1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Details zu Disneys Streamingsdienst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2018.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ausserdem, abonniert man doch nur die Anbieter, die einen interessieren. So hab ich z. B. Netflix wegen der tollen Eigenproduktionen und Disney, Amazon weil's in Prime mit drin ist (separat würd ich es nicht buchen). Sky UK hab ich wegen Serien, Filmen und Disney. Den Disney Streamingdienst werde ich sofort abonnieren, weil ich ein totaler Disney Fan bin. Ist doch alles sehr übersichtlich, dank Apple TV App und Just Watch
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schaue gerne auf werstreamt.es nach. Kostenmäßig sind auch mehrere Streamingdienste parallel kein Problem. Amazon Prime zahle ich jährlich, Netflix und maxdome kann ich monatlich kündigen. Überlege aber gerade, bei Netflix und maxdome mal wieder zu pausieren. Sollte der Disney-Dienst irgendwann nach Deutschland kommen, werde ich diesem eine Chance geben, da ich großer Fan von Zeichentrickinhalten bin.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Disney Fox-Teile übernimmt, sind die bei "Hulu" schon bei 60 Prozent. Und dann könnte es Bestrebungen geben, auch noch die restlichen Anteile zu übernehmen. In meinen Augen eine der wenigen Möglichkeiten, einen dritten großen Spieler neben Amazon und Ntflix zu etablieren. Man muss eben auf bereits existierenden Angeboten/Infrastrukturen aufbauen. Einfach so aus dem Boden stampfen ist nicht.

    Und in Europa - zumindest in Deutschland, Großbritannien und Italien könnte Disney durch die Teil- oder Komplettübernahme von Sky auf deren Angebot aufbauen.
     
  4. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Da ist aktuell noch gar nichts in trockenen Tüchern. Comcasts Angebot war höher als von Disney und wird daher von vielen Aktieninhabern präferiert. Warum will Murdock also mit Disney? Weil er Angst hat, dass das Kartelamt nein sagt. Was hat sich nun geändert? Zum einen will Comcast das Angebot nochmal deutlich erhöhen und zum anderen hängt auch alles an dem AT&T Warner merger. Wenn der genehmigt würde, würde auch der Comcastdeal genehmigt werden. Das ist mittlerweile übrings nicht mehr so unwahrscheinlich, da AT&T und Warner die Streaming/Netflix/Amazon Karte spielen.

    AT&T CEO: Our proposed $85 billion Time Warner deal is aimed at competing with Netflix and Amazon
    Comcast Is Said to Be Considering Renewed Bid for Fox Assets

    Ist alles super interessant. Klar ist nur, dass es wahrscheinlich 2 Menge Medienkonzerne geben wird und es ist klar, dass Disney oder Comcast deutlich mehr Geld werden.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Idealerweise würde Fox sowohl gegenüber Disney als auch gegen Comcast selbstständig bleiben. Da dies wahrscheinlich leider aber so nicht eintreten wird, sagt mir mein Gefühl, dass es eher Disney als Comcast sein wird, der die Fox-Teile übernimmt.