1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weshalb sagen so viele zum Ersten ARD?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Pietro Fresa, 7. Februar 2018.

Schlagworte:
  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hat man denn in den 70ern den Bergriff "Das Erste" überhaupt genutzt? Ich kann mich daran nicht erinnern..:oops:
     
  2. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kann man aber so nicht vergleichen.In den anderen Länder gibt es nur einen ÖR- Programmanbieter, in Deutschland dagegen mit ARD und ZDF zwei.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, den Namen "Das Erste" gibt es erst seit 1994. Vorher hieß es seit 1984 offiziell "Erstes Deutsches Fernsehen", davor "Deutsches Fernsehen".

    In den Fernsehzeitschriften stand aber auf den Programmseiten schon seit Mitte der 60er "1. Programm" und "2. Programm" oder auch "I. Fernsehen" und "II. Fernsehen". Die Verlage haben sich also eigentlich nie darum gekümmert, wie die Programme offiziell heißen.

    Logo-Historie lt. Wikipedia:

    1954-70
    [​IMG]

    1970-84
    [​IMG]

    1984-94
    [​IMG]

    1994-2003
    [​IMG]

    2003-2015
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2018
    suniboy gefällt das.
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, das ZDF ist doch nur eine ARD 2, oder DF 2, oder DEU 2, oder GER 2, oder TVG 2 oder halt GTV 2 (German Televison). Dass die auf dem Papier zwei Sendeanstalten sind -ist doch nur interessant für die GEZ Abzocke. Ansonsten ist das wie ein 0815-Zweites-Programm eines jeden Staates.

    Meine ich doch! Was die Zeitschriften angeht: Wie sollten sie denn sonst nennen? Mit der Abkürzung "ARD" hat man es keinem einfach gemacht da "ARD" nie für ein einziges Programm stand. Das ist ein Fehler der ARD-Verantwortlichen (und meine ich alle Sendeanstalten) dass sie diesen Namen im Umlauf gebracht haben -und nun wird man den nicht mehr los.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das Erste Deutsche Fernsehen, war aber das einzige Programm was die ARD veranstaltet hat.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass es nicht nur "auf dem Papier" zwei voneinander unabhängige Anstalten sind, sieht man schon an den Nachrichten, die (außer im Morgen- und Mittagsmagazin) aus verschiedenen Redaktionen kommen. Das gibt es weder bei der BBC noch bei ORF oder SRF.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, allerdings nur bis 1961.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Na Ja die paar Monate von ARD 2 mal außen vor gelassen.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann ich mir aber nicht vorstellen. Das würde auch arbeitsrechtlich nicht konform sein, denn jeder Sender ist eine autonome Einheit im Ganzen mit einem Direktor, Nachrichtenchef usw usw. Eine Nachrichtenredaktion dagegen für verschiedene Sender wäre in meinen Augen eine Farce -da könnte man dann ja auch die gleichen Sprecher nehmen...
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273