1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    Angebot und Nachfrage sollten ganz marktwirtschaftlich das Gehalt regeln.
    Dann gäbe es auch genug Personal. Ich weiß, Marktwirtschaft für alle ist eine Illusion.
     
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Personal gibt es sicherlich genug (ich meine das bisherige).
    Das Problem ist nur, wo dieses politisch steht und inwiefern die Jugend davon geschädigt wird.
    Das ist der Punkt, der mir Sorgen bereitet.
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    9.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach mal den Kontoauszug einer Familie ansehen die beide 40 Stunden Pro Woche für Mindestlohn arbeiten.

    Mir persönlich reicht das Geld aber es darf keine Person dazu kommen denn sonst geht es ins Minus.

    Kinder kosten Geld und das heute viel mehr als damals da der soziale Druck in bestimmten Bereichen auch gestiegen ist.

    Ich bin aber nach wie vor dafür einen Führerschein für Kinder einzuführen. Man muss pauken und ne theoretische sowie praktische Prüfung ablegen um ein Fahrzeug zu bewegen.

    Aber Kinder kann jeder nach Lust und Laune in die Welt setzen, völlig unabhängig davon ob sie am morgen selbständig aus der Tür finden oder nicht.

    Eltern denken das die Schule wie früher die Erziehung und die Entwicklung des Sozialverhaltens übernimmt. Dumm nur das die Lehrer und Methoden nicht die selben sind wie früher. Heute schreiben 21 Jahre alte Rotznasen die frisch vom Abi kommen Bücher darüber was Lehrer dürfen und was nicht.

    Könnte man auch gleich mal das Bildungssystem unter die Lupe nehmen. Weniger “Alle können alles und keiner schafft was“ wieder hin zu “Du machst das was du kannst anstatt Dinge zu tun von denen dir andere einreden das du sie kannst.

    Auch wieder der Bogen zur aktuellen Politik.
     
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Den Deutschen? Was ist denn mit dieser Familie, auch wir können viele viele viele Kinder :D

     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    9.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Paradebeispiel dafür warum der Führerschein für Kinder kommen muss! :D
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Sozis haben nur wieder eine Chance, wenn sie zu ihren alten Werten zurückfindet.
    Mit Brandt und dessen Politik, das waren deren beste Zeiten in der alten Republik.
    Eine Partei der linken Mitte, nicht der neuen Mitte.
    In dem man ehrlich auch die eigenen Fehler und Versäumnisse aufarbeitet.

    Wer waren denn außer Brandt wirklich gute Sozis ?
    Schmidt, auch wenn der mir zu rechts war, Scharping nicht, der war zu hemdsärmelig.
    Vielleicht bringe ich noch Momper in die Runde, und Lafo war auch nicht immer ein Linker,
    da er zu Zeiten als Saar König sich u.a. mit den Gewerkschaften angelegt hat.

    Vogel der Mann aus Bayern ? Oder Müntefering, Gut Vogel war mir sympathischer, als MF. auch politisch.
    Schreiner der leider schon gestorben ist, hat damals Eier gehabt, und Kontra zu Schröders Politik gegeben,
    auch wenn ihm dies die Kariere gekostet hat.

    Weil man keinen Zugang zu Abführmitteln hatte, es auch eine andere Kultur war.
    Die Kinder ermöglichten dann den Unterhalt der Eltern, wenn diese mal alt und gebrechlich waren. Zusammenhalt war da noch ein anderer, und die Gesellschaft war einerseits kinderfreundlicher, andererseits sah man es auch als Beitrag zu Gesellschaft an "Kinder zu zeugen".
    Damalige Wachstum war quantitativ auch noch kein Problem, da die Erdbewohneranzahl viel geringer war, als heute.

    Heutzutage sollte nur jemand Kinder bekommen, der dies auch wünscht, und diese als Bereicherung ansieht, nicht als "moralische" Verpflichtung zur Gesellschaft, etwa um die Rentenzahlungen zu sichern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2018
  7. otto67

    otto67 Guest

    Das würde mir zu weit gehen. Ein bisschen was, ausser Kinder zu zeugen, dürfen die Eltern auch ruhig machen.

    Fände ich grundsätzlich auch besser, bekomme nur Kopfschmerzen wenn ich an den Verwaltungsmoloch denke, der dann mit Sicherheit entstehen würde.
     
  8. otto67

    otto67 Guest

    Na auf jeden Fall der hier
    [​IMG]
     
    brixmaster, NurderS04 und Redfield gefällt das.
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Auch wenn in Deutschland oft unsere Exportindustrie und unsere geringe (Jugend)arbeitslosigkeit bejubelt wird, gibt es auch einige Punkte wo wir in Deutschland ganz schlecht dastehen, also deutlich schlechter als die meisten unserer europäischen Nachbar. Ganz spontan fällt mir da ein:

    - Breitbandausbau im Festnetz und Mobilfunknetz
    - Abiturquote und Hochschulabschlussquote
    - Eigenheimquote

    Wenn die etablierten Politiker aber keine Lösungen für die Probleme anbieten, sondern bestenfalls ein "weiter so" anbieten, oder gar Verschlimmerungen z.B. durch Massenmigration aus Arabien / Afghanistan, dann hab ich schon Verständnis wenn die Wähler versuchen gegenzusteuern.

    Wobei AfD wählen eben auch ein "den Teufel mit dem Belzebub austreiben" ist.

    4 auf 1000 Einwohner wären gerademal 0,4% ... das wäre schon arg wenig und kann ich mir eigentlich nur am "Arsch der Welt" vorstellen.

    Hier ist es eher so das der Ausländernateil von so 1% ... 3% (aber eigentlich alle entweder aus christlichen oder agnostischen Laender oder schon seit mehreren Generationen in Deutschland lebend) auf so 3% ... 8% gestigen ist.

    Gemessen an Grossstädten ist das natürlich immer noch wenig, aber es bilden sich trotzdem schon Ecken heraus wo man sich deshalb mittlerweile fremd fühlt. Konkret sind das z.B. die Bahnhöfe oder Innenstadt-Supermärkte. Da wuseln mittlerweile auch hier mehr Migranten rum als Europäer.

    Und manche Städte hats noch schlimmer getroffen, in Hof ist der Ausländeranteil auf 16% explodiert: "Rekordverdächtige" Zahlen: Stadt Hof mit Flüchtlingen überfordert | BR.de
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ganz einfach, da war man gesellschaftlich noch auf dem Weg vom wir zum ich. :)

    Heute ist die Welt voll von Selbstdarstellern und jeder ist sich selbst der nächste. Wir sind nur noch Papst, Weltmeister oder maximal Exportweltmeister.
     
    Schnellfuß und horud gefällt das.