1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel kaputt und soll Giga TV/Internet weiter zalhen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von mass, 1. Februar 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Na sicher, der hat dann zu wenig PS um trotzdem reinfahren zu können. :D
     
    pedi gefällt das.
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... grundsätzlich liefert Vodafone das Signal bis zum Hausübergabepunkt. Alles darüberhinaus obliegt dem Eigentümer bzw. der Eigentümergemeinschaft des Wohnobjektes.
    Natürlich haben Eigentümer/Eigentümergemeinschaft auch die Möglichkeit Vodafone mit dem Betrieb der Hausverteilanlage zu beauftragen.
    Hier in der Diskussion ist das offensichtlich aber nicht der Fall. Die Wohnanlage wird wohl über einen klassischen Mehrnutzervertrag mit Vodafone versorgt. Diese Vertragsform beinhaltet nicht die Betreuung von Hausverteilanlagen. Vodafone darf in diesem Fall am fremden Eigentum, hier die Hausverteilung, keinerlei Änderungen vornehmen ...
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    So zu sagen ist man ange*ssen wenn man bei Vodafone ein Abo hat und die Hausverwaltung nichts macht `? Das Kabel ist immer noch kaputt hat sich nichts geändert , betreffender schaut derzeit über DVB T2,
    bei eine anderen Wohnung hat ein Ehepaar auch alls von Vodafone und auch das Abo, da kamen einige Abo TV Sender nicht an
    es hat 1 1/2 Jahre gedauert bis das repariert wurde , das kann es ja wohl nicht sein ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2018
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Miete mindern und gut!
     
    FilmFan gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    @mass: Du wärst genauso angesch*ssen, wenn das Haus eine Sat-Anlage oder VDSL mit defekter Hausverkabelung hätte und die Hausverwaltung nichts macht.
     
    mass und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Das kapiert der komische mass und auch der omnipräsente Filmfan nicht.
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    ^^
    deswegen ist es auch immer besser was eigenes zu haben,
    dann kann man es selber reparieren und ist nicht auf andere angewiesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2018
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bringt auf jedenfall eher etwas, als sich auf's Rujammern in Foren zu beschränken.
    ... als Mieter hat man auf sowas oftmals nur sehr wenig Einfluss.
    Wenn die Gemeinschaftsantennenanlage nicht in Ordnung ist, ist der Vermieter in der Pflicht das Problem zu beheben. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob die Gemeinschaftsantennenanlage beispielweise terrestrisch, via Sat oder Kabel gespeist wird.
    Zudem kann noch lange nicht jeder eine Antennenanlage wieder in einen einwadnfreien Zustand zu versetzen. Hier muss dann ein Fachmann ran, den man aber auch entsprechend zu bezahlen hat ...
     
    Gorcon gefällt das.
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist nur graue theorie.
    am letzten donnerstag ging ab 10.50 uhr weder internet noch telefon. habe etwa eine stunde gewartet, dann angerufen.
    gegen 16,30 uhr kam ein servicetechniker. hat etwa 30 minuten versucht alles wieder zum laufen zu bringen. er meinte eine verbindung sei abgesoffen, käme nach 25-30 jahre schon mal vor. ok-schon mit einer längeren internetlosen zeit gerechnet, am nächsten vormittag war der bautrupp da, hat 2 stunden gebraucht. um 13.00 uhr lief alles wieder.
    war wirklich abgesoffen.
    hätte ich das über die hausverwaltung gemacht-ohjeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee.
     
  10. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Techniker war wohl da hat den Verteiler Kasten aufgemacht blöd run messen ist dann wieder unterrichteter Dinge abgehauenen,
    es ist trotzdem seltsam war auch das Eingangsthema, das es für so was kein Gesetz gibt , oder AGB Inhalte, so was klar und deutlich geregelt ist .