1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diveo - hybride TV-Plattform

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Andre444, 27. Januar 2018.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.551
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Ach das so unfehlbare sky, wirft die Sender raus, weil sie angeblich nicht mehr zu sky passen.
    Dabei scheint es auch wohl vorzukommen, das es auch Sender gibt, die sich wohl von sky nicht zu einer Exklusivität bei sky verdonnert lassen wollen.
    Das diese Sender dann ins Streaming abwandern, ist doch auch nachvollziehbar, weil die Sender ja leider keine andere Wahl haben.
    Eine Ausweichplattform gibt es ja nicht und einen Alleingang der Vermarktung wird da auch nicht rentabel sein.
    Wenn es eine weitere Plattform über Satellit Astra für Deutschland geben würde wie es sie bei den Kabelnetzbetreibern gibt, dann wären die Sender mit Sicherheit auch dort vertreten.
    Doch über Satellit gibt es diese Plattform zur Zeit nun mal nicht und darum suchen sich die Sender andere Verbreitungswege.
     
    Berd Feuerstein und KLX gefällt das.
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.973
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weiß echt nicht, wo dein Problem liegt. Es kann doch nicht schaden, wenn man noch eine weitere Plattform zur Auswahl hat. Wenn dir die Kombination aus unverschlüsselten Programmen und HD+ ausreicht, ist das natürlich völlig in Ordnung. Man ist aber sicher nicht reif für einen Arztbesuch, weil man ein neues Paket für Sat-Direktempfänger begrüßen würde. Noch eine kleine Anmerkung am Rande: Über 1.000 Programme sinds höchstens, wenn man auf 19,2 Grad Ost auch die verschlüsselten Programme mit suchen lässt. Ohne diese ist man höchstens im 200er-Bereich.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, wenn Du dann Sky und Syfy sehen möchtest - und Syfy wegen besserer Konditionen auf die neue Plattform gewechselt ist -, freust Du Dich sicher auch, wenn Du dann auf einmal neben Sky noch eine weitere Plattform bezahlen darfst, um das zu sehen, was Du bisher sehen konntest.

    Von den insgesamt 2639 TV-Kanälen sind 856 frei empfangbar - also näher an "über 1000" als an "im 200er-Bereich". ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn Du gerne noch mehr bezahlen willst wenn die Sender sich auf den Plattformen verteilen?!
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.973
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    @FilmFan Wie kommst du auf diese gigantische Zahl? Selbst wenn man jede Regionalvariante, Versionen für Österreich/Schweiz und die Standbildkanäle mitzählt, kiommt keine solch große Zahl heraus. Vermute, dass hier auch Datenkanäle usw. mitgezählt werden.

    @Gorcon Jeder kann doch selbst entscheiden, wofür und welche Summer er für den TV-Genusser bezahlen möchte. Persönlich würde ich wohl ein solches Paket nicht abonieren, hätte aber wohl auch kein Sky mehr, wenn den Rest der Familie nicht die Sportinhalte interessieren würden. Sehe aber auch keine Vorteile darin, dass Spiegel TV Wissen, ProSieben FUN und Co. nicht via Satellit verfügbar sind.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber nur wenn man wie du Astra & Hotbird addiert.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man schaue einfach bei Astra selbst nach: TV-Sender - ASTRA

    Gerade sind es übrigens "nur noch" 855 Kanäle. ;)
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Achso, alle 5 Astra Postionen addiert. :ROFLMAO:
    Astra 19.2 sind es 363
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn die wollten, dann könnten sie ja bei HD+ unter kommen. Ansonsten siehst Du doch an Hand von Goldstar TV wie das läuft: Da darfst Du dann 3,99 Euro/Monat für einen Sender bezahlen, den es früher bei Premiere mal für 1 Euro Aufpreis gab.

    Wenn es eine neue Pay-TV-Plattform gäbe, dann würden sich die Drittanbieter naturgemäß auf beide exklusiv verteilen, sprich man muß meist beide abonnieren. Und ob Deine o. g. Sender dort vertreten wären, wäre ja noch nicht einmal sicher.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Oh, wie peinlich. :unsure:

    Das sind aber auch deutlich mehr als 200. ;)