1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olmypia: ARD und ZDF schlagen Eurosport

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2018.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Eben, am Wochenende war es ja nicht so schlimm. Aber heute ist der erste Olyarbeitstag. Da wäre es schon spannend am Abend ne Zusammenfassung zu schauen. Ich bin mal gespannt ob Eurosport heute Abend bessere Quoten einfahren kann.

    Bei gerade mal 660 Mio. refinanziert waren das wohl keine so guten Deals für Discovery in den letzten Monaten. Mit der Buli verbrennt man ja auch nochmal 90 Mio pro Jahr. Und für das Geld ist noch nix produziert.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Theoretisch ja, praktisch nein. Hier muss Discovery gerade Lehrgeld zahlen. Kalter Kaffee wird nicht mehr angeschaut. Wenn die Wettkämpfe vorbei sind, genügt den meisten der Skisprung in der Tagesschau. Längere Zusammenfassungen tut sich dann keiner mehr an. Die Spannung ist ja weg, man weiß ja wie es ausgegangen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2018
  3. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.029
    Zustimmungen:
    1.808
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass um 20.15 Uhr nix gescheites zu Olympia kommt, ist wirklich großer Mist. Wenn man da was ordentliches anbieten würde, hätte man damit auch Quote. Diese Show mit dem Schreyl kann man sich allerdings nicht antun. Unerträglich das Ganze.
     
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Jupp erinnert an dunkelste Wetten-Dass-Abende mit ebenso komischen Gästen wie Mr Fackelmann alias Axel Schulz, der nur „Scheiße“ und billigste Chauvie-Sprüche konnte.
     
  5. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, wer sich das bei ARD/ZDF antut. Die "Übertragungen" bestehen hauptsächlich aus Kaffeklatsch im Studio, während gerade Wettbewerbe stattfinden, die man doch live übertragen könnte. Dieses Couchgeflüster hat mich schon bei Sotschi genervt. Bin froh, dass Eurosport die Rechte hat und man somit wieder live bei den Wettbewerben dabei sein kann, statt stundenlanges Gebabbel ertragen zu müssen mit ein paar Minuten Sport aus der Konserve zwischendurch.
     
    rom2409 und E.M. gefällt das.
  6. wosch24

    wosch24 Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    13
    Also ich habe fast ausschließlich bei Eurosport und TLC geschaut. Bei diesen Sendern sieht man mehr und länger Programm und das auch noch in besserer Übertragungsqualität. Auf die Moderation der ÖR kann ich verzichten. Die Berichterstattung gefällt mir schon lange nicht mehr, obwohl ich viel Geld an die ÖR bezahle damit es über ganz Europa kostenlos verteilt wird. Danke ARD und ZDF.
     
    rom2409, E.M. und rosithal gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quote machst du bei Olympia mit Live-Entscheidungen mit dt. Medaillenchancen, Interviews mit den Gewinnern hinter her vor Ort, Siegerehrung, das wars. Alles andere ist Nische. Klingt hart, ist aber so.
    Es wurde ja schon immer an den ÖR rumkritisiert, sie zeigen vor allem die Deutschen. Klar, denn das ist was 90% der Zuschauer sehen wollen. Da kann man noch so brilliant über Curling berichten, was sicher seine Berechtigung hat, du wirst damit aber keine 3 Millionen Zuschauer holen. Außer es spielen die Deutschen mit und haben Chancen.
    Die Berichterstattung von ARD/ZDF war immer sogar relativ wenig national-fokussiert, das ist in anderen Ländern noch viel extremer. Auf NBC in den USA sieht man praktisch nur US Athleten. Aber auch in anderen Ländern.
    Da sollte man sich nichts vormachen.
    der Spruch "dabei sein ist alles" ist nett und gut gemeint, aber realitätsfern. 90% der Zuschauer wollen Goldmedaillen des eigenen Landes sehen, nix anderes.

    Und mit ner Show mit den ewig gleichen Gesichern aus nem Studio in Deutschland... das hat noch nie funktioniert.
     
    Mario789, globalsky, LucaBrasil und 3 anderen gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Du warst das.
     
    Force, digitalpeter, DR3SDN3R und 3 anderen gefällt das.
  9. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...kann man unterstreichen. Ich hab auch gedacht, ich bin im falschen Film.

    Sportübertragungen schaue ich aber des öfteren jetzt auf Eurosport-1HD und TLC-HD und nicht auf den ÖR.
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist ja auch okay. Aber wenn gerade kein Wettbewerb mit deutschen Teilnehmern läuft, finde ich Live-Bilder eines anderen interessanten Wettbewerbs dennoch sinnvoller, als drei Leute, die sich im Studio den Wolf labern.