1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    Also bitte, was haben die Affen für D-Mark jetzt damit am Hut, wenn die Durchschnittstemperaturen nunmal so sind wie sie sind?
    Im übrigen bin ich genauso ein Experte wie Du, nur ich kann wahrscheinlich Wikipedia bzw. Zahlen vom statistischen her real deuten.
    Wenn Du z.B. glaubst, es gab schon immer große Gletscher in den Hochgebirgen, dann sei Dir das vergönnt. Große Überschwemmungen sind ebenfalls nichts neues, davon hat sich die Menschheit noch nie verdrängen lassen, nur das Geschichten erzählen bleibt.
    Erinnert wer sich noch an die Hochwasser der letzen Jahre?
    Warum gibt es diese nicht regelmäßig, sondern eben nur aller paar Jahre und auch nur unter speziellen Wetterbedingungen...
    Umweltschutz ja, Klimaschutz also eigentlich Atmosphärenschutz nur, wenn der Flugverkehr und PKW Abgase angegangen werden und 9 Milliarden Menschen und deren versiegelte Flächen keine Ab-Wärme mehr produzieren. Die letzen Punkte bekommen die Viel- & Tiefflieger von den Grünen eh nicht weltweit in den Griff, wie die gute EU Franziska Keller erst neulich wieder eher weltfremd daher sabbelte.
    Daher ist ganze eigentlich nur eine Farce und wieder mal eine geistige Geiselnahme ;)
    Übrigens haben selbst die ach so gescholtenen Eisbären in den letzten Jahren sich wieder unheimlich in der Arktis vermehrt und deren Population ist sehr gesund.
    Wohl auch ein Grund warum selbst der weltreisende Ökotramper Jännicke Hannes diese "Märchen" nicht mehr verbreitet. :coffee:
     
    Schnellfuß und Fakeaccount gefällt das.
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Diesem Planeten ist es ziemlich egal, was aus Ihm gemacht wird. Und wir wissen ja auch, das der Industrie der Planet völlig egal ist. Die paar Menschen von den Milliarden, die den Zeigefinger heben, sind einsame Rufer in der "Wüste".
    Gefühlt hört man jeden Tag von Naturkatastrophen, der Planet zeigt nur, das er lebt. Die Felsabrüche in den Alpen sind natürliche Dinge, die Stürme dieser Welt sind natürliche Dinge, die Erdbeben sind natürliche Dinge. wie @wolf schon schrieb. Es geht nur um Eigenschutz.
    Wenn dir ein ganzer Berg auf den Nischel fällt, dann hilft dir nicht mal mehr dieser.
    Klimaschutz gibt es nicht wirklich, dazu sind wir Menschen und die anderen Lebewesen einfach zu unbedeutend im Verhältnis zur Natur.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich will mit Dir hier wirklich nicht über Klima diskutieren. Ja es gibt den langsamen Klimawandel durch Kontinetalverschiebung z.B. und Hausgemachte Erwährmungen durch die Industrie, durch uns. Hier sind sich seriöse Klimaforscher auch einig.
    Es gibt natürlich auch Auftragsforscher der Industrie, keine Frage... Selbst wenn man aber den hausgemachten Klimawandel anzweifelt, kann es dennoch nicht falsch sein Klima zu schützen! Für mich ist das nun wirklich nichts Ehrenrühriges!

    Aber mal zurück zur Poltik. Die neue GroKo verbockt ja gerade das Thema!
    Braun- und Steinkohle wird manfestiert, Klimaziele auf das Jahr Sanktnimmerlein verschoben. Wurde olle Merkel nicht mal als Klimakanzlerin aufgerufen? Wieder eine ganz praktische Politiklüge die sie verantwortet....
     
  4. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Mich erinnern die Grünen und Al Gore irgendwie an das hier
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich für meinen Teil bezweifle übrigens nicht, dass der Mensch das Klima zu seinen Ungunsten beeinflusst. Ich halte es aber nach wie vor für einen großen (Selbst)betrug, wenn man so tut, als könne man das alles wieder hinbiegen, wenn man hierzulande dies und jenes mal eben verbietet. Es ist und bleibt Etikettenschwindel, weil die Welt eben nicht nach unseren bzw. den Regeln der Grünen funktionert!
     
    Wolfman563 und -wolf- gefällt das.
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Menschheit als Ganzes ist nicht in der Lage langfristig zu denken. Heute noch weniger wie früher. Es zählt nur der Quartalsbericht.
     
    +los gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Langfristig denken, können wir schon. Aber der Mensch ist Egoist und denkt zuerst an sich selbst. Die Grünen sind da übrigens keinen Deut besser, auch wenn sie gerne mal was anderes erzählen und bekanntermaßen gerne den Gutmenschen raushängen lassen...
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Deutschland alleine den Klimawandel stoppen kann sagt ja auch keiner. Aber derzeit Tragen wir mit unseren Emissionen erheblich dazu bei. Das ist wissenschaftlich unbestritten.
     
    Fragensteller gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bestimmte Dinge, wie die Verseuchung unseres Trikwassers durch Gülle sowie der Feinstaub sind nationale, deutsche Probleme, die wir selbst ändern können uns müssen. Aber in Deutcshland echauffiert man sich ja lieber über ein paar Affen. Oder schiebt Panik, dass der Flüchtling einem täglich einen über den Schädel gibt.

    An den akuten Problemen etwas ändern ist ja linksgrünversifft, unrealistisch und bäh. Da man die Gesunheitsbelastungen nicht sieht, ist es allen egal. Zehntausende Tote pro Jahr, scheiß drauf. Ich will weiter meinen Uraltdiesel fahren, wo kommen wir denn dahin...

    Und die Aussage: Bäh, wir können ja eh nix machen, weil die anderen nix machen ist ja auch für andere Themen, wie die CO2 Belastung kompletter egoistischer Schwachsinn. Es gibt verbindlich vereinbarte Klimaziele, auf die sich alle Länder (mittlerweile außer der USA) drauf geeinigt haben. Katalysatoren, FCKW - Verbot: immer wieder hat die Weltgemeinschaft auch Dinge hingekriegt. Selbst in China hat man keinen Bock mehr auf den SMOG, den man wegen des von allen gewollten Aufschwungs lange akzeptiert hat.

    Wir ruinieren unseren Planeten und müssen umdenken. Und die Grünen sind die einzigen, die hier eine klare Perspektive haben. Daher nehmen sie in den Umfragen zu. Die Energiewende wird uns in den nächsten Jahren stark beschäftigen, auch wenn man das in diesem Ein-Themen-Forum nicht glauben mag.
     
    grummelzack gefällt das.
  10. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Dann erzähl dies doch bitte der Industrie und deren zugelassenen Produkten, dann könnt Ihr weiter anklagen und das königliche Wir kommt endlich in den Keller.
    Keiner von uns bestimmte die Entwicklung der chemischen bzw. Erdöl oder Atomindustrie, diese Entscheidungen haben andere getroffen.
    Das kapieren die Grünen einfach nicht... Nun die Menschen, für das von Anderen auf den Markt geworfenen Produkte, zu kritisieren ist absolut heuchlerisch und naiv.