1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unverschlüsselte Spiele via Satellit bei Eurosport 1 und TLC HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2018.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.823
    Zustimmungen:
    7.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    In meinen Empfangsgeräten gibt es immer die Möglichkeit "Sender alphabetisch anzeigen". Da dürfte man doch schnell bei e sein. Dann temporär als Favorit markieren und fertig.
     
  2. mr.John

    mr.John Guest

    Gehört zwar nicht zum Thema, aber solange in Deutschland nicht massiv das Internet ausgebaut wird passiert da gar nichts.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  3. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Für die breite Masse mag das leider stimmen aber abseits von Smartphone, Tablet und TV größer 40" und mit ein wenig höheren Anspruch an gute Bild- und Tonqualität ist Streaming mit den aktuell gebotenen Datenraten keine Alternative. Von modernen Tonformaten wie Dolby Atmos oder DTS:X ganz zu schweigen. Netflix fängt immerhin langsam damit an aber "Ich" ziehe eine BD oder entsprechend ausgestattete UHD BD dem Streaming immer noch vor bei Filmen. Bei Serien kann man teilweise ja immerhin schon UHD Material bei Netflix und Amazon bekommen auch wenn dort die Qualität besser sein könnte. Über Streaming von Sky legen wir mal lieber ganz schnell den "Mantel des Schweigens" :). Edit: Da beziehe ich mich auf Sky Ticket und die alten HD Receiver.

    Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung und wer Streaming in vollem Umfang nutzen will, soll das natürlich gerne tun. Ist ja auch sehr praktisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2018
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum? Funktioniert nach diversen Updates einwandfrei in guter Bildqualität, ohne Aussetzer und im Tonformat DD Plus.


    Zu Eurosport, ich denke die haben sich mit ihren diversen Varianten und der bockigen Haltung keinen Gefallen getan.
    Und wer denkt eigentlich das auf einem Trash-Reality-Kanal wie TLC die Olympiade ausgestrahlt wird als Otto-Normalo? Die meisten Olympia-Fans schauen das ganz normal bei ARD und ZDF.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2018
  5. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    @Eike,

    du hast Recht wenn du den Sky+ Pro meinst. Ich bezog mich eher auf Sky Ticket und die alten HD Receiver. Hätte ich dazu schreiben sollen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach so. Sky Ticket hab ich nicht und kann ich nicht beurteilen.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.755
    Zustimmungen:
    8.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo ist das Problem, einfach mal durch eine vernünftige TV-Zeitschrift zu blättern? Da sieht man dann Sofort, dass Olymia bei TLC läuft
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum geht es nicht. Es geht um das Konzept was notdürftig wirkt.
    Faktisch dürfte Olympia dort kaum wahrgenommen werden... Ich kenne kaum einen der den Kanal überhaupt kennt.
     
    Telefrosch und Kabel Digifreak gefällt das.
  9. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Das ist ja genau das Problem. ARD und ZDF investierten lieber in Lizenzware wie Olympia und Co., anstatt für das Geld ihren Bildungsauftrag wahrzunehmen. Im Rest der Welt gibt es ja auch genügend Privatsender, die schon seit Ewigkeiten Olympia übertragen. Dafür braucht man ARD und ZDF nicht.
     
    Telefrosch und FilmFan gefällt das.
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138