1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unverschlüsselte Spiele via Satellit bei Eurosport 1 und TLC HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das stimmt nicht!
     
  2. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
  3. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Aber nur auf HD+ - zertifizierten Geräten und dann immer noch mit Vorspulsperre! Über Ci+ ist nicht einmal Aufnahme möglich, allerhöchsten zeitversetzt bis zu 90 Minuten. Ich besitze selber sowohl einen HD+ - Receiver als auch ein Ci+ - Modul für den TV.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, wer so einen Schrott kauft ist dann selbst schuld! Und alternative Module gibts ja schließlich auch.
     
  5. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Na schönen Dank, wirklich echt hilfreich...:eek:
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss sagen, egal wie gut oder schlecht Eurosport seine Berichterstattung macht, die Leute schauen halt trotzdem ARD ZDF, schon rein aus Gewohnheit, vor allem das ältere Publikum. Eurosport oder gar TLC haben die meisten vielleicht auf Programmplatz 62 gespeichert.... es ist eben nur ein Nischensender. Das kriegt Discovery jetzt voll zu spüren. Mit Werbung sind die Rechte so niemals auch nur ansatzweise refinanzierbar.

    Daher hat man die Rechte ja dann doch an ARD ZDF abgetreten, damit konnte man den Schaden begrenzen.
     
    fullhdfan gefällt das.
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Und genau das wäre das Problem gewesen, wenn Discovery sich nicht mit den Öffentlich-Rechtlichen geeinigt hätte. Die Re-Finanzierung Olympia, die jetzt ja auch nicht mehr vollständig möglich ist, wäre ohne ARD und ZDF zum Fiasko für Discovery in Deutschland geworden. Auch die Tatsache, dass Discovery all seine HD-FreeTV-Programme nun - entgegen den ursprünglichen Planungen - unverschlüsselt auf allen Plattformen inklusive Satellit anbietet, unterstützt meine These, dass Disovery versucht, möglichst viele Zuschauer zu erreichen, um über Werbeerlöse wenigstens noch das Möglichste herauszuholen. Und diese Werbeerlöse bleiben ebenfalls - wie ich schon kurz nach dem Scheitern der ersten Gespräche mit ARD und ZDF hier im Forum angemerkt habe - weit hinter den Erwartungen zurück, denn die Reichweite aller Discovery-Programme zusammen ist halt doch recht überschaubar, wenn man sich die Quoten nun so ansieht.
     
  8. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.953
    Zustimmungen:
    969
    Punkte für Erfolge:
    133
    Sehe ich auch so. Egal was auf ARD / ZDF läuft es gibt eine Mehrzahl an Menschen, die eben diese Sender immer schauen. Ganz gleich was dort läuft. Ich glaube nicht, dass Discovery hier auch nur annähernd mit größeren Quoten gerechnet hat.
     
    hexa2002 gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Was für Zusatzkanäle? ;) Wo genau gibt es die? ;) Auf den Spartenkanälen läuft jedenfalls nichts. :D
     
    hexa2002 und Kabel Digifreak gefällt das.
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke schon, das man damit gerechnet hat aus der 1% Ecke raus zu kommen. Die aktuellen Quoten sind ein Desaster. Da würden die ÖR mit ihren Spartensendern höhere Quoten erzielen, wenn sie denn da übertragen dürften.