1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.823
    Zustimmungen:
    5.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hast Du überhaupt mal angeschaut, worum es in dem Film geht, den Du als "propagandistisches Machwerk" bezeichnest?

    Dass Empathiefähigkeit nicht Deine Stärke ist, ist aber auch nix Neues.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2018
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    So eine Argumentation von einem angeblich "Linken". Das bist du schon lange nicht mehr, das warst du wahrscheinlich nie. Erzreaktionär bis ins Mark. Deine Einstellung zu Homosexualität würde mich mal interessieren, wenn du nicht zufällig selbst betroffen wärst.

    Mit demselben Argumentationsmuster kann man den Sozialstaat an sich in Frage stellen. Wozu noch ernsthaft nach Arbeit suchen, wenn es doch H4-Leistungen quasi gegen wenig Anstrengung - ein paar Bewerbungen pro Monat - garantiert gibt? Der ganze Sozialstaat ist so gesehen eine "Einladung zum Sozialmissbrauch".
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist aber allem Anschein nach auch ein "propagandistisches Machwerk".

    Der Rezensist der JF hat auch herausgefunden, wer hinter der Produktion des Films steckt und kann sich nicht verwehren, hier eindeutig ein politisch linkes Propaganda-Stück auszumachen. Er schreibt: „Produziert wurde das Agitprop-Stück vom WDR und der Degeto (Deutsche Gesellschaft für Ton und Film), einer hundertprozentigen Tochter der ARD“. Chefin der Degeto sei Christine Strobl, Ehefrau des CDU-Innenministers aus Baden-Württemberg, Thomas Strobl, und Tochter Wolfgang Schäubles.

    Es sei „ein politisch-medialer Komplex en famille“, der komplettiert werde durch eine weitere Schäuble-Tochter, Juliane, die das Politikressort des Berliner Tagesspiegel leite, „
    ARD-Film "Aufbruch ins Ungewisse": Fiktives Flüchtlingsdrama erzeugt kaum Empathie
     
    kinski2 und +los gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.823
    Zustimmungen:
    5.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Du je...

    Der ist tatsächlich von WDR und der ARD-Tochter Degeto in Auftrag gegeben worden (Macht bei einem Stück fürs erste Fernsehprogramm auch Sinn). Das reicht bei Epoch Times & Co. um ungesehen eine "linkes Propagandastück" anzunehmen.

    Der Thomas Strobl ist auch ein ganz, ganz Linker:

    CDU-Bundesvize: Thomas Strobl will Flüchtlingszuzug auf 65.000 pro Jahr begrenzen - WELT

    Man scheint vor dem Experiment des Perspektivwechsels im rechten Lager ja eine Heidenangst zu haben. Wenn da mal kein Schwarzer im Meer ertrinkt, sondern Deutsche könnte die Klientel vielleicht mal das Gehirn einschalten.

    Aus welchen rechten Tiefen des Internets holtst Du eigentlich immer Deine Aluhut-Theorien?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2018
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehst du keine Verpflechtung von Politik und Öffentlich Rechtlichen Rundfunk, wenn die Ehefrau eines CDU-Innenminsters aus Baden-Württemberg und Tochter eines CDU Bundesministers die Chefin dieser Produktionsfirma ist?
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.823
    Zustimmungen:
    5.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.

    Dein Bild einer Ehefrau, die als Geschäftsführerin (!) einer ARD-Tochter in Frankfurt nur die Meinungen ihres lieben Mannes und seiner Partei umsetzt, ist nicht das Meinige. Im Übrigen gibt es keine Sippenhaft. Sie wurde von den Gesellschaftern der Degeto, also den ARD-Anstalten benannt.

    Die Degeto produziert auch keine Nachrichtensendungen sondern überwiegend fiktionale Stoffe bzw. kauft fertige Spielfilme.

    Wenn der WDR da mit drinsteckt, ist auch zu vermuten, dass das Projekt in der WDR-Redaktion entwickelt wurde und der die Federführung hat und die Degeto vor allem das Geld der übrigen ARD-Anstalten beistellt.

    Im Übrigen produziert die Degeto auch Stücke, die sich zB mit den Gefahren der Islamisierung in Deutschland beschäftigen. Wie zB der tolle Zweiteiler "Brüder".

    ARD-Zweiteiler „Brüder“ – Radikalisierung im Namen Allahs

    Aber das passt ja nicht in Deinen Aluhut rein. ARD ist halt alles linke, realitätsverweigernde Propaganda.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2018
    grummelzack gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe den Inhalt gelesen, dass reicht....
    Hab ich auch nicht gesehen. Ich will ehrlich gesagt diese Brüder im Knast sehen, unschädlich gemacht, und nicht darüber nachdenken (sollen) warum sich die armen Brüder radikalisiert haben.
    Man hat das zu bekämpfen, fertig. Und nicht noch Fernsehfilme darüber zu drehen....
    Nein in diesem Bereich meide ich das deutsche Fernsehen wie die Pest. Ich schaue mir aber auch keinen Tatort an, was jetzt mit dem Thema aber nix zu tun hat.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.823
    Zustimmungen:
    5.411
    Punkte für Erfolge:
    273

    Nicht, dass Dein eingefahrenes selbst zusammengebasteltes Weltbild noch Dellen kriegt. Um Gottes Willen, das darf nicht passieren... :rolleyes:
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    gelegentlich habe ich das Gefühl, unsere Denkweisen sind manchmal doch ähnlicher als es bisweilen den Anschein hat... :D
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich halte mich an die Fakten. Es muß sich hier gar keiner radikalisieren.
    Niemand, wird dazu gezwungen.
    Und wenn das doch im Namen einer Relgion passiert, sollte man diese schlicht verbieten - weil es dann im Kern keine Religion mehr ist sondern eine Ideologie.
     
    FilmFan und +los gefällt das.