1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dann machst du definitiv Fehler beim zusehen! Formel e ist voll cool und viel spannender als Formel 1!!!
     
  2. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der absolut richtige Weg! Das kann nur gut werden (y)!
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Warum überhaupt teure und knappe Energie verschwenden?

    Wenn schon, dann bitte richtig machen. Mit der Formel K

    [​IMG]

    Keep racing :rolleyes:
     
    Joost38 gefällt das.
  4. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Bei drei Ausrufezeichen am ende muss es stimmen.o_O:ROFLMAO:
     
    fccolonia10 gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn er es doch cool findet von einem Hornissenschwarm umschwärmt zu werden, sohört sich das ja immer an :D
    Für mich gehört zu einem Rennwagen ein ordentlicher Sound und Benzingestank, sonst ist es kein Rennauto.
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ironischerweise könnten E-Karts die letzte Rettung für die Kartbahn der Schumachers in Kerpen sein. Der alte Standort muss wegen Braunkohletagebau aufgegeben werden, eine neue Standortsuche scheiterte bisher am Lärm...
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das stimmen sollte ist bestimmt nur die halbe Wahrheit. Es wird wohl dann auch daran liegen, daß die Betreiber
    nur bestimmte Standorte haben wollen. In dieser Gegend gibt es viel mehr Gegend als Orte. Da sollte das Lärmproblem nicht wirklich ausschlaggebend sein.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was soll man von der Formel E halten?
    Ich halte es für Unsinn, aber ich kann auch erklären warum. Was macht ein Auto mit Elektromotor aus? Wahnsinniges Drehmoment und enorme Beschleunigung, und ein Batterieproblem welches durch den Kompromiss aus Batteriegewicht und Reichweite entsteht.

    Ich sehe da vor allem zwei mögliche Wettbewerbe, das eine sind Dragster-Rennen, wo es nur um die Beschleunigung geht.

    Und das andere wäre richtig spannend, ich sehe da eine großartige Chance die Technik bezüglich schnellen Ladens voran zu bringen. Eine Formel E müsste aus meiner Sicht zwangsweise mit "Tankstopps" sein. Klar, das wirkt auf einen "normalen" Motorsportfan befremdlich, wenn die Autos 15 Minuten fahren und dann 2 Minuten laden, aber genau diese Technik muss optimiert und verbessert werden, was wäre da besser geeignet als es in einen Wettkampf einzubauen? Ich würde gerne Elektroautos namhafter Hersteller gegeneinander antreten sehen. Reglementiert wird nur das Gesamtgewicht, und dann kann jeder zeigen wie er das beste rausholt, aus Batteriekapazität, Fahrzeugspeed und Ladegeschwindigkeit.
    Es gibt so viele Möglichkeiten eine wirklich spannende Rennserie mit elektrisch getriebenen Fahrzeugen aufzulegen, und das spannendste Kriterium dabei ist das Schnellladen, aber genau das findet in der Formel E nicht statt! Deswegen halte ich die Formel E für Unsinn, eine verpasste Chance. Da hat man die Tankstopps, und damit eines der spannendsten strategischen Elemente, aus der Formel 1 entfernt, und wo könnte man sie besser inszenieren als in einer Formel E? Aber was macht man?

    Ich würde auch gerne mal ein 24h Rennen mit reinen E-Autos sehen, da können sie dann ihre Alltagstauglichkeit beweisen, aber das würde sich wohl eher abschreckend auf potentielle Käufer auswirken... Ich meine, eine große Zeit des Rennens hängen sie an der Ladestation, aber so ist das nun mal.
     
    Joost38 gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau deshalb kann man höchstens von einem Rennen der Elektronen sprechen, aber nicht von einem Autorennen.
    Es ist einfach zu langweilig wenn die Autos 2/3 an der Ladestation verbringen und nur 1/3 im Kreis fahren.
    Dann sind immer nur 2 oder 3 Autos am fahren und die anderen Fahrer sind in der Kantine und trinken Kaffee, während ihre Batterien geladen werden. Nee muß man nicht haben.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    @emetewe:
    Im Prinzip hast Du Recht. Ich erinnere aber daran, was passierte, als die F1-Teams anfingen die Tankstops zu "optimieren". Da baute Benetton einen Filter aus, es gab einen kleinen Fehler und der Wagen von Verstappen stand in Flammen.

    Wenn die Teams selbst die Schnelladung steuern können und damit dann vollautomatisch an die Grenzen gehen, wird das in die Hose gehen und gegen einen brenenden Lithium-Akku ist das Verstappen-Feuer Kinderkram.

    Dies ist leider ein Bereich der Standardisiert sein muss...