1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gegenthese, diejenigen die sagen sie seien "Bi" sind in Wirklichkeit "Schwul". ;) Aber ist nun wirklich OT...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal sehen wie lange es gekickt wurde, wenn ich Pressetexte lesen... ;)
    Mein Gott, in welchem Jahrhundert spielt Star Trek? Ist da das noch ein Tabu?
    Denn, die Figur kommt wohl wieder: "Star Trek: Discovery": Schock nach dem zweiten schwulen Kuss
    Ansonsten kann ich nicht enttäucht sein, da ich Discovery bekanntlich nicht schauen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2018
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Outlander lief doch schon auf Sky (RTL Passion, OnDemand) und VOX hoch und runter....
    Wundert mich....

    Aber sonst eine absolut spannende tolle Serie.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    naja, ich würde jetzt auch nicht soweit gehen und behaupten, dass Outlander totaler Schund ist. Aber sie ist schon eher eine Frauenserie würde ich sagen, und zwar konkret für Frauen, die gerne auch mal Liebesromane lesen. Find ich auch völlig ok, aber für mich ist das halt eher nichts. ;)
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Keine Ahnung, wer bei Shameless alles schwul ist, spielt doch keine Rolle, in dieser Serie hüpft doch sowieso jeder mit jedem in die Kiste. ;) Nach 2 Staffeln bin ich raus. Schade, der schwarze Humor ist köstlich, aber ständig dieses "wir vögeln jeden Tag den ganzen Tag, ob besoffen oder nüchtern, ob alt oder jung, ob schwul, bi oder hetero, Hauptsache in die Kiste ... Mit wem? Ist doch egal!!! Zur Not auch mit dem Schwiegersohn ... oder mit dem Penner von neben an ..." :rolleyes: Dann noch dieses ständige Saufen und die Verwahrlosung ... Das ist mir auf Dauer dann doch too much ... Zu viel White Trash ... :eek:
     
    Fakeaccount gefällt das.
  6. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Etwas ist gut. Die letzten beiden Folgen waren für mich die schwächsten der Serie.
    Der ganze storybogen um L'Rell und die Bombe war für mich nicht durchdacht und wirkte unglaubwürdig.
    Der Cliffhanger war allerdings nice.
     
    Winterkönig und TOC gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Oh ja! Da fällt mir spontan auch "Orange Is The New Black" ein. Das war ab der 3.Staffel auch einfach nur noch fremdschämig. Überhaupt nicht deswegen, weil die Hauptdarsteller lesbisch waren, aber das war einfach irgendwann in Punkto Sexualität so peinlich überzogen, dass man es sich mehr anschauen konnte! Für mich eine der negativen Entwicklungen der letzten Jahre, dass Sex und Gewalt viele Serien mittlerweile so dominieren bzw. so überzogen dargestellt werden. Das brauche ich letztlich genauso wenig, wie die Prüderie aus den 50ern. (n)
     
    Gast 199788 und TOC gefällt das.
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da sind die Logiklöcher doch schon vorprogrammiert.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.847
    Zustimmungen:
    17.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alle die meinen "Star Trek: Discovery" hätte mit Star Trek nichts zu tun schreibt TrekZone.de z.B.:
    So ist es auch. Star Trek muss heute was anderes sein.

    Und wegen angeblichen Logiklöchern, die gab es auch in anderen Star Trek Serien und Filmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2018
    snooz1985, Dolfan13 und Winterkönig gefällt das.
  10. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die ganze Diskussion um das schwule Pärchen bei Star Trek Discovery zeigt, dass es da noch "Entwicklungsbedarf" gibt, Homosexualität als normal und existent zu verstehen. Die Debatte ist z.T. skuril bis zum Küssezählen. *kopfschlütel*

    Ich hab es nicht als hinderlich oder störend empfunden, das der Dr. und der Myzelspeualist zusammen sind. Wichtiger war dabei, wie die mit dem "mission critical"-Problem umgehen, das der Myzelspeualist die Sprünge nicht auf Dauer vertrug, dass eine erst mal zeitweilig eine Lösung gefunden wurde und die Frage, inwieweit die das hätten melden müssen - trotz persönlicher Beziehung.
     
    thom82 und KLX gefällt das.