1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches Buch lest Ihr gerade?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 19. Januar 2005.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    "Das trügerische Gedächtnis" als Taschenbuch. Der Witz dabei, als ich das Taschenbuch gekauft habe kostete die Kindle Edition, also das E-Book davon, noch 18,90. Das Ebook war also 8 Euro teurer als das Taschenbuch. Die Preise für Ebooks in Deutschland sind ein echter Witz, wird höchste Zeit dass sich das ändert. Das Taschenbuch hätte ich aber sowieso genommen, da das Buch nach mir noch ein paar andere lesen wollen, das wird also mindestens noch zweimal verliehen.
    Liest sich bis jetzt übrigens sehr spannend...
     
    Redheat21, atomino63 und Schnellfuß gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da ist was dran. So toll sich die e-books lesen, die Preise sind abartig und vom Aufwand nicht zu rechtfertigen.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja und vor allem, du kannst sie weder verleihen noch weiter verkaufen, alleine das mindert den "Wert" erheblich. Du hast eine personalisierte Version, die nur du nutzen kannst, und dafür verlangen sie zum Teil noch mehr Geld als für die gedruckte Version.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da ist was dran.

    In der Digitalen Welt erwirbt man zunehmend lediglich ein persönliches Nutzungsrecht, aber kein Eigentum mehr.
    Wie früher Bücher verleihen, ist inzwischen durch unsinnige Maßnahmen amtlich kriminalisiert und keinen scheint es zu stören.
    Book Crossing und andere Arten Bücher frei zu lassen sind damit passè. Finde die Idee für das Regal in der Gemeinschaftspraxis meines Hausarztes sehr schön. Man legt ein Buch ins Regal und nimmt dafür ein anderes mit. Habe dort schon einiges Lesenswertes gefunden und schaue oft nur deswegen mal eben schnell rein. Den Fundus hat er mit einigen seiner und Büchern der Kollegen dort gelegt.

    Mit Calibre könnte man sich aber im privaten Bereich sein Recht auf eine entsprechende Kopie wieder zurückholen.
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Da wird sich nix ändern. Problem ist das DRM System von Amazon. Das kostet pro Buch die Verleger viel Geld. Ich kaufe meine Bücher bei E-Book.de. Da sind sie zum Teil DRM frei.
     
    atomino63 gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Habe bisher aus diesem Grund auch einen Bogen um das Kindle von Amazon gemacht, obwohl Prime und die Onleihe mich schon kurz nach denken lassen hat.
    Da ich aber seinerzeit bereits mit meinem CD-Player und DRM verseuchten und damit nicht abspielbaren CD üble Erfahrungen gemacht habe, lasse ich aber doch die Finger davon.
    Mein Pocket Book war als Shop freies System auch deshalb erste Wahl. Mittlerweile haben sich wohl die anderen Hersteller von der unseligen Verbandelei zumindest teilweise gelöst. Am Ende trage ich trotzdem die Hoffnung, dass der Kopierschutz wie auch seinerzeit bei der CD, verschwindet.
     
    emtewe und Redheat21 gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Leenders - Bay - Leenders -- Clara! --

    [​IMG]

    Habe noch ein "!" nachgekauft
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2018
    Redheat21 und frazier gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Lese auf meinem alten 7 Zoll Tablett Samsung Tab 2. Lade mir die Bücher runter und bei Google Books wieder rauf. Kann ich sie gleich auf dem Handy weiterlesen wenn nötig.
     
    atomino63 gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bücher lese ich digital lediglich auf meinem PocketBook und auch ohne dessen Beleuchtung. Mich strengt das ständige Lesen von selbstleuchtenden Bildschirmen zu sehr an. Zurzeit lese ich auch hin und wieder ein wenig vintage auf Zellulose Gedrucktes.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    So etwas ähnliches gibt es hier vor einer Bank. Da ist eine Art wettergeschützte Glasvitrine, und jeder kann dort Bücher einstellen oder entnehmen. Ich fahre dort regelmäßig mit dem Fahrrad vorbei, stelle auch ab und zu nach dem Aufräumen etwas ein, und freue mich wenn es ein paar Tage später weg ist, es also jemand gebrauchen konnte. Ich schaue aber auch regelmäßig auf dem Flohmarkt bei den Bücherständen vorbei, obwohl die teilweise unglaubliche Preise verlangen, die wohl nur ein Sammler zahlt, dem genau dieses eine Buch in seiner ansonsten vollständigen Sammlung fehlt.
     
    Redheat21 und atomino63 gefällt das.