1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von UKW-Abschaltung bis Verbot von UKW-Radios – fünf DAB-Fakten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2017.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Die Teslas sind hinten links fast blind, die können da nur 30 m weit schauen und das ist in Deutschland ein Problem. Du kannst auf der Autobahn keinen Spurwechsel nach links machen, ohne zu schauen ob da nicht ein schnelles Auto heranfliegt, dieses "Problem" ist weltweit fast einzigartig, durch das fehlende Tempolimit. Ein Tesla kann also noch nicht einmal eigenständig auf der Autobahn die Spur wechseln, und in der Stadt ist der sowieso völlig hilflos, und überfährt dir den nächstbesten Radfahrer wenn du nicht eingreifst.
    Die Teslas zeigen eigentlich wunderbar wie autonomes Fahren genau NICHT funktioniert. Die haben einen schönen Staupiloten, der auf der Autobahn Spur und Abstand hält. Das funktioniert. Wenn du mehr erwartest, wirst du enttäuscht sein. Die ganzen Versprechungen von Elon Musk sind nichts als heisse Luft, der Tesla kann heute nicht einmal ausparken und vorfahren damit du einsteigst, das war eines der frühen Versprechen, die wahrscheinlich nie erfüllt werden. Auch kann er sich selber keinen Parkplatz suchen, das war auch längst versprochen... aber Tesla Fahrer sind sehr leidensfähig...
     
  2. derfunker

    derfunker Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die alten Röhren Radios hatten auch UKW und LW was ja auch schon weg ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2018
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Trotzdem ist der Verkehr in der Stadt das noch größere Problem. Waymo hatte zum Beispiel 2017 insgesamt 63 Vorfälle, davon waren nur 6 auf dem Highway und davon betrafen wiederum nur die Hälfte direkt den Straßenverkehr, während die andere Hälfte allgemeine Hardware- und Softwareprobleme betraf.

    In der Stadt können einfach wesentlich mehr unvorhergesehene Vorfälle passieren, während auf der Autobahn - auch in Deutschland - alles doch schon kontrollierter abläuft. Tesla hat es aktuell dagegen offenbar noch nicht einmal geschafft, die gleiche Qualität wie in 2016 zu erreichen, als sie noch mit Mobileye zusammenarbeiteten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2018
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Naja, aber das Fahren auf einem amerikanischen Highways ist extrem einfach, da es ja kein Rechtsfahrgebot gibt. Du suchst dir deine Spur und fährst, hängst dich an den Vordermann und schaltest dein Hirn ab. Da alle einen Tempomat nutzen, stellst du nur deinen Tempomat ein, korrigierst den eventuell ein wenig nach oben oder unten wenn der Abstand zum Vordermann schrumpft oder wächst, und hältst einfach die Spur. Da ist es kein Wunder dass da keine Unfälle passieren.
    Hier in Deutschland hast du ein Rechtsfahrgebot, und eine ganze Armee von LKWs, die nur einen Zweck haben, den PKW Fahrern den Spaß am Autofahren zu verderben. Im Normalfall fährst du also rechts mit 130, und wenn vor dir ein LKW mit 80 auftaucht wechselst du die Spur und fährst an dem vorbei, um dich davor wieder auf die rechte Spur zu begeben. Das ist ein erheblicher Unterschied zu den USA, und birgt ein viel höheres Unfallrisiko, durch die ständigen Spurwechsel.
     
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich werde kein einziges Radio neu kaufen, wenn UKW abgeschaltet wird.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sollte UKW abgeschaltet werden, gibt es sicher einen Markt für Geräte, die DAB empfangen und Lokal UKW senden. Sowas gibt es ja heute auch für Autos, google einfach mal nach "DAB FM Transmitter". So ein Teil setzt du dir unters Dach, und schon laufen deine alten Radios noch einmal 1000 Jahre.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.814
    Zustimmungen:
    5.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hauptsache ich nehme nicht nur Zahlen die in irgendwelchen Versuchsaufbauten zu solchen Ergebnissen geführt haben als Gradmesser für die Realität.
    Hättest Du meinen Beitrag richtig gelesen, wäre Dir bestimmt aufgefallen, daß ich vom Gesetzgeber gesprochen habe und da sehe ich kein Lich am Horizont.
    Zudem was irgendwo in Amerika getest wird hat mit uns überhaupt nichts zu tun.
    Bei denen sind die LKW'S auch bald 3x so lang wie bei uns, die Strecken bis 1000 km gelten als Nahverkehr.
    Also bitte nicht Äpfel mir Birnen vergleichen. In der Theorie können Menschen auch auf dem Mars leben.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.221
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und der sendet mehrere "DAB to FM Streams" parallel? Oder mußt für jeden Senderwechsel auf den Dachboden kriechen?
     
  9. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Welche Versuchsaufbauten? Das sind Zahlen, die aus realen Fahrten in Kalifornien stammen und sie werden von einer staatlichen Behörde veröffentlich, damit Transparenz über die Fahrten gewährleistet ist. Jeder Hersteller, der in Kalifornien fahren lässt, muss die Zahlen veröffentlichen. Nicht jeder ist so weit wie Waymo oder Cruise, Daimler hinkt den Zahlen zufolge zum Beispiel weit hinterher, Tesla fuhr im Jahr 2017 erst gar keine Testfahrten in Kalifornien.

    Wie auch schon in meinem ersten Post formuliert: besonders die deutschen Behörden werden der Automobilindustrie keine Steine in den Weg legen. Deutschland hängt schon in so vielen Bereichen hinterher, diese Branche hat daher eine hohe Priorität. Die werden sehr schnell mit nötigen Gesetzen kommen, wenn die deutschen Hersteller so weit sind. Ansonsten wird ein bisschen mit drohenden Arbeitsplatzverlusten getrommelt und schon können sich die Politiker eine Blockade gar nicht mehr erlauben.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau ein digitales DAB+ Programm setzen die heutigen Dinger in ein analoges UKW-Programm um. Zum Programmwechsel muss man sie bedienen können. Die Teile für Autoradios haben keine Zulassung, um sie außerhalb eines Autos verwenden zu dürfen. Aber wenn es keine kommerziellen UKW-Radiosender mehr gibt, stört man ja auch kaum jemand in der Umgebung.