1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt doch! Machen Unitymedia und Vodafone gemeinsame Sache?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2018.

  1. mr.John

    mr.John Guest

    Anzeige
    Abends? Bei mir den ganzen Tag. Habe aber leider keine Alternative.
     
  2. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.257
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hoffe wirklich nicht, das Vodafone und UM ineinander aufgehen.
    Was da bei Vodafone abgeht ist ja schrecklich.
    Sollte es tatsächlich so weit kommen,was ich nicht hoffe, schreiten hoffentlich die Kartellbehörden ein.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ne wirkliche Alternative gibt's hier in Berlin, in meiner Ecke auch nicht, alle anderen Anbieter kommen ja dann auch übers selbe Kabelnetz, DSL gibt es hier nicht, im Augenblick sind's 33 Mbit (32er Anschluß) abends dann gerne mal so 6 Mbit. :confused:
     
  4. mr.John

    mr.John Guest

    DSL gibt es bei uns schon, aber maximal 16 Mbit. Wenn man sich bei Vodafone über die schlechte Leistung beschwert, bekommt man gesagt das sie selbst dafür nichts können und ich mich bei der Stadt beschweren soll. Zitat Vodafone "Wir können nichts dafür wenn die Stadt neue Wohngebiete baut"...
     
  5. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Die Vorteile liegen doch eindeutig auf der Hand. Denn dann gäbe es mit Vodafone einen Anbieter, der es deutschlandweit mit der Telekom aufnehmen könnte. Vodafone hat schon jetzt ein relativ gutes Mobilfunknetz und mit Unitymedia hätten sie dann auch ein deutschlandweites Kabelnetz. Ich wüsste auch nicht, wo die Nachteile sein sollten. Vodafone hat offensichtlich die Ambition, so bald wie möglich ein Gigabit-Netz sowohl mobil als auch via Kabel anbieten zu können. Und als deutschlandweiter Anbieter, der TV, Internet und Mobilfunk anbieten kann, gibt es ebenso genügend Synergieeffekte, die einen größeren Investitionsspielraum ermöglichen.
     
    E.M. und FilmFan gefällt das.
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Das ist schon eine Frechheit, bei mir ist es ja das VF eigene Kabelnetz, nach meiner Beschwerde kam ja auch recht schnell ein Techniker, der das 9 Jahre alte Kabelmodem austauschte, der dann aber auch sagte, dass das Netz halt überlastet sei, da keine Glasfaseranbindung bestünde, wenn man dann die Werbung sieht, wo man ja angeblich alles ausbaut, ist das schon blanker Hohn.
     
    DocMabuse1 und Schnirps gefällt das.
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Die bei VF haben nur Ambitionen, Dir die tollen Tarife zu verkaufen, bei mir wären ja angeblich auch 100 Mbit verfügbar, aber wenn die 32er Leitung schon abends auf 6 Mbit einbricht, was bekomme ich dann für die bezahlten 100 Mbit, endlich störungsfrei abends in HD streamen......:confused:
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  8. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das deckt sich so gut mit den Erfahrungen meines Vodafone-geschädigten Hausnachbarn (Berlin Plänterwald), da könnte ja doch System dahinterstecken. :D
     
    timecop gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    In Berlin hocken halt zu viele Leute auf zu wenigen Quadratmetern/auf einer Stelle. Das kommt nicht gut, wie man liest...
    Zwar ist es auch nicht gut, so wie auf dem Lande. Ein gesundes Mittelmaß sollte es sein.
    Oder halt mehrere Anbieter in einem Gebiet (was man sich nur einmalig aussuchen kann - sprich bei Einzug in das betreffende Gebiet).
    Wir haben hier zwei große Vermieter. Jeder hat einen anderen KNB. Aus Konkurrenzgründen sah sich so die Telekom genötigt, wenigstens (derzeit) bis 50 MB/s auszubauen. Wann und ob das mal bis 100 Mbit/s sein wird, oder ob man jene Stufe überspringt, keine Ahnung. Jene 50 MB/s sind stabil. Per LAN-Kabel bekomme ich um die 48 MB/s. Egal ob morgens oder abends.
    Ich würde auch nicht zwingend zu einen KNB gehen, da ich so auch meine eigene Hardware besser aussuchen kann, wenn man einen klassischen (V)DSL Anschluss hat. Zumindest ist dafür die Auswahl an zur Verfügung stehenden Geräten größer.

    Sollte ich jemals hier umziehen, spielt eine ordentliche Internetverfügbarkeit auch eine wesentliche Rolle. So wie ich las, bekommt man ja teilweise Häuser, irgendwo im Nirgendwo, ohne vernünftiges Internet, kaum noch verkauft.
     
    DocMabuse1 und Doc1 gefällt das.
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Ja reden offenbar wieder miteinander.
    Mal sehen was passiert oder nicht passiert.
    Ändern kann ich das sowieso nicht. Auch wenn ich es wollte kann ich kein Einfluss darauf nehmen.