1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aldi baut jetzt Wohnungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 1. Februar 2018.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.381
    Zustimmungen:
    15.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Als Ausgleich bekommste ja dann eine Discount Miete....:p
     
    Eike gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.176
    Zustimmungen:
    44.891
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbstverständlich werden die Supermarktketten rund um die Uhr beliefert. Was denn sonst. Einige haben da keine Ahnung. Ich möchte über einen solchen Markt keinesfalls wohnen. Ich habe schon Probleme in einem Hotel auf der Eingangsseite zu wohnen. Tag und Nacht Busse, Taxis, Autos...
    Was soll das werden wenn die morgens um 5:00 h das Bier liefern mit Flaschengeklappere.
     
    Rohrer gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.687
    Zustimmungen:
    5.986
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das Problem besteht bei ALDI nicht. :D

    Andererseits ist echt zu prüfen, ob da nicht gegen die Nachtruhe verstoßen wird. Aber um die durchzusetzen...
     
  5. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kann auch nur bestätigen, und meistens lassen die dann noch die ganze Zeit den Motor laufen.
     
    Rohrer und Eike gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Trotzdem glaube ich das Supermarkt und ggf. noch zwei, drei Kleinläden im Erdgeschoss nicht gross stören wenn es ansonsten eine eher ruhige Strasse ist. Vorallem nicht wenn ein guter Neubaustandard mit Dämmungen, Lärmschutzfenster und Klimaanalge realisiert wird.

    Ein normale Strasse, vorallem wenn nach ne Strassenbahn im Spiel ist, ist da viel lauter. Oder auch wenn laute Mitbewohner über einem wohnen oder regelmässig im Treppenhaus vorbeilaufen.

    Sinnvoller ist es deshalb die Lage nicht überzubewerten, sondern eher darauf zu achten, ein möglichst hohes Stockwert zu beziehen. Dann bekommt man weniger von dem was unten passiert mit und zweitens laufen dann nicht mehr soviele Leute vorbei.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.176
    Zustimmungen:
    44.891
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaub mir, ich spreche übrigens aus Erfahrung, ein LKW der Nachts mit laufendem Motor schwere Paletten ablädt, macht ganz andere Geräusche als eine gewohnheitsmäßige Straßenbahn. Man gewöhnt sich auch nicht daran. Es geht auch weniger um den Blumenladen. Ein Supermarkt bekommt den ganzen Tag LKW-Besuch. Ich kann nur davon abraten in eine Wohnung zu ziehen die im Erdgeschoss Großgeschaefte beherbergt.

    Und das Stockwerk? Wo ist lauter in einem solchen Fall? In den oberen Etagen da sich der Schall durch die Wand potenziert. Ich wohne übrigens im 8.Stock und schaue auf die Straßenbahn und die Kirchenglocken. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2018
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Zumindest bei Hotels hab ich aber die Erfahrungen gemacht das die Lage keine grosse Rolle spielt sondern es oft ganz anders ist als die Lage vermuten lässt.

    Und denke für so eine eher kleinere Aldi-Filiale werden es wohl kaum mehr als 1-3 LKW-Lieferungen pro Tag werden.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.176
    Zustimmungen:
    44.891
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du irrst. Wie gesagt mein Freund hat in so einem Bau gewohnt mit kleinem Supermarkt. Da kommt der Hardy-LKW (Brot). Der Brandenburger-LKW (Fleisch, Wurst) mehrmals am Tag. Der LKW für Getränke und das getrennt nach Konzernen (Cola, Fanta), ein andere bringt die Säfte. Der dritte das Bier aus dem Harz.... Du kommst nicht zur Ruhe...
     
  10. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Naja... Ich hatte mal das Vergnügen in München im Hotel "am Sendlingertor" mit Fenster zur Strasse "An der Hauptfeuerwache". Der Name der Strasse deutet darauf hin, wem ich die ganze Woche in der Nacht zuhörte. Da es günstig war und der Marienplatz gut zu Fuss erreichbar, hielt ich durch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2018