1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta (ex. UPC) Austria

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von macci1, 2. Juli 2012.

  1. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    In den von Telekabel bzw. UPC adaptierten Wiener Haus-Gemeinschaftsanlagen werden jetzt die Kanäle E05: ORF 1, 2-W,2-Nö,ORF III, ORF Sport+, 3sat und E12: Puls4, Servus TV, ATV, ATV II, Okto, W24 schrittweise abgeschaltet da die Frequenzen für den digitalen terrestrischen Rundfunk via DAB+ verwendet wird. Anstelle müssen jetzt die betroffenen Teilnehmer auf die Sonderkanäle S31 (386 MHz) bzw. S32 (394 MHz) mit der Symbolrate 6900 wechseln. Darüber laufen auch alle ORF Radiosender inkl. Bundesländer und einige Wiener Privatsender. Zum Empfang wird ein DVB-C Receiver bzw. entsprechendes TV-Gerät benötigt.
     
    DVB-X gefällt das.
  2. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Das heisst die "leiten" DAB+ ins Kabel ein?
     
  3. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein, nur könnten durch die undichten Kabellecke Interferenzen bzw. Gleichkanalstörungen zwischen DAB+ und dem Kabelträger entstehen !
     
  4. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    ergo fallen die weg?
     
  5. DGSj

    DGSj Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2017
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Triax 60cm Schüssel mit Triax Quad LNB, es werden 2 Anschlüsse verwendet für 2 Megasat 4100 Combo Receiver (DVB-S QPSK).
    Technisat 45cm Schüssel mit Humax Twin LNB, es wird nur ein Anschluss verwendet für einen Topfield TF5000PVR 160GB Receiver (DVB-S QPSK).
    Also kommt Österreich was DAB+ betrifft nun endlich in die Gänge, oder was?

    Und UPC kann die Kanäle E05 + E12 nun nie wieder verwenden?
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.904
    Zustimmungen:
    2.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das dürfte heute zumindest in einigen Wiener Bezirken in die Tat umgesetzt worden sein. Ein UPC-Grundversorgter hat mir folgenden Text übermittelt, den er nun auf allen Sendern auf E05 und E12 lesen kann:
     
  7. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dieser Text ist nur für Technik-Freaks (wie wir) verständlich. Am besten man macht einen DVB-C Sendersuchlauf auf unverschlüsselte Sender, falls möglich.
    Ansonsten findet das TV-Gerät zusätzlich etliche (über 300) verschlüsselte Sender die man dann mühsam suchen und sortieren kann. Mit diesen umständlichen Menü will UPC weitere Teilnehmer ködern das sie auch die kundenunfreundliche und Programm unsortierbare Box oder den CI-Modul Mieten.
     
    DVB-X gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.904
    Zustimmungen:
    2.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, stimmt. Wobei Technik-Freaks auch ohne diesen Text die Einstellungen schaffen; wahrscheinlich sogar schneller.

    Der Grundversorgte, der mir den Text übermittelt hat, hat letztendlich das gemacht:
    Im Gegensatz zur Texttafel von UPC steht hier auch die zweite Frequenz (394 MHz) für einen manuellen Suchlauf.

    Wahrscheinlich ist der Hauptzweck der Texttafel wirklich der, dass UPC-Grundversorgte die angegebene Telefonnummer anrufen sollen, um sie dann zu kostenpflichtigen UPC-Zusatzpaketen überreden zu können.....
     
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Na da rüstet einer ziemlich auf.
    Auf Kanal 218, 233, 238, 240, 241, 243, 244, 282, 283, 295 und 296 ist mit dem UPC Receiver "NEU" aufgeschaltet und ein Bild sagt das da bald was neues aufgeschaltet wird.
    In SD Kanal 169, 192, 320 bis 322 ist mit dem UPC Receiver "NEU" aufgeschaltet und ein Bild sagt das da bald was neues aufgeschaltet wird.
    501 ntv ist abgedreht und ist neu auf Kanal 168.

    Na vielleicht bringt uns die T-Mobile Übernahme ja doch was
     
    Franz Brazda gefällt das.
  10. Jeythor

    Jeythor Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2014
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mhm ist mir heute auch aufgefallen beim Durchzappen. Schön dass mal wieder was neues dazukommt. Hoffe nur es sind nicht nur wieder so "Randsender" wie Melodie TV oder irgendwelche Shoppingsender.