1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erstmals Nummer eins: "Olympia wird bei Eurosport anders sein"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Februar 2018.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    Vollkommener Quark ohne sich vorher zu informieren. Die Öffis haben die Rechte von ESP/Discovery nur bekommen, unter der Maßgabe, dass die Öffis zwischen der letzten Entscheidung und 23 Uhr keine Highlights senden dürfen. Dort will ESP alleine senden.

    Eine von mehrere Quellen: Olympia-Pläne: 230 Stunden bei ARD und ZDF live, Primetime nur bei Eurosport
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2018
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    ?

    Das haben die Öffentlichen in Deutschland schon immer so gemacht. Das man das jetzt (am Ende auch noch mit Links zum Nachschlagen) jemanden schönreden möchte, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, das ist doch sicher auch nicht dein erstes Olympiaevent darf ich annehmen. Also gern Öffi Fan sein, alles gut und schön, aber das ist ja nun wirklich echt albern, das möchte ich schon fast frech nennen. Du mußt dich ja nicht für die Events interessieren, aber erzähle uns alten Hasen doch bitte nicht, man hätte da höchst bedauerlicherweise Deals eingehen müssen.

    Nächstes Mal bitte vergangene Events mit einbeziehen und nicht posten, ohne sich vorher zu informieren, das wäre ja vollkommener Quark.
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Du kannst davon halten was du willst, aber es ist nun mal so wie es ist. Die bisherigen Olympiadeals kamen mit der EBU zustande und ab dieser Olypiade mit Eurosport/Discovery. Und diese haben ab dieser Olympiade dieses in die Verträge reinschreiben lassen. Ansonsten hätten die Öffis GARNICHTS senden dürfen, weil sie die Rechte nicht bekommen hätten.


    Ich kann nichts dafür, wenn du dich nicht informierst warum der Zustand so ist. Ich rede nicht schön oder irgendwas sondern zeige dir nur auf, dass die ARD/ZDF nicht mehr so dürfen wie bisher.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich will bei eurer Diskussion nicht stören. Aber mir ist noch so in Erinnerung, dass Discovery froh war, als die ÖR mit jenen "einen Vertrag" machten.
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Ist auch so, nur bei der Primetime waren sie zickig und hartleibig.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Streite ich gar nicht ab. Habe jenes nicht so bis ins Detail verfolgt.
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ich halt schon und nur das sage ich, ohne das ich das werte, wie mir jemand anderes unterstellt.

    Aber es ist doch einfach, Eurosport will Geld machen, bekommt keine Deals auf die Reihe und muss mehr oder weniger selbst senden. Ist doch logisch, das sie der Sublizenz ( in dem Falle ARD/ZDF) nicht die lukrative Primetime geben, wo jeder Deutsche gucken will. Eurosport möchte das du gefälligst sein Logo und seine Werbung siehst.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Mein Eindruck ist, dass Discovery sich etwas "vergaloppiert" hatte, was diverse Rechte betrifft. Also was deren Kosten in Summe betrifft.
    Nun, da müssen sie jetzt "durch". Egal was sie machen.
    Für mich eher aus der Richtung fremdes Elend. ;)
     
    ronnster gefällt das.
  9. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sag mir jetzt bitte, dass du bei den Öffentlichen arbeitest, dann akzeptier ich deine Kommentare aufgrund deines Bezuges zu deinem Arbeitgeber und bin still.

    Wenn nicht, hör bitte auf, das schönzureden, schau in die Röhre wie so viele, die tagsüber arbeiten, wie zu -ALLEN- Zeiten, in denen die Öffentlichen in der eventfreien Zeit schon immer nichts aber auch rein gar nichts für den interessierten Zuschauer über die Events berichtet haben.

    Wo redest du schön?

    „...nicht mehr so dürfen wie bisher...“

    Stimmt nicht? Haben sie nie gemacht? Sie leben gut mit deinem vermeintlich „bedauerlichen“ Deal mit den bösen Rechteinhabern, die den Öffis „verbieten“ zur besten Sendezeit zu senden, weil sie es in der eventfreien Zeit bis auf vielleicht ein klein wenig blödsinniges Studiopalaver eh nie getan haben?

    Wie genau muß ich es denn noch schreiben. Offenbar kennst du die vergangene Praxis nicht oder hast dich von deinen eigenen blinden Pro-Öffi Links fehlleiten lassen.

    Wer auf Öffis angewiesen war bei Olympia, und zu Zeiten der Liveevents nicht zugegen war, schaute schon immer in die Röhre (falls denn überhaupt das entsprechende Event live gesendet wurde). Leute, laßt euch doch bitte nicht veräppeln.

    Dies war kein Pro-Discovery/Eurosport Kommentar, sondern eine einfache Bestandsaufnahme der Vergangenheit und wie bereits vorhin dargestellt auch leider wieder ein Blick auf die nahe Öffi-Übertragungszukunft. Nochmal: ich versuche das seit 1976 zu schauen, erzählt mir bitte nicht was anderes, als was gewesen ist.

    So und nun is gut, immerhin freu ich mich ernsthaft auf die Öffi Red Button Übertragungen, gute Ideen sind immer wieder gern gesehen.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hier wird mal wieder mit ungelegten Eiern geworfen. Noch bevor eine einzige Minute ausgestrahlt wurde, ist das Urteil schon gefallen.
    Ich gebe zu, ich bin kein großer Sportfan, stelle mir aber vor, es gäbe einen Sender, der absolute Spitzenkonzerte mit Werbeunterbrechung senden würde und andererseits einen Sender der, zwar werbefrei, irgendein Gedudel bringt, so würde ich doch jederzeit die Werbung in Kauf nehmen (was auch der Fall ist).
    Ich verstehe manche User hier nicht. Die schauen sich lieber Rosamunde Pilcher oder zum abertausendsten mal James Bond an, statt einen oscarprämierten Blockbuster, nur wegen der Werbung.
    Dann geht doch ins Kino, leiht euch die Blu-ray oder streamt es...........ach........ das kostet ja was. Okay, dann doch lieber Bandwurm, Einzeller und Giraffe, kostet ja auch nur 17,50 €. Hauptsache "Geiz ist geil" (der kontraproduktivste Werbeslogan seit Zeiten, wie man zugab).
     
    jfbraves und hexa2002 gefällt das.