1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt doch! Machen Unitymedia und Vodafone gemeinsame Sache?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2018.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Ich habe hier im Schnitt (bei 18 Tests am Tag an 7 Tagen die Woche) 392,18 Mbps Download und 24,94 Mbps Upload.
    Mein Anbieter: Vodafone
    Mobil: 63,14 Mbit/s Download und 28,29 Mbit/s Upload
    Mein Anbieter: Vodafone
     
  2. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    TELEKOM
     
  3. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hoffentlich kommt es nicht zu einer Fusion bzw. einer Übernahme von Unitymedia durch Vodafone. Das Netz und der Service der Briten im DSL-Bereich sind unter aller Kanone, warum sollte es beim Kabel besser sein? Bei Liberty Global ist zwar auch nicht alles Gold was glänzt, aber Telefonie und Internet funktionieren bei mir perfekt, und auch beim TV-Angebot gab es zuletzt einige deutliche Verbesserungen (Einspeisung von Sky Sport UHD, Sky Bundesliga UHD, der Eurosport Olympia-Feeds etc.). Wenn Liberty Global seine deutschen Kabeltöchter schon veräußern möchte, dann bitte wie in Österreich an T-Mobile. Damit würden die deutschen Kabelnetze zwischen den beiden großen Playern aufgeteilt, und die Telekom könnte in weiten Teilen von NRW, Hessen und Baden-Württemberg endlich schnelles Internet anbieten.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Damit wäre dann das alte Kabelnetz der Post endlich wieder vereint :D
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die UHD-Sender gibt es auch bei Vodafone und die sind generell bei der TV-Einspeisung oft vor Unitymedia. Auch bzgl. der freien Gerätewahl ist man bei Vodafone besser aufgehoben.

    Bei Internet und Telefonie mag das anders aussehen, aber das hängt vermutlich mehr von der Wohngegend (dem jeweiligen Ausbauzustand) als vom Anbieter ab.
     
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Schön für Dich, die Telekom hat hier gar nicht erst ausgebaut, bleibt nur das Kabelnetz von VF, was alle anderen Anbieter dann, mit denselben Problemen nutzen. :confused:
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bereite schon mal Kündigungsschreiben vor...
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu welchem Preis, wenn ich fragen darf?
     
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Jetzt habe ich tatsächlich upgegradet, von 32 Mbit auf 200 Mbit für 3,- € mehr, irgendwo erwarte ich jetzt aber den Hasenfuß.....[​IMG]
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.000
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damit der Staat es anschließend direkt enteignen kann?:ROFLMAO:

    Gruß Holz (y)