1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Anzeige
    Wie lange gibt es diesen Streamingdienst DAZN jetzt schon? Aber das was immer wieder hier hervorsticht, ist das beschissene Bild im Stream gegenüber dem Linearem HD. Es funktioniert also immer noch nicht. Meine Fresse, wie kann man für sowas Geld ausgeben?
    Verstehe die Leute nicht, die sich dann auch noch mit sowas zufrieden geben. (n) Sportstreaming? NEVER!!!
     
    Pedigi und TefeDiskus gefällt das.
  2. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das schlimme ist ja, dass es ja nachweislich auch möglich ist über Stream ein gutes Bild hinzubekommen. So Anbieter wie DAZN bestätigen dann aber leider alle Vorurteile des Streamings.
     
    digitalpeter, Pedigi, Schnirps und 2 anderen gefällt das.
  3. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Also, Finger weg ;)
    Sollte es qualitativ und dauerhaft an die Bildqualität des linearen Fernsehens anknüpfen, könnte man es in Erwägung ziehen. Vorher auf keinen Fall!
     
    sanktnapf und TefeDiskus gefällt das.
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.133
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ich sage euch Bescheid, wenn DAZNs Bildqualität an die des linearen Fernsehens anknüpft. Könnt ihr so lange still halten?
     
  5. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Ok, was ist die Alternative, wenn man die Inhalte sehen will? Ausländische Abos, die für viele Leute aus verschiedenen Gründen nicht möglich sind oder einfach kompletter Verzicht. Würde DAZN 50€ im Monat verlangen, wäre ich bei der Qualität kein Kunde, weil es einfach nicht 1:1 wie ein HD-Bild über Sat ist, oder so gut ist wie die US-Ligen per Stream. Da schlagen MLB, NHL und die NFL das lineare TV. Bei 10€ im Monat kann ich mit der Verschiebung hin zur Quantität und weg von der Qualität aber sehr gut leben.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird bestimmt noch zehn Jahre dauern:ROFLMAO:
     
    TefeDiskus gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die Zeit läuft aber für DAZN, wenn sie eine chance haben wollen, ernsthaft auf dem Sportmarkt Fuß zu fassen, dann muss bis zur CL das Bild und die Stabilität dem normalen TV Signal gleich sein. Wir hier sind alle TV und Sportbegeistert, und probieren gerne rum und interessieren uns für die Technik.
    Wer sich aber wegen der CL vielleicht doch für ein DAZN Abo entscheidet, und dann so eine Quali angeboten bekommt, ist nach dem Probemonat sicher wieder weg. Und solche Anbieter wie DAZN ziehen dann das Sportstreaming in den Dreck, den viele wissen ja dann nicht, dass es auch besser geht.
     
    OHA, TefeDiskus und Schnirps gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich mir mal das Bild vom NHL Tv angucke da liegen Welten zwischen.
     
  9. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    DAZN und CL - das ist wie Bundesliga und Freiburg, Mainz, Auxburg.
    Ceterum censeo carthaginem ääähhh dazn esse delendam.
     
  10. Zanja

    Zanja Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2016
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    So meine Lieben, seit 4 Tagen habe ich nun das Probe-Abo bei DAZN und werde es wohl auch behalten - egal, ob mein Kumpel sich mit mir reinteilt oder nicht (er ist noch am Testen mit seiner Hardware), soll heißen, egal ob ich monatlich nun 5 oder 10 Euro bezahle - DAZN ist sein Geld wirklich wert.

    Hier mein Erfahrungsbericht:
    Nach dem Anmelden konnte ich sofort loslegen.
    Ich hatte mir bis jetzt zwei Live-Spiele komplett angeschaut: Letzten Donnerstag Barcelona - Valencia (Pokal) und gestern Liverpool - Tottenham, zuerst kurz am PC, dann am TV. Am PC konnte ich die Spiele nicht vernünftig verfolgen, ich hatte da alle 2-3 Sekunden ein Ruckeln - also schlimmer als so mancher illegaler Livestream. Liegt aber wahrscheinlich an meinem PC, da z.B. auch Facebook oder eBay 3-5 Sekunden brauchen, bis die Seite komplett geladen ist, trotz 20Mbit/s-Leitung. Da fragte ich mich schon, wie wird der Empfang wohl gleich bei meinem TV sein? Würde die 20 Mbit/s-Leitung (Kabel Internet) ausreichen, wovon laut Speedtest im Durchschnitt 17-18 Mbit/s ankommen?

    Also LAN-Kabel an meinem Smart-TV (Sony Bravia KDL-42W805 / Full HD / 42 Zoll / 2014) angeschlossen, mit integrierter DAZN-App. Am Anfang war ich am TV kurz erschrocken, weil nach Auswählen des gewünschten Livestreams das Bild total verschwommen war - das war aber nur die ersten 5 Sekunden, es musste wohl erst kurz geladen werden. Danach war das Bild sehr gut, soll heißen, wesentlich besser als z.B. die Sky SD-Sender und fast so scharf wie die Sky HD-Sender. Auch bei schnellen Kameraschwenks sah der Rasen zwar nicht mehr so gestochen scharf aus, aber matschig konnte man ihn auch nicht bezeichnen, Bild war also auch da noch gut genug. Die Kommentatoren habe ich akustisch ebenfalls sehr gut verstanden. Meine größte Angst vor dem Livestream hatte sich zum Glück nicht bestätigt: Bei beiden Spielen hatte ich über die gesamten 90 Minuten ein flüssiges Bild, es gab keine einzige Sekunde ein Ruckeln, Stillstand oder dergleichen.

    In 2 Wochen, wenn ich ein längeres LAN-Kabel habe, werde ich DAZN an meinem zweiten TV testen, ein LG 49UH8509 / UHD / 49 Zoll / 2106.

    Aber ein nerviges Problem gibt es leider doch - vielleicht weiß jemand Rat:
    Zum Anmelden mit E-Mail-Adresse und Passwort über die Fernbedienung brauch ich jedesmal ca. 2 Minuten (da relativ lange E-Mail-Adresse). Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass sich die App die Login-Daten merkt, damit man diese nicht jedesmal erneut eintippen muss. Ansonsten werde ich mir wohl eine neue ganz kurze E-Mail-Adresse anlegen.