN-Anbieter (im jeweiligen Land) verwendeten Server (IP-Adressen) bekannt waren und geblockt wurden. Bestes Beispiel hierfür ist die BBC (iPlayer), die die Nutzung von VPN-Diensten aktiv behindert; und das leider erfolgreich.

    Gruss

    Rheinlaender

    Glaub mir, die Risiken sind mir bewusst. Wie mit allem ist auch dies ein Kompromiss aus Sicherheit und Bequemlichkeit.
    Sicherlich könnte ich einen eigenen DNS-Server einrichten. Ein Raspberry Pi mit Bind ist in 30 Minuten eingerichtet. Aber auch ein solcher Server muss gewartet und aktuell gehalten werden. Zusätzlich muss noch die Hosts Datei von DNS4ME auf dem DNS Server ständig aktualisiert werden. Da ich im lokalen Netzwerk viele unterschiedliche Geräte einsetze, die den DNS4ME Service nutzen, brauche ich eine zentrale Lösung. Da ist der Ansatz, die DNS4ME-Server in der FritzBox einzutragen, eben naheliegend.

    Gruss

    Rheinlaender
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Februar 2018
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Adressen von DNS-Anbietern sind aber theoretisch genauso bekannt. Hier muß man halt Glück haben, einen Anbieter zu finden, dessen IP-Adressen nicht auf der Sperrliste stehen.
     
  5. Rheinlaender

    Rheinlaender Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, klar. Aber es ist ja das Geschäft der DNS-Services (wie DNS4ME) die Geo-Restrictions zu umgehen; schließlich werben sie ja damit. Demnach findet bei derartigen Anbietern bei Bedarf eine Aktualisierung der IP-Adressen viel häufiger statt als z.B. bei reinen VPN-Diensten.

    Gruss
    Rheinlaender
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Für die automatische Aktualisierung bietet DNS4ME eine API an. Allerdings verwende ich nicht die Hosts-Datei, sondern die DNSMASQ-Datei. Das war übrigens ein entscheidender Grund, warum ich diesen Dienst gewählt habe.

    Der Vorteil eines eigenen Servers ist auch, daß man schneller auf Änderungen reagieren kann bzw. von vorne herein allgemeine Regeln erstellen kann, die über eine einfache Hosts-Liste hinausgehen.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich habe noch einen VPN Anbieter, da geht es. Ok. Letztes mal vor rund einem Monat probiert. ^^
     
  8. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mit wieviel fps sendet zattoo premium eigentlich? Das Bild ist zwar nicht schlecht, aber bei schnellen Bewegungen (Formel 1 Rennen z.B.) wirkt es doch sehr unscharf

    Und könnt ihr einen schnellen vpn empfehlen?
     
  9. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alle Sender mit 50fps. Am Apple TV ist das Bild glasklar. Sport schauen ist da ne feine Sache.
    Warum VPN? Nimm halt einen DNS Dienst.
     
  10. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich zitiere mich mal selbst und kläre auf, da ich heute das gleiche wieder hatte - und siehe da, es lag daran, weil ich 2 Streams zu laufen hatte. :D Die letzten Male war's immer meine bessere Hälfte mit dem 2. Stream.
     
    sebbe_bc gefällt das.