1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Fast in ganz Europa wandert die Formel 1 sogut wie komplett in's Pay TV. Nur in Deutschland werden die Pay Rechte nicht mal vergeben.
    Wir sind schon ein sehr besonderer TV Markt.
     
  2. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Das hat vielerlei Gründe. Hauptgrund ist, dass der Deutsche wenig oder am Liebsten kein Geld für Fernsehen ausgibt. Auch die Sehgewohnheiten unterscheiden sich etwas zu anderen Märkten. Aber die Tendenz geht bei der Masse auch langsam hin zu bezahlten Inhalten. Auch, wenn man trotzdem immer noch wenig ausgeben will. Da lohnen sich hohe Ausgaben für Rechte nur sehr, sehr selten.
     
    pallmall85 und YellowLED gefällt das.
  3. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Pay-TV funktioniert hierzulande nur in einem Bereich - es muss ein rundes Leder im Spiel sein. Vorzugsweise aus Deutschland oder mit dt. Mannschaften. Dann ist der Fan auch geneigt zu zahlen. Alles andere, ist eben nur Nische, siehe Handball, Tennis etc. wo die sogenannten Quoten sehr oft im nicht messbaren Bereich liegen.
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.919
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist leider so ... aber die GEIZ IST GEIL Einstellung der Deutschen ist halt auch schlimm.
    Am besten für 5€ im Monat nen ordentliches Streamingangebot der F1 sehen .... das sind halt Vorstellungen, mit denen solch ein Angebot nicht finanziert werden kann.

    Solange die Qualität stimmt, zahle ich persönlich zumindest auch gerne mal etwas mehr.
    Das ist mit Lebensmitteln nicht anders!

    Und man muss es nur mal auf den Tagessatz zurückrechnen, was sind da 200€ für 21 Rennen.
    Das sind pro F1 Renntag (Fr, Sa, So) ca. 3€ :whistle:
    Alles bis zu 200€ würde ich vollkommen in Ordnung finden! Ganz davon zu träumen, dass es auch alte Rennen zum anschauen geben soll!
     
    dsfplus, pallmall85 und Cumulonimbus gefällt das.
  5. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn es definitiv kommen soll, hätte man schon längst Werbung dafür machen bzw. überhaupt er erstmal etwas offizielle Informationen wie Inhalte und Preise veröffentlichen können. Bisher ist seitens Liberty absolut noch nichts davon zu hören gewesen. Das einzige mehr oder minder offizielle was ich zu der Sache vernommen habe, waren eben mal die genannten Pläne eines solchen Dienstes und dass es dazu wohl Umfragen gab. Mehr aber auch nicht.

    Das ist aber auch ein Vorurteil alter Zeiten. Im Zuge der aufkeimenten Streamingangebote, hat sich auch der Deutsche mittlerweile an gesonderte Zahlung für Exklusivität gewöhnt und ist auch bereit eben dafür Geld auszugeben. Nur eben kein Unsummen, und das schaut in übrigen Ländern sicherlich nicht großartig anders aus.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sprich mal nicht von "der Deutsche". Es gibt einige Wenige die das so handhaben mehr nicht.
    In 20 Jahren mag das anders aussehen.
     
  7. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Einige? Dafür sind die Nutzerzahlen der Streamingdienste hierzulande aber durchaus ziemlich nach oben geschossen in den letzten Jahren. Einen großen Unterschied zu vielen anderen Ländern im Verhalten, kann ich so nicht ausmachen. Auch in beispielsweie England, waren viele not amused darüber, dass die FreeTV-Rechte der F1 dermaßen eingeschränkt wurden. Die Abozahlen bei Sky sind deswegen aber nicht wirklich noch oben geschossen. Also das ist jetzt kein Deutsches-Phänomen, dass man für Bezahldienste nicht einfach so die Brieftaschen locker macht.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich von Null ausgehe, das sind bei 2 die Zahlen in die Höhe geschossen.
    Ich denke da immer an die Gesamtzahl der Haushalte.
     
  9. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auf welche Vergleichwerte (andere Nationen) berufst du dich denn, um speziell den Deutschen hier ein negatives Zeugnis ausstellen zu können?
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit 17 Mio Kunden ist Deutschland für Amazon der wichtigste Prime Markt.