1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und genau das habe ich doch geschrieben - was ich aus dem ARD Film schließe. Nicht weniger aber auch nicht mehr.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen Film den Du nicht mal gesehen hast?

    Du schließt daraus, dass er eine solche eindeutige Message hat, weil Dir Epoch Times und andere Rechte das einreden. Bei einem sehr fiktiven, fiktionalen Drama ist das ziemlich albern, aber ok. Und per se ist es albern zu glauben, jeder Mensch zieht aus einem Film die gleichen Schlüsse.

    Aber tummel Du Dich nur heut abend lang genug in Deiner rechten Filterblase, nicht dass zwei Minuten des Films aus Dir plötzlich jemand anderes machen.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und schon wieder wirst du persönlich. Warum nur?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum wird nur kein Film gedreht in dem Deutschland von Muslimen übernommen wurde, inklusive deren Staatreligion. Und in dem Christen und Atheisten als Ungläugige pauschalisiert und verfolgt werden.
    Ist zwar noch fiktional aber Ansätze sieht man schon...

    Die am meist verfolgte Relgionsgemeinde auf der Welt sind Christen, durch Muslime.
    Und das nicht nur fiktional sondern real.
     
    Martyn, Gast 209331, hdtv4me und 7 anderen gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der ARD Film soll ja eine Fiktion sein. Dass Deutschland einmal von Muslimen inklusive ihrer Staatsreligion übernommen wird, kann man den Zuschauer aber nicht mehr als Fiktion verkaufen. Denn die Übernahme findet ja schon in Teilbereichen unseres Lebensumfeld statt.
     
    madmax25 gefällt das.
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Muss mich erstmal mit dem Titel befassen und worum es da geht.

    edit: Das reicht mir schon - Aufbruch ins Ungewisse: Der Film schildert das Schicksal einer Familie, die unter lebensbedrohlichen Umständen vor der Verfolgung durch ein totalitäres System flieht, aus einer ungewöhnlichen Perspektive: In naher Zukunft sind es die Europäer, die Asyl begehren.

    Wenn ich jetzt nur diesen Satz lese, käme ich zu dem Schluss:
    Entweder der Islam hat sich Europas bemächtigt und zwingt alle Ungläubigen zur Flucht oder Adolf der 2. hat sich Europa bemächtigt und zwingt alle Gläubigen zur Flucht.
    Wohin fliehen?
    Ich vermute, Afrika oder Arabien und die nehmen uns mit offenen Armen auf!?:eek:

    Ein Film mit erzieherichen Hintergrund? Will man dem besorgten Bürger den Spiegel vorhalten?
    Morgen gibt es rekordverdächtige Quoten!?

    Gut, wer es sehen möchte, wird es schauen.
    Die Frage ist nur, wird es dann besser oder schlimmer bei uns?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2018
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was Du da nicht alles reininterpretierst.

    Der Film scheint ja beim rechten Club in ein Wespennest gestochen zu haben. Pure Angst vor einem kurzzeitigen gedanklichen Wechsel der Perspektive...

    "Aufbruch ins Ungewisse": Bootsflüchtlinge aus Deutschland
     
    grummelzack und straller gefällt das.
  8. kinski2

    kinski2 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    58
    die Degeto Film steht schon seit Jahren für die seichte Volksverblödung der ÖR!!
     
    hdtv4me gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dieser Film ist kein propagandistisches Machwerk der "Kommt nach Deutschland, Platz ist für alle da" Befürworter.
    Sehe ich so.

    Er sorgt aber für einen anderen Blickwinkel, was wäre wenn / Siehe Amazon Serie, was wäre wenn Hitler Amerika erobert hätte, oder der Film Vaterland mit Rutger Hauer. Letztlich sollte sich jeder fragen, was wäre wenn ich in der Situation wäre. Jede Medaille hat ihre 2 Seiten.

    Dahingehend was wäre, wenn es keine Flüchtlingskrise in 2015 gegeben hätte.
    Die Diskussion wäre wohl eine andere gewesen, und kaum Propaganda unterstellt wurden.
    Real ist, das rechte Regierungen in Europa herrschen, und diese sich in Stufen zum Regime entwickeln.
    - Pressfreiheit und Unabhängigkeit der Gerichte werden ja in Polen und Ungarn ganz schön arg rasiert.
    Das ist keine links Propaganda, sondern schlicht Fakten.

    Gesunder Sachverstand, der scheint in heutigen Zeiten weniger zu werden, nur Angekläffe von beiden Seiten.
    Da ermittelt bei einen Satirewagen im Karneval der Staatsschutz, auf der anderen Seite sind rechtsradikale oft geduldet, oder werden verharmlost.
    Alles trägt nur dazu bei, das Konflikte in dieser Gesellschaft von gewissen Seiten gewünscht werden.
    Denn wenn keine Probleme da sind, muss man welche schaffen, sonst herrscht ja keine Vielfalt.

    Ein schnelles Schwenken von einen ins andere Extrem in Diskussionen, entweder linksversiffter Gutmensch, oder gleich rechtsradikaler Fremdenfeind. Mittelwerte scheinen abgeschafft.
     
    grummelzack gefällt das.
  10. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, die zeigen uns höchstens, wie wir uns hätten verhalten sollen, um zu überleben. (y)