1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Glaube ich auch. Und zwar weil uns die Kosten dafür massiv über den Kopf wachsen werden, weil kein echter Plan vorhanden ist.
    Man muss umdenken, ohne Zweifel. Ist nur die Frage wie. Und da wurde eben auch - auch durch die Grünen - viel Bockmist gebaut, zum Beispiel die blindwütige Subventionierung der Photovoltaik. Die hat ja in den letzten drei Monaten echt viel Energie erzeugt....

    Deutschland steht halt international im Wettbewerb, und wir können die Energie und Auflagen nicht derart hochfahren, dass die Industrie hier nicht mehr arbeiten kann, im Ausland aber schon.
    Man muss das mit Maß angehen, Kopf durch die Wand, wie die Grünen das anstreben, wird nicht gehen und auch keine Mehrheiten finden.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Teilen Niedersachsens wird das schon zum Problem. Die dortige massive Massentierhaltung gerade bei Schweinen produziert in der Tat zu viel Gülle pro Fläche. Das Zeug wird mittlerweile schon gegen Geld in die Niederlande vertickt.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ändert sich ja in Zukunft, wenn niemand mehr Schweinefleisch ist ... :rolleyes:
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mach nix. Wir sind Export-Weltmeister :whistle:
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Es gibt zwar den Klimawandel allerdings kann niemand sagen welche Ursachen eine wie grosse Bedeutung dafür haben. Also ob das was die Medien als Klimaschutz bezeichnen auf das Klima wirklich so grosse Auswirkungen hat.

    Ungeachtet davon wäre es natürlich schon immer gut den Schadstoffausstoss zu reduzieren.

    Nur ist die Frage ob das praktikabel möglich ist. Und manchmal gibt es keine Alternativen. Eigene Atom- und Kohlekraftwarke abschalten, aber dann den Strom aus Kraftwerken beziehen die noch schmutzer sind, und wofür man dann durch das "Greenwashing" via norwegischer oder österreichischer Pumpspeicherkraftwerke ein x-faches dafür zahlt, hilft Niemanden weiter.
     
  6. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach, jetzt verstehe ich das erst!
    Die Invasion geschieht aus umwelt-technischen Gründen! :ROFLMAO:

    Weniger Schweinefleisch-Bedarf -> weniger Nitrat -> besseres Wasser.
    Und weniger Beeinträchtigungen durch "Landluft" in Niedersachsen.
    Da kann man ja ruhig über die anderen in "Einzelfällen" auftretenden Arten der Beeinträchtigung hinwegsehen. :whistle::sneaky:
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    So einfach ist es nicht. NordLink ist im Bau und soll 2019 fertig sein. NorGer in der Planung, Fertigstellung noch nicht terminiert. Wird zwar die Speicherbarkeit verbessern, aber ohne deutsche Nord-Süd Trasse auch nur teilweise hilfreich. Und Norwegen ist nicht gerade als Billigland bekannt. Die Österreicher haben selbst ein Problem am Netzknoten Salzburg. Da fehlen zwei 380 kV Leitungen um den deutschen Strom aufnehmen zu können.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das hat die Natur so eingerichtet, jeder stirbt. :D

    Warum auch nicht?

    In Abhängigkeit von Fahrzeugalter und Jahreskilometerleistung muss die Ökobilanz nicht schlecht aussehen.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nur, mit welchem Aufwand und wie lange ist das noch möglich?

    Nitrat: Hier ist das Grundwasser besonders belastet - WELT
     
  10. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Darin heißt es:
    Die Aussage von @Fragensteller, es gäbe bereits verseuchtes Trinkwasser, ist somit falsch.
     
    Schnellfuß gefällt das.