1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige

    Eliten, Flüchtlinge, Industrien, Transantlatiker... Immer ist irgendwer anders Schuld... Kenn man ja.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eliten = ja
    Industrien = ja
    Transatlantiker = ja
    Flüchtlinge = nein
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Vielleicht weil die tatsächliche Ökobilanz des Stoffbeutels ähnlich schlecht wie seinerzeit die der ESL ist? Und in Deutschland liegt der Verbrauch an Plastiktüten bereits weit unter EU-Durchschnitt. Außerdem ist es paradox, extra Mülltüten zu kaufen, wo man doch die Plastiktüte vom letzten Einkauf nehmen könnte. Es dürften auch kaum unsere Plastiktüten sein, die in den Meeren schwimmen. Oder wozu haben wir 20 getrennte Mülltonnen (die übrigens alle auch wieder aus dem verbrämten Plastik bestehen)?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Eben, solche Dinge sind wichtig, nicht irgendein ominöser Klimwawandel. Wie kann man nur so bescheuert sein und Giftstoffe in die Umwelt ablassen? Das ist das eigentliche Problem, was man auch so benennen sollte. Das Klima wird dann automatisch mit "geschützt".
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Worauf du dich verlassen kannst. Ohne große Einsprüche ist Südlink frühestens 2025 fertig. Wenn ich an Stuttgart 21 oder den Berliner Flughafen denke habe ich da meine Zweifel. Der letzte Meiler soll 2022 vom Netz. Das werden (mindestens) drei spannende Jahre. Die Kosten für die Stabilisierung des Netzes betrugen allein bei Tennet in 2017 eine runde Milliarde mit starker Tendenz nach oben. Zahlt natürlich der private Verbraucher.

    Dazu noch die Abhängigkeit von Polen und Tschechen. Speziell Polen will man ja gerne sanktionieren wegen "falscher" Politik. Wenn die die Schieber zu machen können wir wirklich von Dunkeldeutschland reden :D
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2018
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nun ja, wenn daran die GroKo scheitert, dann schon. ;)
     
  9. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wo ist denn in Deutschland Trinkwasser durch Gülle verseucht? Der Nitrat-Grenzwert von 50mg/L nach der Trinkwasserverordnung wird in jedem Fall eingehalten und ggfs. durch Filtermaßnahmen reduziert. Europäische Nachbarn sind neidisch auf unsere vergleichsweise gute Trinkwasserqualität.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das Trinkwasser ist - Dank kostenintensiver Aufbereitung - hierzulande in der Tat noch sehr gut. Bedenklich wird aber mancherorts die Qualität des Grundwassers, immerhin werden dreiviertel unseres Trinkwasser daraus gewonnen.

    Nun muss man nicht (links) grün (versifft) sein, um das zu erkennen. Gesunder Menschenverstand genügt durchaus. :)
     
    FilmFan, NurderS04 und offenbach gefällt das.