1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel kaputt und soll Giga TV/Internet weiter zalhen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von mass, 1. Februar 2018.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @mass,
    das ist aber nicht das problem von vodafon. was kann der internetanbieter, egal welcher, wenn die hausanlage marode ist.
    da ist einzig und allein der hauseigentümer gefragt.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann kann man nach einer Fristsetzung zur Reparatur die Miete mindern.
    Fernsehempfang: Urteile mit Mietminderung/Mietminderungstabelle, Aktenzeichen
     
    FilmFan gefällt das.
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich glaube mittlerweile, das @mass nur auf Krawall gebürstet ist. Anstatt Hilfe für seinen Bekannten zu organisieren über diverse Kanäle (vodafone community kann ich nur empfehlen, hat mir auch schon mal völlig unbürokratisch und schnell geholfen), breitet er hier eine Story aus, das einem die Nackenhaare hochstehen.
    Ich glaube nicht, das sein Bekannter seit 2 Monaten auf dem "Trockenen" sitzt. Dann muss ich leider sagen, selbst schuld. Wenn man 1 Woche mal auf alles verzichten muss, weil nichts funktioniert, kann passieren (sollte aber nicht pasieren), aber 2 Monate?
    Das ist mir dann doch zu hoch!
    Ich könnte diesen bedauernswerten Menschen sofort Hilfe angedeihen lassen.
    Er muss nur die Vodafone community anwählen und seinen Fall schildern. Da er das aber nicht tun kann, solltest du, @mass es tun. Das ist auf jeden Fall produktiver, als es hier groß auszubreiten.
     
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was Du Unterstellst,
    zum einem hat der Bedauerliche Mensch so wie Du hin hier nennst seit 3 Monaten kein Internet Zugang mehr, (Er erwägt auch sich Festnetz zu holen jetzt weil das mit Kabel ihm zu unsicher ist auf Dauer ),
    sicherlich lasse ich ihn an meinem PC damit er Online Internet/Telefon Neu bestellen kann wo anderes "Festnetz VDSL 50" ,
    zum anderem bin ich kein Kunde von Vodafone und Vodafone community, ich bin Sat DVB T2 Nutzer und damit zufrieden ,
    hatte nur gefragt ob man die monatliche Bezahlung wo die Leistung nun nicht mehr genutzt werden kann , ob man das weiter zahlen muss ob man das Kündigen kann oder gesamt kündigen kann ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2018
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn der fehler in der hausverteilung nicht.
     
  6. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hast Du dazu zufällig ein AGB Auszug ich kann da nichts finden ,
    es wäre sehr Hilfreich , (Leistung Vertragsinhalte können länger nicht genutzt werden wegen anhaltenden defekt in der Hausanlage/Kabel )

    hatte mir die AGB von Vodafone runter geladen auf die schnelle konnte ich da
    keine Ausschluss Klausel finden , wo steht das ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2018
  7. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Da in diesen Fall zu wiederholten mal die Hausverwaltung (Vermieter) für die Inhausverkabelung zuständig ist, hat Vodafone nichts da mit zu tun. Da Vodafone nicht der Verursacher der Störung ist, macht man das über den Vermieter wie hier ja schon beschrieben wurde.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das lohnt nicht bei ihm.
     
    DVB-T2 HD und FilmFan gefällt das.
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    mit etwas nachdenken sollte das eigentlich klar und logisch sein. da fehlts offensichtlich bei manchen.
    wenn deine garage für deinen SUV zu klein ist,ist auch nicht der autohersteller schuld.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. k.faber1

    k.faber1 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2009
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aufgabe der Verwaltung und Rechte und Pflichte der Hauseigentümer Gemeinschaft sind normalerweise in der Teilungserklärung beim Wohnungskauf klar geregelt. Mit dem Eigentümer muss der Mieter dort die vertraglich Zuständigen Stellen...