1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt doch! Machen Unitymedia und Vodafone gemeinsame Sache?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2018.

  1. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    1.105
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Anzeige
    Wenn die das durchsetzen war ich längste Zeit Unitymedia Kunde. Ich hasse Vodafone.
     
    DocMabuse1 und Televisio gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Was genau geht denn da ab?
     
    E.M. gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und ich bekomme bei der Telekom bei VDSL 50 dauerhaft max. 25 MBit/s. ;)
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Bei mir ist es eigentlich umgekehrt, wenn ich hier die letzten Jahr(zehnt)e lese, was Unitymedia macht, dann bin ich froh, bei KDG/VF zu sein.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.444
    Zustimmungen:
    16.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dieses Fusionieren zu immer größeren unbeweglichen Firmen ist schlecht für alle.
    und dank mangelnder Vorbereitung dahingehend extreme Probleme; O2 oder Pyur
    Hier noch ein VF Kunde.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das ist nicht nur in Berlin so...

    Hier an der Küste gibt es nur für die gesamte Stadt rund 300 000 Einwohner ein Kabelbetreiber... in den Wohnblöcken geht meist nur DSL 6000 max., wenn man Glück hat, dann kann man VDSL bekommen, aber nur wenn die Vermittlungsstelle nicht weit weg ist...

    Also heißt es die gesamte Stadt hängt nahezu am Kabel Internet...

    Ich sagte ja mal das ich in ganz Rostock W Lan habe^^ das liegt daran das hier wirklich fast alle am Kabel hängen.
    Die Wohnungsverwaltungen gehört hier das Kabelnetz und die wollen auf keinem Fall , dass man Satanlagen aufstellt, auch nicht mobil auf dem Balkon. So verfügt die ganze Stadt über Kabel TV, ausgenommen ein paar Privat Häuser...

    Das weiß auch die Telekom und baut deshalb hier kaum aus....

    Wenn ich mir einen one Click Hoster buche, dann lassen die mich bei 3,78 Mbit laden..... aber ganz genau und es gibt dabei keine Schwankungen, weder nach oben oder unten...... wenn ich ein Speedtest mache, dann habe ich die volle Bandbreite... aber laden lassen die mich nur gedrosselt;)

    Ich habe hier auch in der Stadt viele Freunde und Kollegen, die haben alle Internet über Kabel, weil die sonst nichts bekommen können womit man streamen kann in UHD/HD....


    Ich habe auch Tage da verschwindet einfach das W Lan.... immer so für2 bis 3 Minuten, auch Nachts, das merke ich immer , wenn sich mein Handy am Hot Spot eingeloggt hat, obwohl ich abends zum einpennen immer ein Hörbuch streame und darauf achte, das es an mein Modem eingeloggt ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Februar 2018
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Ist wie bei der Bahn:
    Das Wetter kann sein, wie es will - als Grund für Verspätungen taugt es immer....
    Von Sturm, über Herbstlauf auf den Schienen, zu Eiszapfen an den Oberleitungen, und im Sommer versagender Klimaanlage...


    Genauso hier: Die Bevölkerungsdichte kann sein, wie sie will - als Grund dafür, dass es nur langsames Internet gibt, taugt sie immer...
    Entweder wird gar nicht erst ausgebaut weil zu dünn besiedelt, oder die Infrastruktur ist überlastet weil zu dicht besiedelt.
     
  8. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    1.105
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Hier liegt leider bei uns im Haus der Teufel im Detail. Selbst wenn ich Internet bei um kündigen würde bleiben immer noch die Kosten für den Anschluss der über die Nebenkosten abgerechnet wird. Schluckt VF Unitymedia würde ich unfreiwillig VF Kunde werden. Wäre es anders hätte ich Internet bei Telekom . Bevor ich aber doppelt zahle...
     
  9. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Es geht um Infrastruktur. Wenn der Netzausbau, dazu gehören auch die Backbones, Fahrt auf nehmen soll, müssen die Platzhirsche um die Herde kämpfen. Der Wettbewerb verlangt nach der UM/VF-Fusion.
    Soll VF alternativ die Netze in BW, Hessen und NW überbauen, um in den Wettbewerb zu kommen? Das ist doch unsinnig. Wieviel Ressourcen sollen noch verschwendet werden?
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Von was für einen Wettbewerb schreibst du da @E.M.? Was UM sowie Vodafone betrifft, so hat doch jeder der beiden Anbieter sein eigenes Gebiet, wo er praktisch das Oligopol inne hat.